URL: https://www.overclockers.at/apple/macbook_pro_gehaeuse_unter_spannung_207717/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi!
heute hab ich etwas komisches erlebt. ein freund hat mir sein neues macbook pro gezeigt und hat gemeint, dass er immer wieder "kleine schläge" von seinem macbook pro gehäuse bekommt und er auch sofort spürt wenn das gerät am strom hängt, weil es nur dann auftritt. ich hab zuerst gedacht WTF, will er mich jetzt verar***en oder was. aber nach ein paar mal fühlen angesteckt - nicht angesteckt hab ich tatsächlich gemerkt was er meint. wenn mann sanft mit einem finger über das gerät fährt, sehr gut gehts auch mit der handfläche, merkt man, dass die oberfläche nicht mehr glatt sondern wellig (so lässt es sich am besten beschreiben) ist. ich hab das mehrmals reproduziert und konnte das eigentlich garnicht richtig glauben. extrem merkt mans, wenn man ein iphone angehängt hat und dieses ans ohr hält. (vermutlich weil das ohr noch empfindlicher ist.)
mir ging das ganze nicht mehr aus dem kopf und daheim angekommen hab ich gleich google angeworfen und siehe da, ganz verrückt kann ich/wir ja doch nicht sein: http://weblogger.joaquinenriquez.co...omSpannung.html
vom 07.03.08, also eigentlich schon ein alter gut. ist das jemanden von euch auch schoneinmal aufgefallen?
das hast bei vielen geräten die ohne erde angeschlossen werden
mehr als dieses holpern beim drüberstreichen solltest aber nicht spürn
beim alten powerbook war ich häufig unter strom nachdem es ein wenig in die jahre gekommen ist.
kenne das von einigen Macbook Pros der letzten Generationen, besonders dann wenn der kurze Stecker verwendet wurde und nicht das lange Kabel (ab Netzteil).
Zitat von defekenne das von einigen Macbook Pros der letzten Generationen, besonders dann wenn der kurze Stecker verwendet wurde und nicht das lange Kabel (ab Netzteil).
ist zb bei meinem ipod das selbe wenn ich ihn lade...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025