URL: https://www.overclockers.at/applications/festplatte_ploetzlich_im_pio_modus_48330/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wollte heute wiedermal einige Daten von einer Festplatte zur anderen schieben.
Dabei handelt es sich um eine Maxtor 96147H8 mit 60 GB und eine Maxtor 4K080H4 mit 80 GB. Ich habe mich vorher im Gerätemanager versichert, dass die beiden IDE Kanäle auf UDMA 4 rennen. Dann hab ich mal eine Moviedatei mit ~600 mb verschoben, ohne Probleme, also mit UDMA Geschwindigkeit (von der 60er zur 80er). Dann wollte ich mehrere Dateien mit 66 mb verschieben... und da ging es plötzlich elends langsam.
Ich schau wieder in den Gerätemanager... plötzlich rennt die 80er nur mehr im PIO Modus.
Wie kann si des einfach so im Betrieb und ohne mein zutun umstellen?
aha... jetzt hab i herausgefunden, dass, sobald eine Datei übertragen wurde, sich der PIO Modus aktiviert...
Die beiden HD's hängen übrigens beide am Primary. 60er is Master, 80er Slave.
(Betriebsysteme etc. befinden sich am Raid system)
Unter Win98 zeigt sich ein ähnliches Bild. Also doch irgendwie ein Hardware Problem? Hab jetzt mal probiert Master und Slave zu tauschen.. (inklusive korrekte Verkabelung), hat aber nichts gebracht...
Edit: sorry für multi posts.. nächstesmal recherchier ich wieder ordentlicher, bevor ich ein problem poste
na is eh kloa.. in 50% der Fälle hab natürlich wieder i a Problem, auf des keiner a Antwort weiß...
und dann läuft des auch noch darauf hinaus, dass i Selbstgespräche führ' :P
i hob auf amoi ah ähnliches problem win XP und ana oidn und ana neichn IBM plottn. (6gb + 40gb).
der DMA modus schaltet sich während dem laufen um. aber IMMER hinunter. is echt strange. bei einem neustart laufen sie wieder normal eine zeitland :/
habe ähnliches problem, nur mit cdrom/brenner aba leida keine andere lösung, als per hand im regedit auf udma-mode umzustellen (timingmode ist das stichwort)
welchen wert muss ich umstellen bzw auf was? ich rate mal "MasterDeviceTimingMode" bzw "SlaveDeviceTimingMode". auf was gehört das gestellt??
schau da an wert von einem device an, das im richtigen dma-mode läuft, und das setzt dan bei geräten ein, die im flaschen modus laufen...
selbiges machst auch mit den timingmodeallowed (oda so ähnlich, habs jetzt ned im kopf) werten
dann mit f3 weiter zum nächsten wertepaar, bis die GESAMTE registry durchsucht wurde!
btw: bist jetzt a eferdinger oda a stroheimer -->look at your avatar
[ot] wos? schon im sept2000 registriert??? hu tf r u? hob ma docht in unsrem dörfl bin i da anzige g33k [/ot]
nach dem neu aufsetzen gehts jetz eh wieder normal *Strange*
[ot] jo bin stroheimer. LOL i hob ma ah docht i bin da anzige g33k!
mias ma uns moi treffn
[/ot]
Zitat von General db[ot] jo bin stroheimer. LOL i hob ma ah docht i bin da anzige g33k!![]()
mias ma uns moi treffn
[/ot]
hm.. jo nach an neustart is bei mir auch wieder normal, aber sobald a Datentransfer startet gehts wieder zrück in den PIO modus
aber des komische is ja, dass desselbe unabhängig auch unter Win98 passiert (Win98 is bei mir relativ zu WinXP frisch aufgesetzt)
Hm.. bei "leichten" Aktivitäten auf der HD setzt sie sich vo UDMA 4 auf UDMA 3 herunter...
sonst noch Lösungsvorschläge?
lol, bei mir is' so, dass sich mein bios weigert bei meinem plextor 24x überhaupt anzuerkennen, dass er mehr kann als PIO... bei keinem anderen setting funkt er... - und nach einem bios-update hat er nach jedem neustart die vcore um 0,05 erhöht -> ungut!!!Zitat von Spikxsonst noch Lösungsvorschläge?
ev kabel kaputt?
wenn du ihm das in der reg eintragst, ändert er es trotzdem imma wieder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025