2 Probleme mit Apache

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/2_probleme_mit_apache_20773/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 20.12.2001 um 00:50

ich hab 2 probleme mit apache:

1) auf meinen apache-server kann nicht zugegriffen werden - ich selbst als localhost schon, die firewall ist deaktiviert
2) es werden keine grafiken angezeigt

im anhang is die httpd.conf


schrieb am 20.12.2001 um 01:11

Was sagt das apache-logfile? an deinem config-file kann ich aufn ersten blick nix ungewöhnliches erkennen :D


pirate man schrieb am 20.12.2001 um 01:28

im logfile stehen nur meine zugriffe drin
problem 2 is gelöst, nur hab ich da noch eine frage:
ist es möglich für jeden alias einen eigenen document-root zu bestimmen? die grafiken werden nicht angezeigt, weil der document-root c:/apache/htdocs is


schrieb am 20.12.2001 um 01:36

Dein Port 80 ist ein Blackhole - also entweder ist deine FW nicht deaktiviert oder Chello filtert neuerdings den http-port.

punkto grafiken&alias kann ich mir jetzt nicht vorstellen was du meinst :confused:


pirate man schrieb am 20.12.2001 um 01:44

kann ich den port irgendwie ändern?

zu grafiken & alias:

alias hab ich so eingerichtet:

Code:
   Alias /nfs6 "F:/nfs6/"

    <Directory "F:/nfs6">
        Options Indexes FollowSymlinks MultiViews
        AllowOverride None
        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>

im error-file vom apache steht:

Code:
[Wed Dec 19 22:44:49 2001] [error] [client 195.34.154.126] File does not exist: c:/apache/htdocs/images/top.jpg

is ja auch logisch, da top.jpg in f:/nfs6/images is

ich kann aber den document root nicht auf f:/nfs6 ändern, weil ich noch andere aliases eingerichtet hab

verstehst du jetzt was ich mein?


Vir@s schrieb am 20.12.2001 um 08:39

Hab ne Firewall laufen und bin chello-Kunde - apache geht trotzdem :)

vorallem müsst man so oder so als localhost drauf zugreifen können...


schrieb am 20.12.2001 um 08:59

Zitat von pirate man
kann ich den port irgendwie ändern?

zu grafiken & alias:

alias hab ich so eingerichtet:

Code:
   Alias /nfs6 "F:/nfs6/"

    <Directory "F:/nfs6">
        Options Indexes FollowSymlinks MultiViews
        AllowOverride None
        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>

im error-file vom apache steht:

Code:
[Wed Dec 19 22:44:49 2001] [error] [client 195.34.154.126] File does not exist: c:/apache/htdocs/images/top.jpg

is ja auch logisch, da top.jpg in f:/nfs6/images is

ich kann aber den document root nicht auf f:/nfs6 ändern, weil ich noch andere aliases eingerichtet hab

verstehst du jetzt was ich mein?

wie ist das img im html-code referenziert? "/images/top.jpg" funktioniert klarerweise nicht, "images/top.jpg" dagegen schon.

Alias /nfs6 "F:/nfs6/"

hier würd ich mal sicherheitshalber ein / nach "Alias /nfs6" einfügen....

Den Port kannst in der httpd.conf ändern - glaub aber nicht dass es daran liegt, dass Chello HTTP-ports sperrt (wäre mit neu)


NyoMic schrieb am 20.12.2001 um 09:01

A Apache auf Windows is a Frechheit :D


HP schrieb am 20.12.2001 um 09:46

Zitat von NyoMic
A Apache auf Windows is a Frechheit :D
Wieso? Besser als IIS :cool:


NyoMic schrieb am 20.12.2001 um 09:54

Des sowieso. Ich erinnere an Nimda und vorallem an CodeRed :p


DAO schrieb am 20.12.2001 um 09:59

Zitat von h4p3
Wieso? Besser als IIS :cool:
das schon aba a apache fuehlt sich in sein linu/unix wigwam bessa :D


HP schrieb am 20.12.2001 um 10:04

Der 2.0er gibt unter Windows auch ordentlich Stoff, nur leider sauteuer :)


NyoMic schrieb am 20.12.2001 um 10:07

Ich seh gerade du verwendest DynDNS. Hast hoffentlich auch deine IP upgedatet bei DynDNS :confused:

Was gibst du in dein Browser ein wennst auf dei Homepage zugreifen willst? Den DynDNS Namen oder die IP?
Probiers mal mit der IP wenns a ned geht dann tuast hinten den Port dran.
80.1.1.1.1:80

EDIT: Seh gerade der Port in der httpd.conf is eh auf 80.


Wenn des mit der IP ned geht von ausserhalb dann hab ich keine Ahnung


pirate man schrieb am 20.12.2001 um 11:30

problem 1 is gelöst, die verdammte firewall von winxp war aktiviert

problem 2 is noch nicht gelöst :(

Zitat
wie ist das img im html-code referenziert? "/images/top.jpg" funktioniert klarerweise nicht, "images/top.jpg" dagegen schon
hää??


HP schrieb am 20.12.2001 um 11:42

/sdsd/sdsd.jpg fangt im root an




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025