"We are back" « oc.at

wie wallpaper (1024x768) auf >A2?

grassi3000 23.03.2004 - 08:50 1669 27
Posts

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich hab ein wallpaper in obiger Auflösung, und möchte es wenn möglich ohne merkliche Qualitätsverluste auf ein Poster drucken lassen.
Wie kann ich das Bild am besten vergrößern, ohne, dass es pixelig wird.

Es ist im .jpg format.
thx
Bearbeitet von grassi3000 am 28.03.2004, 11:49

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
imho geht das fast nicht, befürchte ich...meiner meinung nach zu klein!

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4444
geht nicht

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Welche Auflösung müssts für A2 haben? :confused:

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm
A2 = 42 x 59,4 cm = 16,5 x 23,4 inch = 386 sqinch

bei einem 150 dpi druck (was für ein poster mehr als ausreichen is) bräuchtest du also ~8,7 MPixel, 75dpi ca. 4 MPixel.

und glaub nicht dass du ein jpg vergrößern kannst :)
da kannst vorher putzfrau spielen und artefakte entfernen, pixel für pixel, ansonsten haben weiße ränder grüne und rote pixel (was am poster natürlich top aussieht :rolleyes:).

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
also im Corel Draw einfach die DPI raufdrehn hat bei manchen bildern ganz gut hingehauen die ich dann gedruckt hab .. auf papier > A0

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm hab grad nachgerechnet, ein 1600x1200 wallpaper könnt man schon relativ gut resizen.

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
glaub kaum, dass das erhöhen der dpi was bringt - schon gar nicht, bei so einer vergrößerung.
noch dazu is es ein jpg -> kannst tendenziell vergessen.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6696
:bash: Digitale vergrößerung ohne Verlsut != Möglich! :bash:

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
hm, kurze Frage: Hab das Ganze jetzt auch mal spaßeshalber mit einem Bild probiert, das ich mal im Photoshop gemacht habe. Maße vorher waren 1920x1536 @ 72 dpi. Hab einfach mal die dpi auf 300 angehoben. Ergebnis: Vorher 8,44 MPixel, nachher 146,5 MPixel. Format ist zwar .psd, aber dennoch war ich äußerst erstaunt über das Ergebnis. Imho ist nämlich kein wirklicher Qualitätsunterschied erkennbar, obwohl die Auflösung des Bildes jetzt 8000x6400 beträgt.
Hat der Photoshop wirklich so gute Transformations-Algorithmen, oder an was liegt des, dass das Bild immer noch so gut ausschaut? Ich mein: Klar ist das Augangsbild scho recht groß, aber das Endbild ist ja dann noch bedeutend größer... Würd mich mal interessieren.

TIA,
Maekloev

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
versuch mal das vergrößerte bild zu drucken...

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Sieht's also nur am Bildschirm selbst noch so gut aus? Najo, hätt mich eh gewundert ;) btw: So an Drucker hab ich leider ned, der so a Größe rausbringt... ;)

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
druck mal probeweise ein stück der vergrößerten datei auf ein a4 blatt.
von der weite gehts eh, aber dann... ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6696
:bash: Du kannst es auch auf 10000 millionen DPI einstellen...

Rechnen...

300 dpi = 300 punkte auf einem quadrat inch, wenn du jetzt sagst er soll 1000 dpi drucken dann kannst du dir "relativ einfach" ausrechnen um wieviel kleiner das Bild dann gedruckt wird, die Bildschirmausgabe bleibt unveränder...

Bilder vergrößern... 72 dpi @ 500 x 500 pix. macht 250.000 pixel, davon hast du auf einem inch² also 72 verteilt, wenn du das ganze nun aber in 300 dpi haben willst bedeutet dass dass du pro inch² 228 pixel mehr brauchst um gleichbleibende Qualität zu erreichen... logo?

So und jetzt zeig mir ein Programm dass diese fehlenden Pixel erraten kann? Ich kenn keins ;)

Natürlich kannst du Pixelmaße und Auflösung beliebig ändern aber die Daten/Pixelmenge änderst du nicht, du unterteilst nur die ursprünglichen Pixel wieder in kleine Pixel, du multiplizierst sie quasi, das Ergebnis kennen wir als "Pixeln" oder "Artefakte"

Also nochmal: Digitale Vergrößerung = QualitätsVERLUST! Ausnahme: Vektorgrafiken, klar.

MfG

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
es gibt zwar programme, die vorgeben, bilder um 100000000% verlustfrei zu vergrößern, aber das funktioniert nicht wirklich (siehe erklärung von nightstalker!). Die "Tricks" dieser Software können das Grundproblem auch nicht lösen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz