"We are back" « oc.at

Standard Digitalkompaktkamerabild in Posterformat umwandeln

Castlestabler 27.10.2008 - 22:53 3469 30
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Habe folgendes Problem, habe ein Bild und es hat eigentlich nur zwei Farbtöne: weiß und blau.

Leider hat das Bild das Standardrauschen von den kleinen und die Auflösung müsste auch noch doppelt so gross werden.

Im Prinzip ist weichzeichnen kein Problem, aber es reicht leider noch nicht, gibt es eine vernünftige Lösung das Bild klarer zu bekommen, ohne den sehr grossen Aufwand jeden Pixel einzeln umzufärben.

Das Bild neu zu machen ist eher ein Problem.

Vielen Dank für die Antworten
Castlestabler
Bearbeitet von Castlestabler am 27.10.2008, 23:45

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
du könntest das bild in originalgröße uppen, dann könnten sich die leut spielen :) doppelt so groß hört sich aber schwierig an...

prou2b1

Bloody Newbie
Registered: Oct 2008
Location: Tyrol
Posts: 35
Es sollte ein programm geben wo du das bild interpolieren kannst, ist aber imho nicht grad billig...deshalb würd ich dir raten dass du mit dem bild einfach zum fotografen gehst.
Dann wärst denn Stress los und würdest für ~ 20€ ein ordentliches Poster bekommen (Drucken lassen musst es ja auch irgendwie)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hast du das Negativ noch?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das Original falls es jemand schafft da etwas besser zu machen.
Wenn ich jemanden kennen würde, der mir das Bild auf das gewünschte Format bringen kann, würde ich das auch machen.
click here

Vielen Dank

prou2b1

Bloody Newbie
Registered: Oct 2008
Location: Tyrol
Posts: 35
btw. geiles Pic... da wär ich jetz auch gern - zack und runter die Piste

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Weil du von "Kompaktkamera" gesprochen hast, dachte ich, daß noch irgendwo das 35mm-Negativ rumkugelt.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Ist ja nicht so weit weg, aber leider ist die Höhe das Problem, dort vernünftige Ausrüstung hoch zu bekommen und dann nicht nur den ganzen Tag mit dem herumschleppen zu vergeuden, ist halt leider schwierig.

Das Timing ist zwar auch zach, aber 1-2mal Im Winter findet man das Bild eigentlich immer, einfacher ist auf alle Fälle, wenn es irgendeinen Weg gibt die Qualität zu verbessern.

Zu Negativ:
Nein leider nicht, mir ist nur kein vernünftiger Name für die kleinen Digitalkameras eingefallen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Bearbeitet von Cobase am 27.10.2008, 23:37

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
http://homokaasu.org/rasterbator/ kannst dir auch überlegen ... kann auch bei "schlechten" bildern durchaus helfen sie sinnvoll aufzublasen wenn man den effekt mag

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das Rauschen vom unteren Teil des Bildes geht recht gut zu vermindern, jedoch schaffe ich es nicht, einen wirklich flüssigen Übergang vom Himmel zur Nebeldecke zu bekommen, das sieht einfach nur furchtbar aus.

Nachdem mir das Poster eh nicht ganz billig kommt und ich es gerne so 2,5-3m lang hätte könnte es auch ruhig etwas kosten, wenn es möglich ist, da die nötige Qualität rauszubekommen, anderen falls muss ich es mir wirklich mal antuen alles mitzuschleppen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
Zitat
Nachdem mir das Poster eh nicht ganz billig kommt und ich es gerne so 2,5-3m lang hätte könnte es auch ruhig etwas kosten, wenn es möglich ist, da die nötige Qualität rauszubekommen, anderen falls muss ich es mir wirklich mal antuen alles mitzuschleppen.

imho brauchst da keine dslr um bessere ergebnisse zu erzielen.Mit einer aktuellen kompakten müsste man auch deutlich bessere ergebnisse schaffen können.das man das bild hier noch ordentlich auf 3 m bringt bezweifel ich irgendwie.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Egal welche normale Digitalkamera ich gesehen haben, aber alle haben ein mehr oder minder starkes Bildrauschen und damit verbunden zum Vergrössern ein absolutes nogo.
Also bräuchte ich da auch wieder eine Nachbearbeitung und dann macht es erst wieder keinen Unterschied, weil das extrem weichgezeichnet wird, ist mir eh klar, nur sollte der Farbverlauf halt stimmen.

Ohne das Bildrauschen glaub ich, geht das ganze doch recht gut und man kann einfach die extreme Steigerung der Auflösung durch weichzeichnen wieder verharmlosen.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Castlestabler
und ich es gerne so 2,5-3m lang hätte

dann reicht es aber ned dass die auflösung nur verdoppelt wird. ausserdem wirst du ein so großes poster wohl kaum aus 40cm entfernung betrachten. Da das ausgangbild schon sehr klein ist und die qualität miserabel wirst so ein großes bild vlt nur mit halftoning (= punktierte interpolation so wie die werbeplakate auf der straße) zamkriegen.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Also für ein Bild mit 1,5m Seitenlänge hast die Auflösung ausgereicht, ich darf es natürlich nciht aus 20cm Entfernung ansehen, aber was bringt mir ein Poster, wenn ich nur dranklebe.
Also eine doppelte Auflösung reicht mir, kalr ist es dann weichgezeichnet, nur muss es halt das Rauschen verloren haben, weil das ist das einzige, das man dann klarerweise auch aus grosser Entfernung sehr gut sieht.

Das Poster selber ist einfach ein Plotterbild und verschmirrt eh leicht beim Ausdruck, also 100% scharf geht es auf keinen Fall.

Ich weiß so ungefähr auf was ich mich einlassen, aber ich kann einfach nicht mit dem Rauschen leben, die Auflösung ist dann auch noch wichtig, aber die lässt sich noch einw enig anpassen, wenn die ganzen Farbverläufe passen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz