URL: https://www.overclockers.at/applications/adobe_yahoo_werbung_in_pdfs_188506/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wieder ein grund einen alternativen PDF viewer wie foxit reader zu verwenden.
Ich wart nur bis grafische ads kommen ^^
Zitat von coolsn11wieder ein grund einen alternativen PDF viewer wie foxit reader zu verwenden.
ich hasse Webedienste generell (imho reiner Spamcharakter; wüsste nicht, dass ich auch noch so unabsichtlich sowas angeklickt hab).
Wie kann man sowas machen? Ok, gut - Opera hat früher auch Werbung der _eigenen_ Firma eingeblendet, aber nicht hosten lassen. So schlecht gehts Adobe glaub ich auch nicht, dass das sein muss. Weiters kann ich mir icht vorstellen, dass Yahoo die Ausgaben dafür wieder reinbekommen wird. (hoffentlich)
Oh, für Werbung gibt man gerne mal mehr aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Werbung im TV das Geld wieder reinbringt, aber solange die Illusion besteht...
Oder sind die Leute im Durchschnitt wirklich so blöd?
Nur Adobe ist es wohl wurscht, denen kostet es (vorerst) nichts. An den Imageschaden denkt ja nie jemand!?
nachdem sie durch den Reader kein großes Geschäft machen sondern den ja auch nur aus Selbstgefälligkeit verschenken (Werbezwecke usw; behaupte, dass ein Großteil der Leute Adobe durch den Reader kennen gelernt hat) sicher kurzfristig so kapital, aber war wohl eine sehr dumme Entscheidung.
wö, im acrobat professional sind dann auch ads? beim reader (der ja freeware ist), kann ich es noch nachvollziehen, aber wenn ich für ein produkt zahle, will ich da keine werbung drin sehen
Das hab ich aber auch ganz besonders gern, wenn alle meine Pdfs erst einmal hochgeladen werden zum "analysieren".
Noch ein grund um MS XPS anstelle von PDF als Zettelersatz zu verwenden . Adobe schießt sich damit IMHO ins aus.
MfG Christoph
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025