iCar

Seite 1 von 2 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/icar_184350/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dosen schrieb am 29.08.2007 um 17:33

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/218044/

Zitat
Apple und VW wollen "iCar" bauen
Der US-Computerkonzern Apple und der deutsche Autohersteller Volkswagen planen nach einem Bericht der Zeitschrift "Capital" eine intensive Kooperation beim Bau von Fahrzeugen.

hört sich genial an.
mir is da nur vw ein dorn im auge - könntens ned einen japanischen hersteller oder zumindest was das in einer gehobeneren klasse ist rumbekommen?


UncleFucka schrieb am 29.08.2007 um 17:36

omg, ich glaub die apple leute sind komplett im größenwahn.

@ preisklasse, ich nehm an das apple will das sich das auto auch verkauft. wenns da mit lambo oder porsche dealen werden die verkaufszahlen net berauschend werden.

und im middle segment is vw sehr gut vertreten. phaeton, touareg..

dennoch hört sich das nach einer schnapsidee an.

// ich les grad, sie wollen das auto ja nur mit apple gimmicks ausstatten.. toll...


semteX schrieb am 29.08.2007 um 17:39

wird sich das auto auch nur an ausgesuchten tankstellen auftanken lassen & braucht ma nen crack, falls ma zu ner freien tanke will? :p

ich kann ma ned vorstellen, dass apple dazu mehr beiträgt als marketing


UncleFucka schrieb am 29.08.2007 um 17:40

lol, oder nur "apple certified fuel" kostet dann immer 20cent mehr als roz98 is aber das selbe :p

scnr


WONDERMIKE schrieb am 29.08.2007 um 17:41

Zitat von Uncle****a
und im middle segment is vw sehr gut vertreten. phaeton, touareg..

am Papier ja, aber schau mal wie sich das verkauft


UncleFucka schrieb am 29.08.2007 um 17:42

stimmt schon WM, aber hast die folge topgear gsehn wo da jeremy den phaeton testet? dürfte total unterbewertet sein das auto.


WONDERMIKE schrieb am 29.08.2007 um 17:43

Zitat von Uncle****a
stimmt schon WM, aber hast die folge topgear gsehn wo da jeremy den phaeton testet? dürfte total unterbewertet sein das auto.

ja, weil Vw draufsteht, für so ein Auto ist nicht genug Image da, egal wie gut es ist


Hansmaulwurf schrieb am 29.08.2007 um 18:11

Klingt interresant, aber ich denke es ist gscheiter wenns so ist, das sie nur mitwirken, sieht ma ja bei swatch was passiert, wemma sich an ein Auto macht, und keine Ahnung hat.


c0ru$cant schrieb am 29.08.2007 um 20:18

Naja hier wird VW zwar nicht so hoch gelobt, aber in Amiland ist VW ziemlich beliebt, deshalb wurde wahrscheinlich auch VW als Partner gewählt.
Abgesehen davon wird da komplett übertrieben (nicht hier aber auf anderen Plattformen), ich glaube nicht das ein iCar gebaut wird, es wird nur das Entertainmentsys (Autoradio, Navi,...) von Apple sein.

Lg c0ru


Dreamforcer schrieb am 29.08.2007 um 20:32

jaja hoff die ipod integration ist dann besser, als beim aktuellen system, das lässt zu wünschen übrig (keine tracktitel/artists)


t3mp schrieb am 29.08.2007 um 20:37

Juhu, noch mehr proprietäre Einschränkung jetzt auch im Auto!


CROWLER schrieb am 31.08.2007 um 00:15

Zitat von Uncle****a
omg, ich glaub die apple leute sind komplett im größenwahn.

@ preisklasse, ich nehm an das apple will das sich das auto auch verkauft. wenns da mit lambo oder porsche dealen werden die verkaufszahlen net berauschend werden.


wenn der deal mit vw gemacht wird, wirds wohl sicher kein porsche und ganz sicher kein lambo werden

lambo ist ein teil von audi
vw wurde letztens erst großteils (aktientechnisch) von porsche gekauft

irgendwie hängen die ja alle zusammen - aber ganz genau kenn ich mich auch nicht aus
fakt ist, audi / lambo, porsche, vw skoda und seat jeweils ein eigenes technikerteam haben und nur zeitweise patente austauschen (touareg und cayenne zum beispiel)

mein iCar vorschlag :) :

audi_rsq_sportcoupe_from_irobot_jf_ny.jpg


t3mp schrieb am 31.08.2007 um 00:17

Du verwechselst gerade Saab mit Skoda. :)


CROWLER schrieb am 31.08.2007 um 00:24

Zitat von t3mp
Du verwechselst gerade Saab mit Skoda. :)

is ja schon spät :eek:


HaBa schrieb am 31.08.2007 um 08:08

Der beetle passt genau zu Apple, da werden sie wohl eher in diese Richtung gehen ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025