"We are back" « oc.at

tipps für konzertfotografie ?

davebastard 31.03.2013 - 12:23 12589 98
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
weisst woran das problem bei dem liegt? ist genauso nur für aps-c :D

das problem ist dass man leider nicht annehmen kann weil ein objektiv einen ef-anschluss hat ist es für vollformat gedacht, klar du kannst es verwenden, wie das bild dann nachher aussieht ist halt eine andere sache :D

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1807
hast du meinen post gelesen? ;)
ich schrieb das ist nur für crop (dh. APS-C), und er hat ja eine 450D die a crop-cam is. KB kann er sich ja eh net leisten wie wir jetzt wissen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hab ich überlesen sry ...

http://geizhals.at/sigma-objektiv-a...27-a148230.html

das wäre auch noch ein guter tipp, hab ich im moment von einem arbeitskollegen ausgeborgt und da hast schon mehr spielraum als mit dem 50er, auch wenns mir noch nicht weitwinklig genug ist (wobei ich keien konzerte fotografiere)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
is eh schon wieder hinfällig das ganze, strom/gas-nachzahlung an die ich nicht mehr gedacht hab :rolleyes:

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
so ich grab das mal wieder aus :p

also inspiriert von dem anderen thread: wie würde sich so eine rx100 in dem einsatzgebiet machen ?

also wenn ich jetzt z.B. vergleiche 650d (mit meinem tamron 2,8er standardzoom) vs. rx-100 wie würde die rx-100 da abschneiden? der sensor wär ja doch noch eine spur kleiner aber die cam wird halt immer sehr gelobt was die quali betrifft. außerdem wär ein optischer bildstabilisator verbaut.

ich nehm mal an dass auf jedenfall bessere ergebnisse als mit der 450d drin wären richtig ?

die größe ist halt schon ein faktor der sich sehr positiv auswirken würde, weil ichs viel öfter mitnehmen würd.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
ich bezweifel das die kleine besser ist als ein APS-C sensor. ein kurzer vergleich auf dpreview zeigt mir höchstens, dass rauschen zwar subjektiv weniger ist, dafür die details recht stark verloren gehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
Zitat von Umlüx
ich bezweifel das die kleine besser ist als ein APS-C sensor. ein kurzer vergleich auf dpreview zeigt mir höchstens, dass rauschen zwar subjektiv weniger ist, dafür die details recht stark verloren gehen.

kannst du den link posten? ich find irgendwie ned zu den vergleichsbildern...

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/19
http://www.dpreview.com/reviews/son...dsc-rx100-m2/11
direkten vergleich gibts leider keinen.. ISO1600 ist bei der sony halt schon ziemlich deutlicher flachgebügelt als bei der eos.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
danke, da hast du schon recht, zur 450d ist allerdings schon eine deutliche verbesserung zu sehen imho.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
klar, wenn man den detailverlust als verbesserung betrachtet schon :)
ich persönlich würd eher erstmal das rauschen nehmen und dann am pc beseitigen als das flache bild der sony.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
stört das flache bild der sony nicht erst bei sehr großen bildern/kleinen bildausschnitten ? also erkennt man den detailverlust bei einem normalen bild überhaupt ?
zugegeben der kopf von dem geldschein schaut ned so toll aus, aber ist das nicht ein sehr kleiner ausschnitt von einem viel größeren bild ?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das problem ist halt nur dass das nur von der rauschreduzierung kommt, die hast bei der 450er nicht, dafür kannst das foto nachbearbeiten und mit mehr details besser rauschreduzieren ...

bei der 650 wirst noch besseres rauschverhalten haben als bei der 450, klar kann man die on-cam rauschreduzierung nehmen aber photoshop oder lightroom arbeiten da um einiges besser ...

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Zitat von XXL
das problem ist halt nur dass das nur von der rauschreduzierung kommt, die hast bei der 450er nicht, dafür kannst das foto nachbearbeiten und mit mehr details besser rauschreduzieren ...

bei der 650 wirst noch besseres rauschverhalten haben als bei der 450, klar kann man die on-cam rauschreduzierung nehmen aber photoshop oder lightroom arbeiten da um einiges besser ...

für RAW gibts keine rauschreduzierung in der Kamera, die greift nur wenn du JPG machst.

-> use Lightroom or Photoshööööp

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hab grad anchgelesen dass die rx100 eh auch raw kann, von dem her sollts kein problem darstellen ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
Zitat von XXL
hab grad anchgelesen dass die rx100 eh auch raw kann, von dem her sollts kein problem darstellen ...

achso ich dachte die glättung ist bei raw auch vorhanden :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz