"We are back" « oc.at

Wacom Graphire3 Classic XL gut?

mascara 10.04.2005 - 00:21 1020 5
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
hello,
ich denk hier ist das richtige forum, schliesslich treiben sich hier ein paar leute herum die ein wenig mit gfx machen :)

also, was haltet ihr vom Wacom Graphire3 Classic XL?
ist A5, mit stift (maus ist unnötig, habe eh eine) und hat 2000dpi.

dann gibt es aber noch das Wacom Graphire3 Studio XL, kostet etwas mehr, hat aber glaub ich auch mehr SW (welche ich aber nicht brauche).

so was ich in diversen foren gelesen habe reicht ansich für nicht professionelle anwendungen A5 oder A6.

hat jemand sowas und kann mal schreiben wie es so ist?
mit google finde ich nur irgendwelche ******* preisvergleichseiten.

mfg

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
ich selbst verwende ein etwas betagteres wacom tablet (etwa 4 jahre alt) und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit... sobald was mit dem pinsel zu machen ist, wird es verwendet, da es einfach präziser ist. Ist ein A5 und wird bei einer Auflösung von 2560*1024 sehr gerne verwendet.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von mascara
so was ich in diversen foren gelesen habe reicht ansich für nicht professionelle anwendungen A5 oder A6.

ein a6 ist definitiv zu klein

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hm ich halte A6 auch für viel zu klein - hängt allerdings von deinen bedürfnissen ab.

ich hab ein intuos 3 A4 und bin wirklich sehr zufrieden damit. es ist ausgesprochen präzise, sieht schön aus und ist zudem eine enorme arbeitserleichtung in photoshop und co. darauf verzichten will ich nichtmehr.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Das A5 schon reicht ist mir bewusst, wollte damit nur andeuten das ich A4 nicht brauche.

Was ich viel mehr wissen wollte ist, ob DIESES Tablett gut ist.

Schlaffi

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Germany Kaisersl..
Posts: 33
Also ich hab ein Intuos2 A4 und muss sagen für Maya ist es zu groß, es stört nicht wirklich aber A5 hätte es auch getan, allerdings zeichne ich noch, und da find ich es gut, vorallem wenn du bedenkst das du auch mit echter Tinte malen kannst, wird es dann zum riesen Vorteil. Man kann sich, beim Intuos zumindest, ein Papier unter die Auflagefolie auf dem Zeichenbrett legen und abpausen und Blätter sind meisten nun mal A4.
Bearbeitet von Schlaffi am 30.04.2005, 23:35
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz