URL: https://www.overclockers.at/apple/mac-mini-m4-jetzt-in-wirklich-mini_264156/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Meiner liegt seit Montag am Schreibtisch, ich komme aber erst morgen dazu ihn in Betrieb zu nehmen.
wow jetzt werden wir wirklich alt, das wäre auch oc.at früher nicht passiert
bin schon sehr gespannt auf die ersten Eindrücke. Eigentlich nutz ich mein MacBook Air primär an der Dock, von daher wäre so ein Mac Mini schon reizvoll ...
Ja also das hab ich mir schon gedacht bzw erwartet dass der M4Pro unter (längerer) Last dann doch hörbar wird in dem kleinen Gehäuse.
Ist bei MBP ähnlich dass 14" lauter sind unter Last als 16".
Hoffe das MacStudios Update kommt bald und nicht erst wie prognostiziert im Mai.
ja, unter (voll)last ist er hörbar. beim "nix tun" eher nicht
Zitat aus einem Post von Master99Ist bei MBP ähnlich dass 14" lauter sind unter Last als 16".
max? der heizt natürlich nochmal mehr. glaub wirklich leise bleibt da nur der mac studio…
mein m1pro wird auch deutlich hörbar unter vollast, aber relativ angenehm/gutmütig vom geräuschprofil. im normalen betrieb quasi lautlos.
Endlich läuft der M4 pro.
Da es bei mir ein Umstieg von iMac 2017 5k ist, ist der Performance Unterschied enorm.
Edit: Was mich wesentlich mehr stört als der Knopf an der Unterseite ist, dass die status led an der front nie ausgeht. Mein Mini wird zwar in den nächsten Tagen/Wochen hinter dem Monitor verschwinden aber für Desknutzung finde ich das störend.
https://www.notebookcheck.com/Mac-m...n.921004.0.html find ich irgendwie spannend
Ich hab meinen der heute kam ähnlich Upgrade:
https://www.reddit.com/r/macmini/co...n&rdt=62794
Bzw: https://www.thingiverse.com/thing:6826809
Für die fehlenden A-Ports:
https://amzn.eu/d/dYygqb1
Und für das M2 NVMe Upgrade per USB-C gibts vermutlich das https://amzn.eu/d/4SRX8Vo da ich noch eine M2 rumliegen hab
Zitat aus einem Post von fresserettichhttps://www.notebookcheck.com/Mac-m...n.921004.0.html find ich irgendwie spannend
Ist halt eine sehr 'simple' Lösung, auch von den Specs her - wie man unschwer am günstigen Preis erraten kann.Zitat aus einem Post von fresserettichhttps://www.notebookcheck.com/Mac-m...n.921004.0.html find ich irgendwie spannend
-> 'NVMe' drosselt man damit auf ein theoretisches Maximum von 1250 MB/s runter, in der Realität wird man eher bei 950 MB/s bis 1050 MB/s landen. Wenn man es rein als günstige Erweiterung für Speicher der nicht unbedingt schnell sein muss und ein paar Ports mehr sieht eh Ok - aber Wunder braucht man sich da keine erwarten. Mit Tunderbolt-Lösungen bzw. Lösungen die hochpreisiger sind definitiv nicht zu verlgeichen das Teil.ZitatNVMe up to 10Gbps
Gibt es da außer den Renderings auch schon echte Produktfotos?
Was hier fehlt, ist ein Einschalter. Dieses Problem hätte man auch gleich lösen können.Zitat aus einem Post von fresserettichhttps://www.notebookcheck.com/Mac-m...n.921004.0.html find ich irgendwie spannend
Zitat aus einem Post von Philipper fehlt, ist ein Einschalter. Dieses Problem hätte man auch gleich lösen können.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025