URL: https://www.overclockers.at/applications/donate-to-free-software-and-services-and-talk-about-it_231407/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Mozilla, Wiki und Libre kriegen in unregelmäßigen Abständen und kürzlich Signal.
Paar euro für Shutter Encoder, unglaublich nützliches Tool, basierend auf ffmpeg, für diverse Modifikationen von Videofiles (auch Ton austauschen/extrahieren ohne reencode) - für mich so der geistige MpegStreamclip Nachfolger.
https://www.shutterencoder.com/en/
Paar $ für Mouse Manager von RealityRipple Software.
Keine softwaretechnische Meisterleistung, aber macht genau das was ich in dem Moment gerade gebraucht hab. Funktionalität von M4 & M5 Button ummappen.
Weiß nicht ob man für so eine Software spenden muss, das ist vermutlich ein AutoHotKey Einzeiler bzw. etwas das selbst ein Nicht-Programmierer in der Mittagspause coded ... da würde ich lieber Wikipedia oder z.B. Nirsoft spenden.
Durch quilty wieder mal über den Thread gestolpert und nachgeschaut was meine letzte Spende war:
* Philipp Crocoll (Keepass2Android Entwickler)
Dann bisschen durch den Thread gestöbert und als ich über Spenden an Mozilla gelesen habe, wurde ich nachdenklich und ich begann nachzuforschen...
Anscheinend habe ich noch nie an die Mozilla Foundation gespendet, dabei ist Firefox mein Standardbrowser auf allen Geräten und das schon länger als es den Namen Firefox gibt (wer erinnert sich noch an "Phoenix" ? ) und ich habe viele Jahre Thunderbird verwendet (als ich noch offline Mailclients benutzt habe...)
-> Erstmals an Mozilla gespendet und werde das in Zukunft regelmäßig tun.
@daisho: was is das für ein, sorry, deppater kommentar
ihm ist geholfen und der entwickler freut sich über die kleine anerkennung, völlig egal wie nichtig das problem für jemand anderen sein mag weil er es selbst lösen könnte
ich z.b. hab mir auch einen ast abgefreut wie ich 20€ für mein RemoteUpdate Tool gespendet bekommen hab (wobei ehrlicherweise sogar mehr über die positiven feedbacks die ich dafür erhalten hab)
@daisho Diese Aussage halte ich für sehr gewagt. Ein Nicht-Programmierer würde erst einmal viel Zeit damit verbringen, sich einzulesen, wie man soweit kommt, dass man etwas programmiert . Ganz zu schweigen davon, wie man daraus eine echte Windows-Anwendung macht.
Sorry, ich denke ich hab den Thread falsch verstanden. Dachte das ist hier ein "spendet mal für dieses Tool" o.Ä., stattdessen scheint es einfach ein Blog zu sein wo wer warum auch immer gespendet hat.Zitat aus einem Post von userohnenamen@daisho: was is das für ein, sorry, deppater kommentar
ihm ist geholfen und der entwickler freut sich über die kleine anerkennung, völlig egal wie nichtig das problem für jemand anderen sein mag weil er es selbst lösen könnte
Falscher Thread.
nachdem bei haiku die beta 3 ansteht hab ich ihnen wieder 50€ gespendet
KDE bekommt jetzt jährlich 100€ von mir über deren Member-Programm.
Arch Linux muss ich mir die Spendenseite noch mal bei Zeiten anschauen, aber die kriegen auch noch was.
edit: und 50 USD an Arch
20 Euro an ShutterEncoder -> super praktisches Frontend für FFMpeg für diverse Audio-Video-Aktionen.... transcodes, ton austauschen oder extrahieren... einzelne files oder batches. Wenn man regelmäßig mit Medienfiles hantiert einfach sehr sehr nützlich.
//edit -> ah da hab ich letztes jahr auch schon hingespendet.... ja well deserved
20 Euro an FFMPeg -> die ermöglichen die ganze Funktionalität.
20 Euro an KeepassXC -> moderner KeepassClient der auf allen Desktop-Plattformen funktioniert
10 Euro für Signal - ich denke die können es im Moment gut brauchen.
Nachdem der Desktopclient mittlerweile auch gut funktioniert, wohl verdient!
30 Euro an Ventoy - fuer mich ein extrem nuetzliches Produkt bzw. Projekt. Damit kann man ISO-Images auf einem exFAT/FAT32-formatierten USB-Stick kippen, und diese dann ueber ein interatkives Menue booten. Mehr Info: https://ventoy.net/en/index.html
einen 20er an thunderbird gespendet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025