URL: https://www.overclockers.at/applications/hmpf_bios_flash_fehlgeschlagen_39398/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hm, KACK! wollt mein bios mit dem Live-Update von Asus flashen...was passiert? das programm KACKT samt winxp nachm erase cmos ab -> jetzt passiert beim druck aufn powerknopf goar nix (eh klar)...kann ich IRGENDWAS machen oder muss i das board einschicken?
kommt drauf an, was für ein bios eeprom am board drauf is ...
ausbauen und in einem anderen board mit gleicher eeprom bauart hotflashen.
is scho paarmal im forum gfragt worden was ma sonst noch machn kann - search function wird noch mehr helfn als ich jetzt kann.
- i hoff du hast davon was gelernt. bios update macht man normalerweise *nur* unter *dos*.
1) ******E
2) entweder einschicken, oda Bios kaufen und selber basteln gehen!!
hmmm...hotflash, soso...hab ich noch nie gmacht, naja...also wer borgt mir schnell sein Asus P4T-E ??
Habe keins!! Und wenn, würde ich es dir sicher nicht geben!!
feigling eins geht no...
grrrrr....isses möglich, daß bei dem asus brettl der BIOS-EEPROM angelötet ist???? waaaahhhh....
probier mal die leichte methode
1. bootdisk nehmen
2. autoexec.bat so editieren, dass sie awdflash ausführt und das bios neuflasht
3. bootdisk rein
4. fünf minuten warten
5. restart und wennst glück hast funktionierts (bei meinem mobo hat es das )
Ja kann sein! Bei meinem Asus is es angelötet von AMI. Deswegen werfe ich es jetzt auch weg!! (BIOS hinüber! Ohne Rettungs Möglichkeiten!!)
also wenn des funktioniert, kriegst die hälfte meiner wuchtelwetten-gewinne
i'll be back...
Zitat von Smoldiprobier mal die leichte methode
1. bootdisk nehmen
2. autoexec.bat so editieren, dass sie awdflash ausführt und das bios neuflasht
3. bootdisk rein
4. fünf minuten warten
5. restart und wennst glück hast funktionierts (bei meinem mobo hat es das)
Wenns die selben Steine sind, braucht man nicht mal des selbe Mobo, denn was man flasht ist ja net Mobo abhängig. Amd Bios auf Intel Board,... is theoretisch alles möglich
hmm, also ich such jetzt seit 15 minuten nach den parametern für aflash.exe aber ich find nix?! bin ich blind, blöd,...?? kannst mir bitte die parameter sagen, danke!
Zitat von Smoldiprobier mal die leichte methode
1. bootdisk nehmen
2. autoexec.bat so editieren, dass sie awdflash ausführt und das bios neuflasht
3. bootdisk rein
4. fünf minuten warten
5. restart und wennst glück hast funktionierts (bei meinem mobo hat es das)
mach mal ein
awdflash /?
fürs award flash utility
ZitatAwdflash 7.78 (C)Award Software 2000 All Rights Reserved
Usage: AWDFLASH [FileName1] [FileName2] [/<sw>[/<sw>...]]
FileName1 : New BIOS Name For Flash Programming
FileName2 : BIOS File For Backing-up the Original BIOS
<Swtches>
?: Show Help Messages
py: Program Flash Memory
pn: No Flash Programming
sy: Backup Original BIOS To Disk File
sn: No Original BIOS Backup
Sb: Skip BootBlock programming
sd: Save DMI data to file
cp: Clear PnP(ESCD) Data After Programming
cd: Clear DMI Data After Programming
cc: Clear CMOS Data After Programming
R: RESET System After Programming
cks: Show update Binfile checksum
Tiny: Occupy lesser memory
E: Return to DOS When Programming is done
F: Use Flash Routines in Original BIOS For Flash Programming
LD: Destroy CMOS Checksum And No System Halt For First Reboot
After Programming
cksXXXX: Compare Binfile CheckSum with XXXX
Example: AWDFLASH 2a59i000.bin /py/sn/cd/cp/cks2635
ZitatFlash EPROM Programming Utility
Copyright (C)2000 American Megatrends Inc. All Rights Reserved. Ver.8.27.25
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Usage: AMIFLASH ROM_FILE /<COMMAND1>
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
<Command>
?|H : Help
B : Enable Boot Block Programming.
-B : Disable Boot Block Programming.
S<File_name> : To save Flash ROM data into file AND quit.
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
hm, ok...thx...es war zwar das aflash.exe, für das gibts andere parameter, aber danke für die mühe...auch wenn alles umsonst war
der pc denkt net amal dran, irgendwie auf die floppy zuzugreifen, d.h. das ganze hat net funktioniert...und nachdem das eeprom wirklich am board angelötet is, wirds auch nix mitm hotflash...
naja, ich werds wohl einschicken müssen -> SUX
aflash != awdflash
aflash is des flash tool von asus
awdflash is des tool von award -> das musst saugen und mit die parameter probieren
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025