URL: https://www.overclockers.at/applications/google_wave_aka_email2_0_207699/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von vanHelldas wurde im video auch extra erwähnt
Zitat
ich glaub nicht das lynx javascript unterstützt und somit würd dann nix gehn
ja, am anfang war ich auch "wtf?!"Zitat von BooTesBTW, der Schatten vom Wave Logo am T-Shirt schaut aus wie a Schweißfleck
Zitat von davebastardwas die "wolke" betrifft find ich kommts drauf an. wenns wirklich so schnell läuft wie das im video gezeigt wurde dann hab ich nix dagegen wenns im browser läuft , eher praktisch.
bin grad bei minute 13 und es ist nur geil ich hoff, das kommt bald... sehr bald...
ack, sehr geil!
Ich hab mir das ca 40 Minuten angeschaut
Meine Frage war nur: Haben die den Mond gekauft und dort alles mit Servern vollgepackt? Sehr gut und diese Leistung...
Sehe mit großer Freude entgegen
für thunderbird gibt sschon plugins (soferns das selbe wave ist )
Hm, wo hast du das gefunden?Zitat von Viper780für thunderbird gibt sschon plugins (soferns das selbe wave ist)
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10868
aber wie gesagt habs mir nicht angeschaut nur vom titel her angenommen
nachdem die erste Bewertung vom 13.4. oder so kommt vermut ich mal nicht (der Text kingt auch anders)
und: wer braucht ff für wave?
Das ding (wofür das Plugin ist) heißt Weave.. Mozilla Weave.. gaanz eine andere Baustelle
Bissal verspätet mich eingelesen und die Demo angeschaut (die ganzen 1h20 ).
VERY impressive stuff.
Do want, NOW.
Hab's mir auch angeschaut, die 1h20min zahlen sich wirklich voll aus. Ich würd's zwar glaub' ich privat nicht nutzen, aber Anwendungszwecke fallen da einem 1000e ein.
@ privat NICHT nutzen
daran wird man langristig vermutlich nicht vorbeikommen. Ich denk schon, dass der Protokolltyp (ist ja ein neuer notwendig, oder hab ichs missverstanden -- also ja, man kann mit smtp/imap arbeiten, aber nicht die wave-funktionen nutzen, oder?) die Zukunft sein wird. Zurecht.
game over:
http://futurezone.orf.at/stories/1655976/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025