Apple Wireless Keyboard & Win7 Anmeldefenster

Seite 1 von 1 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-wireless-keyboard-win7-anmeldefenster_234942/page_1 - zur Vollversion wechseln!


scarabeus schrieb am 07.06.2013 um 09:57

Ich habe mir jetzt ein Apple Wireless Keyboard für meinen Win7-Firmenlaptop gegönnt.
Im Prinzip funktioniert es einwandfrei, ausser "STRG + ALT + ENTF" für den Win7 Anmeldeschirm.

Egal welche Tasten-Kombi ich verwende, es funktioniert nicht :(

Hat das Problem vielleicht jemand lösen können?

Habe auch schon einige Google-Tipps ausprobiert, leider ohne Erfolg.


rider schrieb am 07.06.2013 um 10:09

Selber Stand bei mir, konnte es leider auch nicht lösen, alle Tastenkombinationen die mir eingefallen sind bzw. die es im Internet gibt haben nichts gebracht.


PIMP schrieb am 07.06.2013 um 11:01

ctrl-alt-fn-backspace?


aNtraXx schrieb am 07.06.2013 um 11:21

Also ich verwende schon seit ein paar Jahren die Apple Tastatur mit Win7.

Habe dazu die Keys die ich brauche per Software umgemapped. Die Software die ich dafür verwende heißt "SharpKeys": http://www.randyrants.com/sharpkeys/

Damit funktioniert dann auch die Tastenkombination


scarabeus schrieb am 07.06.2013 um 12:43

Zitat von PIMP
ctrl-alt-fn-backspace?

in verschiedenen Varianten schon erfolglos probiert :(

Danke für den Software-Tipp - Muss mal schauen ob ich das überhaupt ohne Adminrechte installieren kann, weils ja ein Company Laptop ist :)


Darius schrieb am 03.07.2013 um 23:21

Bootcamp Treiber sind installiert?


scarabeus schrieb am 04.07.2013 um 21:34

Zitat von Darius
Bootcamp Treiber sind installiert?

:confused:

muss ich diese auf einem normalen Win7 Rechner auch installieren, damit diese Tastenkombi funktioniert?

btw. Software hat auch nicht funktioniert - kann jetzt aber auch an den fehlenden Adminrechten zusammenhängen


Darius schrieb am 17.07.2013 um 07:18

Wenn ich mich richtig erinnere brauchst du die Bootcamp treiber für diese combi: ctrl-alt-fn-backspace.

aber ich kann mich auch irren.


scarabeus schrieb am 17.07.2013 um 09:50

Zitat von Darius
Wenn ich mich richtig erinnere brauchst du die Bootcamp treiber für diese combi: ctrl-alt-fn-backspace.

aber ich kann mich auch irren.

Naja, ich könnts ja einfach mal probieren. Schlimmer kanns nicht werden :D

Bin gerade am suchen der Bootcamp-Treiber für win7...


ThMb schrieb am 17.07.2013 um 11:24

Zitat von scarabeus
Naja, ich könnts ja einfach mal probieren. Schlimmer kanns nicht werden :D

Bin gerade am suchen der Bootcamp-Treiber für win7...

Das könnte ein Problem werden. Mein letzter Stand ist, dass diese Treiber legal nur auf einer OSX DVD oder Mac Installation zu finden sind.

Weiß jemand ob das noch immer so ist? Hatte da mal gröbere Probleme mit einem Macbook Air bei dem der Besitzer ein Windows 7 drauf haben wollte.


PIMP schrieb am 17.07.2013 um 13:28

Die Treiber sind platform spezifisch, schau dir mal Brigadier an:
https://github.com/timsutton/brigadier




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025