URL: https://www.overclockers.at/applications/horde_framework_fuer_onlineservices_kleine_praesen_70324/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nice tutorial/präsentation (was auch immer)
wenn ich endlich mal zeit hab, mein linux kistl neu aufzusetzen wird horde mal genauer unter die lupe genommen.. kannte bisher nur imp..
kann gscheid was.
ich glaub ich werd unsren Schuladministrator mal fragen ob der bei uns imp durch horde ersetzen will / kann.
the bat ist zwar ganz in Ordnung aber doch lästig wenn man mehrere systeme hat (notebook, home ...)
thx fürs article'lizen.
was man vielleicht noch sagen sollte: hat mein ein problem, gibts viele e-mail-listen wo einem sehr gut geholfen wird - so lang man vorher die suchfunktion benutzt
es gibt maillisten für horde selbst, für einzelne module, developerlisten,... einige werden von google, viele von MARC und fast alle vom GMANE-gateway archiviert; wirklich alle sind natürlich auf dem horde-server, da kamma allerdings nicht wirklich suchen
ich hab leider ein problem mit dem ebuild... muss ich mir anschaun / anschauen lassen
steinigt mich bitte nicht für die frage, aber was macht das ding... schaut ja recht nett aus, aber irgendwie ist mir net ganz klar, wo man so was effektiv einsetzen kann?!
guvi
ne kurzerklährung vom horde laien für den horde laien:
ein webbasierender e-mail client mit vielen plugin funktionen.
programmiert in php (afaik) ..
kurz und bündig
für mehr noledge fragen
so ist es...
auf http://www.horde.org, gibts einige demo seiten wo du dir alles ansehen kannst...
wenn ich den fehler im ebuild gefunden habe kannst es dir gerne auf meinem server ansehen...
bei uns in der schule habens von horde auf outlook web access umgestellt - die, die beides erlebt haben, klagen immer noch
zu OWA möchte ich mich lieber nicht äussern und schon garnicht wenns mit einem exchange5.x rennt
OWA mit horde zu vergleichen.... naja
vossi: schon ganz gut getroffen - nur der mailclient ist IMP, das eigentliche framework ist horde. sogesehen ist mail auch schon ein "plugin". horde stellt nur die API's zur verfügung.
für die, die horde nicht wollen, weil sie es nicht mit dem palm syncen können, hab ich das hier - wers nicht ganz lesen will, zusammenfassung:
sie schreiben einen conduit in VB.net, vom horde in den palm übertragen funktioniert schon - richtiges "syncen" (noch) nicht. aber sie entwickeln jetzt fleissig, falls wer mitcoden will, coder sind immer welcome
ZitatThe primary purpose of this email is to let people know that there is
now a mailing list devoted to discussion of a Horde Conduit for Palm
HotSync: protected. From now on, please keep all
discussion of the conduit on this list. You may ask questions, etc.,
but keep in mind we are VERY early in the development stage.
There will be no binaries created of the code until development is much
further. However, if you have Visual Basic .NET, a CVS-HEAD version of
Horde, and all other prerequisites mentioned in the docs/INSTALL file,
you may assist in development with patches, comments, etc. The module
is HordeConnect:
http://cvs.horde.org/cvs.php/HordeConduit?login=2
As for status, here is the commit message:
Initial import of the Palm HotSync conduit for Horde into CVS.
This supports setting up your Horde connection preferences and
having Horde overwrite the handheld for Calendar, Notes, and Tasks.
It does not yet support the address book, nor any other form of sync
(except, of course, 'Do Nothing').
There is still a lot of work that needs to be done to clean up and
improve the *Conduit.vb class files so they are more generalized.
This should get people started. Make sure you have Microsoft
Visual Basic .NET installed (at the minimum) and all prerequisites
(see docs/INSTALL and ThirdParty/)
If someone wanted to write an installer, that would be great as well.
So development is alive and progressing. Please keep discussion on the
lists, and PLEASE read all documentation before asking for help. There
is no due date, expected release date, etc.; it's just far to early to
know any better answer than "months" and to note it will require Horde
HEAD being released, so not before that happens.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025