Mac Mini M4 - jetzt in wirklich mini - Seite 11

Seite 11 von 11 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/mac-mini-m4-jetzt-in-wirklich-mini_264156/page_11 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 20.01.2025 um 22:43

https://appleinsider.com/inside/mac...?utm_medium=rss

gibt jetzt schon ssd für diy, schaut spannend aus


watercool schrieb am 01.04.2025 um 16:10

Sicherheitscheck: Meine frau hat ein Intel i5 Macbook das sich anspeibt weil sie immer 100 browserfenster offen hat (Berufsmäßig). Was neues muss her und sie braucht eig. kein Notebook -> daher MacMini

Spricht irgendwas gegen den kleinsten? SSD müsste reichen, ansonsten was extern oder das was Dreamforcer gepostet hat. 16GB sollten auch reichen.

3x Full HD externe Bildschirme geht damit, korrekt?


fresserettich schrieb am 01.04.2025 um 16:16

also ich hab auch immer viele Browser-Tabs offen. Hab aktuell ein MacBook Air M3 mit 16 GB und selbst da ist es schon passiert, dass sich der Browser überfrisst :( (Anzeige auf einmal 64 GB was Safari braucht ...)

sprich die 16 GB würde ich fix nehmen. Mit den 8 GB beim M1 war es mir zu wenig


b_d schrieb am 01.04.2025 um 16:31

weniger als 16gb geht ja eh nimma. 16gb wird schon reichen, swap ist bei den arm prozzis eh auch schon gscheit schneller sollts notwendig sein.

3 fullhd schirme sind mit thunderbolt adapter (bevorzug DP, aber hdmi geht auch) kein problem.


watercool schrieb am 01.04.2025 um 16:57

Ok, sind WQHD bildschirme und ned FullHD. Sollt aber egal sein lt. dem https://support.apple.com/en-us/102194

DP besser als HDMI? Monitor hätte beides, müsste ich dann nur die richtigen kabel kaufen :)

(https://www.amazon.de/Prolite-XUB27.../dp/B0CLKNH45H/)


b_d schrieb am 01.04.2025 um 17:54

ja würd DP nehmen weil das signal von thunderbolt 1:1 durchgeht, anders als zu hdmi.


Viper780 schrieb am 01.04.2025 um 18:54

Viele Tabs brauchen vorallem viel RAM, CPU Leistung ist weniger Wichtig.

Wenns für die Arbeit ist und wirklich an dem krankt würde ich mehr Speicher nehmen.

HDMI würde ich nur nehmen wenn es nicht anders geht.
Am PC ist Displayport der passende Standard. Wenn dein Monitor Thunderbolt oder USB-C DP alternate mode kann, dann auch das


watercool schrieb am 02.04.2025 um 12:59

der Aufpreis von 16 auf 32GB entspricht fast einem zweiten MacMini...


Master99 schrieb am 02.04.2025 um 13:10

Ich glaub 16GB werden schon reichen. Ich hab jahrelang jetzt auf einer 16GB Maschine gearbeitet (Audio- und Videschnitt) und da kann man auch 2x6K RAW-Videos schneiden usw. ohne dass einem der Speicher ausgeht oder ganze Kinomischungen offen haben.

Swap funktioniert wie gesagt auf den Maschinen recht gut und man muss auch bedenken dass die eingebauten SSDs ca. DDR2 RAM Niveau haben und sehr flotte Zugriffszeiten. Einzig wo es dann lahm wird ist wenn man sehr aufwendige Rechenvorgänge hat (so ML/AI-Zeug) das 30GB RAM oder so braucht.

D.h. man darf das nicht vergleichen mit früher wo es bei einer Windows XP Maschine die dann super zach wurde wenn dann auf ne HDD ausgelagert wird.

Wie man mit so vielen Tabs offen irgendwas sinnvoll produktiv machen kann ist dann wieder eine andere Sache, aber des einen Chaos ist des anderen System oder wie sagt man so schön ;D


b_d schrieb am 02.04.2025 um 13:11

die intel dinger kannst mit arm einfach nicht vergleichen, da bin ich schon bei der marketing aussage von apple, dass 16gb (früher gar 8gb) für 99% der user komplett reichen wird…

wennst irgendwann lustig bist kannst die base 256 gb (weil 1 nand chip) gegen was doppelt so schnelles tauschen, dann hast fast ram speed als swap. macos managed das eben grad seit arm einfach so gut, dast im grunde endlos ram hast (außer man betreibt LLMs…).

e: owned…


fresserettich schrieb am 02.04.2025 um 13:21

die 16 GB werden reichen

wollte nur anmerken, dass es mit dem 8 GB dann schnell knapp wird. aus eigener Erfahrung. Ich benutze immer Safari. Vielleicht gibt es da sogar besser alternativen, aber bei Apple sind meist die "nativen" Apps doch die besten.

ich muss gestehen ich könnte sicher einige schließen und dann in eine Art "später lesen Sammler" abspeichern ...


Philipp schrieb am 02.04.2025 um 13:33

Zitat aus einem Post von Master99
Swap funktioniert wie gesagt auf den Maschinen recht gut und man muss auch bedenken dass die eingebauten SSDs ca. DDR2 RAM Niveau haben und sehr flotte Zugriffszeiten. Einzig wo es dann lahm wird ist wenn man sehr aufwendige Rechenvorgänge hat (so ML/AI-Zeug) das 30GB RAM oder so braucht.
Nur nützt man damit die SSD auch ab. Diese hat nur begrenzte Schreibzyklen. Deepseek 671b soll ganz gut am neuen Mac Studio M3 Ultra mit 512GB RAM laufen ;)


b_d schrieb am 02.04.2025 um 13:35

sry, 256 modell hat eh 2 nand chips: https://www.macrumors.com/2024/11/0...odular-storage/

um ssd wear wegen swap usage würd ich mir wirklich keine sorgen machen. davor ist alles andere hin.


Garbage schrieb am 02.04.2025 um 16:26

Also grad die kleinsten SSD Größen bei Apple hinken in der Geschwindigkeit hinterher, aber selbst mit einem größeren Ausbau kommst du nicht auf mehr als 7GB/s. Das mit RAM zu vergleichen, der bei den Apple Mx SoC schon bei >100GB/s beginnt, hinkt doch deutlich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025