"We are back" « oc.at

Suche: Gutes Zeichenbrett...

BobbyPI 15.01.2006 - 20:01 1044 9
Posts

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Hi Leute!

Was könnt ihr mir empfehlen, ich suche ein gutes Zeichenbrett.. am besten sollte es unter 500€ kosten...

Bin für jeden Tipp dankbar.. ;)

http://www.wacom-europe.com/de/index.asp kenn ich.. soll ich mir so eines zu legen?

interessant wären vorallem die möglichkeiten zu zeichnen für mich.. navigieren und schreiben wären zweitrangig..

Lg,

Robert

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
wacom intuos 3 A4. besser wären dann nurmehr die cintiq-reihe, die kostet deutlich über 500€. A3 und A4 oversize kommen auch bald raus, werden aber 1. mehr kosten und sind 2. ziemlich groß
Bearbeitet von LTD am 15.01.2006, 20:07

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
da ich bisher noch keines hatte.. und sowas wie ein anfänger wäre.. denke ich würde mir die intuos serie reichen...

http://www.geizhals.at/a118942.html

wäre wohl das oder?

meine mutter fragt mich sicherlich ob ich krank bin für sowas.. so viel geld auszugeben.. ;) ... aber ich kann mir nicht ständig gitarren kaufen.. :D

ne denke schon das das mehr als gut ist für mich.. denke aber unter a4 ist zeichnen schon anstregend oder? auf a5 hat man ja nicht wirklich übermässig viel platz... ;)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hatte auch das A4 und finde es is ziemlich perfekt zum zeichnen. meine mum hat mich damals auch komisch angesehn aber was solls :) manche versaufens, ich hol mir a zeichentablett.

btw. die tabletts kannst du so einstellen, dass die ecken mitm bildschirm überein stimmen. dh ob du auf nem A5 oder A4 zeichnest is egal - einzig der weg den du abfahren musst is unterschiedlich. ich find das A5 schon etwas klein zum "zeichnen"...

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
könntest dir auch die graphire serie anschaun. je nachdem wieviel geld du ausgeben willst, mir war pers. intuos zu teuer.
@größe: ich bin sozusagen "high-senser", habs gern wenn ich den handballen liegen lassen kann, deswegen reicht mir auch ein a5. aber ltd hat da sicher mehr zeichen-erfahrung/skills als ich..

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
a5 ist sicher zu klein zum zeichen (zumindest für die meisten)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
jo i denk auch - A5 is gut für retusche und kleine sketches. zum zeichnen isses sehr sehr eng, weil ma nimma mit schwung drauf los fetzen kann. zudem is das verhältnis von bildschirmgröße zur arbeitsfläche fast 4:1...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von iCA-
a5 ist sicher zu klein zum zeichen (zumindest für die meisten)

Nicht vergessen, man kann ja zoomen.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Willst du wirklich zeichnen/sketchen oder willst du gezeichnete Sachen colorieren?
Wenn ersteres dann auf alle Fälle ein A4 Pad, ansonsten würd ein A5 auch reichen (arbeite selbst mit A4 Intuos bzw. 21" Cintiq)

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
ich hab ein A5 Wide, für mch für meine retusche reicht es für schnell mal was hinschmieren reicht es auch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz