Firefox 57+ - Seite 4

Seite 4 von 56 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox-57_250086/page_4 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 15.11.2017 um 09:12

es is halt der unterschied ob ich gewisse werbung nach qualitätskriterien durchlass oder "schutzgeld" nehm für die whitelist


p1perAT schrieb am 15.11.2017 um 09:16

hmmm ich steh bei uMatrix irgendwie auf der Leitung, da ich leider keine Wiki finde könnte mir hier vll. eben wer helfen (oder hat wer einen Link zu einer Doku/Wiki?)?

Folgende Sachen sind für mich nicht ganz nachvollziehbar:

Was ist der Unterscheid zwischen Hell und Dunkel rot/grün? Teilweise lässt sich eine Domain auch nur Dunkel* markieren, manchmal kann ich mich aber auch durch alle Hell/Dunkel Varianten durchklicken - warum?

Wenn ich eine Domain in der Liste Grün markiere warum werden dann trotzdem nicht alle Subbereiche zugelassen? Oft hab ich dann z.B. den Frame weiterhin (hell)rot markiert und muss ihn extra für jede einzelne Domain nochmal freigeben?


JC schrieb am 15.11.2017 um 10:01

@p1perAT
uMatrix Wiki @ GitHub
Setting Domain Specific & Global Rules


MaxMax schrieb am 15.11.2017 um 11:16

pfff, ich vermisse auch tab mix plus... weiß jemand wie ich FF57 dazu bekomme, alle offenen tabs über mehrere zeilen anzuzeigen anstelle alles in einer zeile zu quetschen? und wie kann ich das einstellen, das neue tabs neben dem aktuellen geöffnet werden?


xaxoxix schrieb am 15.11.2017 um 11:20

vielleicht wirst du hier fündig: https://addons.mozilla.org/en-US/fi...p;tag=firefox57


p1perAT schrieb am 15.11.2017 um 11:25

@JC - Danke für die Links!


JC schrieb am 15.11.2017 um 11:30

Zitat aus einem Post von MaxMax
pfff, ich vermisse auch tab mix plus... weiß jemand wie ich FF57 dazu bekomme, alle offenen tabs über mehrere zeilen anzuzeigen anstelle alles in einer zeile zu quetschen? und wie kann ich das einstellen, das neue tabs neben dem aktuellen geöffnet werden?

Was neue Tabs neben dem aktuellen betrifft, kannst du den about:config-Eintrag browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf true setzen:

Zur einfacheren Umsetzung hier die ganze URL: about:config?filter=browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent


kleinerChemiker schrieb am 15.11.2017 um 11:34

kann man zusätzliche Leisten einfügen? ICh möchte die Addons auf einer eigenen Leiste haben und zwar unten am Fenster.


JC schrieb am 15.11.2017 um 11:43

Nicht dass ich wüsste. IIRC soll es mal eine Toolbars API für WebExtensions geben, aber wann es soweit ist, ist mir nicht bekannt.


sLy- schrieb am 15.11.2017 um 14:42

Zitat aus einem Post von xaxoxix
wichtig für mich ist, dass greasemonkey und adblockplus noch zu funken scheint

von Adblock Plus bin ich schon vor v57 geflüchtet. Das Addon lässt FF langsam starten (zumindest wenn man wie ich die alten Fenster wieder herstellt)- ist auch afaik immer noch "alter addon typ". Das Problem gabs mit ublock origin nicht mehr.


JC schrieb am 15.11.2017 um 15:11

FWIW, sowohl Greasemonkey als auch Adblock Plus gibt es als WebExtension. Greasemonkey funktioniert jetzt aber anders und wird wohl viele Skripte kaputt machen und Adblock Plus hat halt signifikante Änderungen hinter sich.

Wer ein betroffenes Skript hat, kann bis zur Anpassung durch den jeweiligen Autor ViolentMonkey verwenden.


Snoop schrieb am 15.11.2017 um 15:16

ich verwende "adguard" in kombination mit "privacy badger". schon lang keine werbung mehr gesehen :)


schrieb am 15.11.2017 um 17:29

Zitat aus einem Post von JC
Was neue Tabs neben dem aktuellen betrifft, kannst du den about:config-Eintrag browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf true setzen:

Zur einfacheren Umsetzung hier die ganze URL: about:config?filter=browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent

Das funktioniert leider nicht bei mir. Ziemlich nervig..

Der Speed ist allerdings Top.


JC schrieb am 15.11.2017 um 17:36

Das geht natürlich nur, wenn im aktuellen Tab ein Link geklickt wurde und nicht für Bookmarks oder Suchergebnisse. Auch funktioniert das nicht für angepinnte Tabs, da wird der neue Tab dann als erster Tab nach dem letzten App-Tab eingefügt.

Sollte TMP es ermöglicht haben, alle neuen Tabs – egal welchen Ursprungs – neben dem aktuellen Tab zu öffnen, dann geht das mit Bordmitteln nicht.

Ich mag das Feature ohnehin nicht, weil browser.tabs.selectOwnerOnClose nicht so funktioniert, wie ich das gerne hätte.


eitschpi schrieb am 15.11.2017 um 18:19

Gut, ich hab jetzt das Update bekommen. Fühlt sich echt schneller an. Und ein bisschen fancier.

Wird der mobile 57er auch so schnell? Weil am Handy ist Firefox bei mir ultramühsam im Vergleich zu Chromium. Ich verwend ihn dauernd, weil ja bei Chromium keine proprietären Codecs drin sind, da wär's schon praktisch, wenn ich Firefox only verwenden könnte am Handy.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025