iPhone-Verschlüsselung geknackt

Seite 1 von 3 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/iphone-verschluesselung_geknackt_184147/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 25.08.2007 um 00:08

<div class="previewimage content"></div>Ein 17-Jähriger Programmierer namens George Hotz hat nach eigenen Angaben die iPhone-Verschlüsselung geknackt. Mithilfe seines Hacks soll das iPhone auch außerhalb des Netzes von AT&T und außerhalb der U.S.A. funktionieren. Allerdings dürfte der Vorgang nicht allzu trivial sein, so wird etwa ein Programmieraufwand von 2 Stunden für jedes zu knackende iPhone veranschlagt.


Burschi1620 schrieb am 25.08.2007 um 01:29

Der is gscheit, der hat für a leben lang ausgsorgt. Gleich nachdem er aus der schule is wird der 100%ig von irgendeinem unternehmen rausgefischt und bekommt 2000netto im ersten jahr


mik schrieb am 25.08.2007 um 10:56

2000? du meinst 15000 ;)
mal sehen was ein apple mitarbeiter zu dem artikel sagt :)


crusher schrieb am 25.08.2007 um 11:09

aja, ... das gehalt (falls er es je bekommt .. ist ja lächerlich)

wird er denke ich bitter nötig haben, falls apple plant ihn deswegen zu verklagen bzw nicht nur apple ev auch AT&T


XXXprod schrieb am 25.08.2007 um 11:55

Denke kaum, dass apple so jemanden verklagen würde. Eher bieten sie ihm eine Anstellung an.

//Edit: Wenn er ablehnt dann wird er verklagt :P


LTD schrieb am 25.08.2007 um 12:39

Die News ist schon veraltet - inzwischen gibt es einen Software-hack.


userohnenamen schrieb am 25.08.2007 um 13:18

Zitat von XXXprod
Denke kaum, dass apple so jemanden verklagen würde. Eher bieten sie ihm eine Anstellung an.

//Edit: Wenn er ablehnt dann wird er verklagt :P

true, imho wäre eine firma ja dumm, wenn sie nicht versuchen würde das "genie" dahinter für sich selbst nutzen zu können

und soweit ich weiß wird diese schiene ja eh schon längst von einigen firmen genutzt um kompetente leute zu bekommen


mik schrieb am 25.08.2007 um 21:23

naja, jetzt kann ich mir ja mein iphone ausm amiland schicken lassen wenns endlich geknackt is :)


GNU schrieb am 26.08.2007 um 00:23

Also ich will da hoffen, dass des Iphone für Ö nicht so sein wird.

MFG


HaBa schrieb am 26.08.2007 um 00:27

Wieso sollte es anders sein? AT&T halt nicht, aber sonst ...


semteX schrieb am 26.08.2007 um 00:40

Zitat von userohnenamen
true, imho wäre eine firma ja dumm, wenn sie nicht versuchen würde das "genie" dahinter für sich selbst nutzen zu können

und soweit ich weiß wird diese schiene ja eh schon längst von einigen firmen genutzt um kompetente leute zu bekommen
es ist eine lüge, dass sich sicherheitsfirmen wie die berserker um sämtliche viren + trojanerschreiber dieser erde reißen..

das mal nur am rande :)


jives schrieb am 26.08.2007 um 16:23

@semtex: Bei einem doch etwas aufwendigeren Hack kann ich mir das aber schon vorstellen...


ENIAC schrieb am 26.08.2007 um 16:42

Fakt ist aber, dass er eine Straftat begangen hat!

Ich denke schon, dass da noch etwas auf ihm zukommen wird!
Des Weiteren ist zu sagen: Wenn ich nicht will, dass irgendjemand Geld damit macht, dann stell ich den Hack nicht online.


davebastard schrieb am 26.08.2007 um 17:56

Zitat
Fakt ist aber, dass er eine Straftat begangen hat!

was für eine straftat ? Das handy ghört ihm, der kann machen was er will damit. Hindert mich ja auch keiner daran z.B. ein loch durchs handy zu bohren.

Das einzige was ein problem sein könnte ist die Veröffentlichung im Netz.


HaBa schrieb am 26.08.2007 um 18:21

Zitat von davebastard
was für eine straftat ? Das handy ghört ihm, der kann machen was er will damit. Hindert mich ja auch keiner daran z.B. ein loch durchs handy zu bohren.

Das einzige was ein problem sein könnte ist die Veröffentlichung im Netz.


Ich bin mir mittlerweile bei vielen Sachen nicht sicher ob die auch wirklich mir gehören oder ob in den 1.2MB EULA zum runterladen irgendwelche Fallen eingebaut sind :D

Wo ich mir allerdings recht sicher bin: die Software im Handy gehört ihm wohl nicht ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025