Snow Leopard ist fertig! - Seite 14
URL: https://www.overclockers.at/apple/snow_leopard_ist_fertig_209512/page_14 - zur Vollversion wechseln!
scarabeus schrieb am 14.09.2009 um 19:37
bis dato keine wirklichen probleme mit snow, einzi seit gestern wird mir in mail jedes mail doppelt angezeigt 
baldi schrieb am 14.09.2009 um 19:45
Sporadisch hängt mein Mac (so alle 1-2 Stunden) willkürlich bei irgendeinem Programm für ein paar Sekunden. Vll sollt ich mal wieder Restarten ...
Hat jemand Erfahrung mit Mac + Dauerbetrieb?
retro schrieb am 14.09.2009 um 19:50
Mac und dauerbetrieb unter 10.5 geht problemlos, hab den mac oft monatelang laufen
baldi schrieb am 14.09.2009 um 20:01
mir kommts so vor, wie wenns mit snow leopard nicht mehr so problemlos geht.
XeroXs schrieb am 14.09.2009 um 20:03
ich hab da mit snow leopard auch keine Probleme..
VenetianSnares schrieb am 14.09.2009 um 20:27
ich habe auch keine probleme, alles super.
Ovaron schrieb am 14.09.2009 um 21:20
Dank SnowLeopard geht bei mir wlan kaum mehr ...
so schlimm isses bei mir nicht. ich hab nur beim macbook pro jetzt hin und wieder das problem das ich wenn ich das macbook zugeklappt habe und irgendwann später wieder öffne er das wlan nicht mehr ordentlich mim router connected. er findet praktisch kein wlan mehr.
wlan deaktivieren sofort wieder aktivieren geht wieder.
ebenfalls ist is mir der finder ein paar mal abgestürzt in snow. ich mach hin und wieder den lappi nur kurz auf um was zu googlen oder auf meinen macmini per bildschirm freigabe zuzugreifen, dann springt automatisch immer timemachine an (is auf stündliche backups eingestellt). kurze auf und zu machen killt ihn mir dann manchmal, war bei leo nie. da hilft dann nur den lappi komplett neustarten (finder neustarten allein klappt ned.
naja 2-3 major updates und snow leo is wieder so zuverlässig wie leo 
SYSMATRIX schrieb am 15.09.2009 um 15:14
Unter Tiger auch. Und ja, es ist mit Snow Leopard noch immer so lahm. Manche Sachen ändern sich halt nie… 
Es wäre mal sehr interessant openssh mit den Patches vom hpn-ssh Projekt [1] zu bauen und nochmal messen. Vielleicht find ich mal Zeit dafür.
[1]http://www.psc.edu/networking/projects/hpn-ssh/
CROWLER schrieb am 15.09.2009 um 15:24
hab auch ein wlan"problem"
verbinden dauert deutlich länger als bei leo
defe schrieb am 15.09.2009 um 17:02
hab auch ein wlan"problem"
verbinden dauert deutlich länger als bei leo
ich hatte phasenweise auch solche Probleme, damals noch unter 10.5 zu Beginn...
Alle Wlan Profile löschen inkl. Umgebungen und neu konfigurieren hat immer geholfen, aber nehme an das wurde schon durchgeführt..?
ica schrieb am 13.10.2009 um 10:25
Apple Mac OS X: Datenverlust bei Snow-Leopard-Nutzern
http://diepresse.com/home/techscien...dex.do?from=rss
auch nicht gerade ohne.
normahl schrieb am 13.10.2009 um 10:29
zum glück kommt bald wieder ein patch...
Ovaron schrieb am 13.10.2009 um 14:31
oh oh, ich hab nen 2t account noch aus lepard zeiten oben ... is aber jetzt kein richtiger gast account imho, sonder ein 2ter benutzeraccount. Naja ich brauch ihn ja nicht, werd in zur sicherheit löschen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025