URL: https://www.overclockers.at/applications/google-sheets-conditional-formatting_264843/page_1 - zur Vollversion wechseln!
S'Gott!
Sorry, dass ich euch damit belästige, aber nachdem ich nun seit mehreren Stunden versuche, dieses banale Problem zu lösen und es nicht schaffe, dachte ich mir, gehe ich damit meinem Lieblingsforum ein wenig auf die Nüsse.
Aufgabenstellung ist diese:
Ich habe 2 nebeneinander liegende Zellen, sagen wir E5 und F5.
Wenn E5 keinen Inhalt hat, soll F5 einfach ein weißes Feld bleiben.
Sobald man in E5 einen Wert einklopft, soll das Conditional Formatting von F5 greifen, das bereits in einer Regel lauert.
The End
Ich bin einfach zu deppert, ich krieg's nicht hin.
Meine Überlegung wäre gewesen, dass ich abfrage, ob E5 einen Inhalt hat und solange das der Fall ist, soll keine Fortmattierung angezeigt werden. Aber es haut nicht hin.
Freue mich über Ideen und Hinweise!
tia
magst ein beispiel sheet machen und das (read only) teilen? erleichtert das ganze
Super Idee! Hier der Link:
https://docs.google.com/spreadsheet...dit?usp=sharing
Zur Erklärung:
Links stehen unterschiedliche Produkte. Diese haben einen SOLL-Stand. Diese Werte sind fix und können nicht verändert werden.
Rechts daneben findet sich die schwarz umrandete IST-Spalte. Hier trägt der Mitarbeiter den Stand der Afrtikel ein.
Ganz rechts haben wir die "Bestellen ab"-Spalte. Hier findet sich ein Wert, ab dem die betreffenden Artikel nachbestellt werden müssen. Auch dieser Wert bleibt fix.
Zwischen der IST-Spalte und der "Bestellen ab" Spalte haben wir noch die "Bestellen" Spalte. Hier berechnet die Zelle die Differenz zwischen Soll und Ist-Werten und unter Berücksichtigung der "Bestellen ab:"-Werte ändert eine Conditional Formatting Regel in den Zellen, dass sich die Farbe auf Rot ändert, sobald der entsprechende Wert entsteht.
Wenn ein Artikelstand also einen bestimmten Wert unterschreitet, muss er nachbestellt werden. Die Zellenfarbe ändert sich auf Rot. Wenn der Wert noch passt, bleibt die Zelle weiß.
Sieht dann so aus:
So weit, so gut.
Diese Tabelle funktioniert aber nur dann gut, wenn ich in der IST-Spalte auch Werte eintrage. Zu Beginn des Prozesses ist die IST-Spalte immer leer. In diesem Fall ändern sich jedoch alle Werte in der "Bestellen"-Spalte auf Rot:
Ich dachte mir, ich füge einfach eine weitere Conditional Formatting-Regel hinzu, die abfragt, ob die Zelle leer ist. Also wirklich leer, nicht auf 0. Und in diesem Fall soll die Formatierung einfach weißer Hintergrund und weiße Schriftfarbe sein, damit nix in der Zelle steht.
Sollte so aussehen:
Ich scheitere am Conditional Formatting. Ich hätte angenommen, dass ich hier eine Custom Formula eintrage, die abfragt, ob die Zelle daneben leer ist um dann alles in weiß darzustellen.
Ich schaffe es nur nicht, diese Custom Formula Abfrage entsprechend zu gestalten. Alles, was ich im Netz gefunden habe, funktioniert nicht.
Nochmals vielen Dank für Hilfe!
Zugriff aufs Beispiel geht nicht.
Ich würd die Summe in der "Bestellen" Spalte so berechnen:
Code:=IF(C2="","",B2-C2)
Code:=IF(D2="",False,D2>=E2)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025