URL: https://www.overclockers.at/applications/how-to-amd-catalyst-driver-fuer-windows-server-200_223168/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Via Microsoft Dreamspark erhalten Studenten Windows Server 2008 R2 kostenlos und können diese leicht zu einem Windows 7 umwandeln. Nur die Treiber-Kompatibilität wird dort etwas stiefmütterlich behandelt. Wie ihr dort den aktuellen AMD Catalyst-Driver verwendet, erläutert euch diese Anleitung.
blöde frage, aber hat man davon auch einen <vorteil> ?
Ich denke die Vorteile von einem passenden Grafiktreiber liegen auf der Hand
thx for info ...
jetzt hab ich n 2003er Server mit 11.2er catalyst und hdmi audio hingebogen ...
endlich kann ich das grottige win7 kübeln
mfg
ZitatDa uns drei Monate alte Treiber absolut nicht ausreichen - vor allem, da mit Catalyst 11.4 einige Spiele weit schneller laufen sollen -, muss ein Workaround her. Folgende zwei konnten wir als (teilweise) funktionierend bestätigen:
Weil man Windows Server2008 gratis bekommt und für Win7 man zahlen muss - das ist das große Geheimnis
Ok, ich seh den Sinn dahinter.. Dachte aber eigentlich, dass Studenten ohnehin div. Windows Versionen sehr günstig kriegen und damit sowas ned nötig wäre. Nevermind
Zitat von NeMOk, ich seh den Sinn dahinter.. Dachte aber eigentlich, dass Studenten ohnehin div. Windows Versionen sehr günstig kriegen und damit sowas ned nötig wäre. Nevermind
Mit dem Catalyst 11.5(a) besteht das Problem nicht mehr. Der funktioniert wieder problemlos mit R2.
Die Lizenz verfällt nicht wenn man kein Student mehr ist! Jedoch sind MSDN AA und DreamSpark Lizenzen nur für Forschung & Lehre. D.h. laut Lizenzbedingungen dürfen sie nicht kommerziell genutzt werden, mit der momentanen Ausnahme für WP7 App Entwicklung.
ZitatOk, ich seh den Sinn dahinter.. Dachte aber eigentlich, dass Studenten ohnehin div. Windows Versionen sehr günstig kriegen und damit sowas ned nötig wäre.
Falls sich wer fragt - atm scheints immer noch zu funktionieren; nur das CCC mag bei mir nicht (zum Glück brauche ich es eh nicht fürs Multimonitoring).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025