T-Mobile holt das iPhone nach Österreich

Seite 1 von 13 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/t-mobile_holt_das_iphone_nach_oesterreich_185190/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 16.09.2007 um 19:32

t-mobile.jpg
In einem vor kurzen erschienenen Gerücht tauchte T-Mobile als angeblicher exklusiv Provider für das iPhone auf. Die Spekulationen wurden jetzt zusätzlich durch einen Bericht der Financial Times angeheizt. Es ist zu lesen, dass T-Mobile das iPhone in Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Ungarn sowie Kroatien exklusiv verkaufen wird bzw. darf. Damit erhält T-Mobile in fast allen Ländern Europas, wo der Netzbetreiber vertreten ist, das Vermarktungsrecht für das iPhone.


HP schrieb am 16.09.2007 um 19:35

Sehr gut, wird mein neues Business Handy :cool:


heroman schrieb am 16.09.2007 um 19:38

iPhone als Business Handy?? das wiederspricht sich vollkommen...

es fehlt Mobile excel, word, powerpoint etc, UMTS bzw sogar HSDPA usw.


UncleFucka schrieb am 16.09.2007 um 19:40

hätte auch gesagt das ein communicator oder sowas angebrachter wäre, aber der hype düfte da mehr wert sein.

//:eek: der heisst nimma comunicator sondern nokia 9500 bzw nokia e90


HP schrieb am 16.09.2007 um 19:41

"Business" als Moeglichkeit fuer "gratis" ;). Und ob Mobile Excel, Word, PP gebraucht wird, ist halt die andere Frage. Core Anwendungen sind sowieso telefonieren und Mailpush/pull.


crusher schrieb am 16.09.2007 um 19:42

naja "Business Handy" ist für mich das iPhone auch nicht, da bleib ich bei meinem P1i; aber als "Fun Handy" werde ich mirs bestimmt zulegen (yeah gott sei dank bei t-mobile)


userohnenamen schrieb am 16.09.2007 um 19:47

sehr gut, dann kann ich gsd gar nicht in versuchung geraten mir es mal genauer anzusehen :D


HP schrieb am 16.09.2007 um 19:51

Apropos:

Ich hab alle Blackberry Modelle durch, keines davon ist auch nur irgendwie brauchbar. Das nennt sich Business? Die MDAs bzw. HTC TyTns sind mit dem Brand OS ebenfalls nicht benutzbar. Da muss man schon modifizierte ROMs verwenden, damit man Geschwindigkeit rausholt. Das iPhone kann dem Markt nur gut tun. Und ich bin mir sicher, dass die Qualitaet mindestens genauso (schlecht) ist.


rettich schrieb am 16.09.2007 um 20:53

nachdem vodaphone recht frühzeitig vom verhandlungstisch geflogen ist, war t-mobile wohl die logische entscheidung. in zukunft wird ihnen der ostmarkt einiges an kohle bringen...

damit bekomme ich das teil wohl nicht als diensthandy...


master_burn schrieb am 16.09.2007 um 22:32

die frage ist wie die Vertragskonditionen aussehn werden .. bei 50€ aufwärts/monat wirds sehr uninteressant für mich


dethspank schrieb am 16.09.2007 um 22:44

toll :( .. wieso ned für one ... ffs


Garbage schrieb am 16.09.2007 um 22:59

Zitat von kiu
toll :( .. wieso ned für one ... ffs
weil t-mobile fast doppelt so viele kunden hat wie one und man bei apple natürlich so viele leute als möglich erreichen möchte.
mit ausnahme der niederlande hat t-mobile in allen angeführten ländern (teilweise deutlich) über 35% marktanteil.
in den niederlanden wirds vermutlich auch bald mehr werden, weil t-mobile die dortige orange filiale der france telecom übernehmen will.

insgesamt also durchaus verständlich, warum apple für diese länder t-mobile als partner gewählt hat.


d3cod3 schrieb am 16.09.2007 um 23:06

endlich ein grund ins netz der freundin zu wechseln :D


semteX schrieb am 16.09.2007 um 23:28

ob die jetzt auch apple an jedem gespräch beteiligen, wie mal die rede war ...?


BiOs schrieb am 16.09.2007 um 23:39

Zitat von semteX
ob die jetzt auch apple an jedem gespräch beteiligen, wie mal die rede war ...?

anzunehmen, ja

und wie schon ein paar mal geschrieben, ich denk der kleinste tarif wird hierzulande bei 30€ anfangen. sie könnens net (viel) teurer machen als bestehende tarife - und die messlate in dem fall wär t-mobile fairplay imho ... das kleinste paket wird etwas weniger sprachminuten (500 schätz ich) dabei haben, dafür aber ne fair-use-datenflat




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025