"We are back" « oc.at

Sigma Art 35mm F1.4 für Sony Objektiv E-Mount oder EF-Mount???

hachigatsu 06.04.2018 - 09:15 2254 12
Posts

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Für die A7-III benötige ich wieder linsen.

Gemäß meiner früheren erfahrungen soll es ein Sigma Art 35mm F1.4 werden, bis vor kurzen wäre die wahl logisch gewesen -> EF Version (weil es noch keine E-Mount gab)..

Aber jetzt?

Sigma MC11 adapter habe ich
Sigma Art 35mm f1.4 Canon EF 721€
Sigma Art 35mm f1.4 E-Mount 899€

Hat er Erfahrungen ob das echte E-Mount irgendwelche vorteile zum adaptierten hat?

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Tage lang informationen gesucht, alsoo...

Die Sigma E-Mount version ist offenbar tatsächlich quasi ein EF-Mount mit eingebauten E-Mount Adapter (MC-11).. Nachdem ich schon einen MC-11 habe, kann ich also auf die ~170€ aufpreis verzichten. Außerdem bin ich mit einer EF-Linse flexibler, was auch den Wiederverkaufswert besser halten sollte.

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1627
Schon sicher, dass der Wiederverkaufswert der EF-Version stabiler bleibt? Halt auch ein Teil weniger in der Handhabung/Packliste mit der E-Version...

Danke für den Input nach Deiner Recherche; leider kann ich punkto Sony kaum Sinnvolles beitragen...

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
EF kann man für Canon (und das sind viele leute) und Sony verwenden.
E-Mount kann man nur für Sony verwenden...

Daher ist es irgendwie klar das man für EF eine größere Käufergruppe hat. Bzgl Handhabung, das ist egal.. Der Adapter bleibt an der Kamera - wenn mehrere EF Linsen vorhanden sind, oder am Objektiv wenns nur ein EF objektiv gibt... Ob ich beim Linsenwechsel den Lock-Knopf am Adapter, oder an der Kamera drücke, ist egal. Handhabung/Packliste ist also sehr relativ.

nefarious

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2015
Location: Wien
Posts: 234
Das Thema wird in den Fachforen sicher mehr diskutiert, aber zur Zeit sind die Kamera und das Objektiv neu auf dem Markt, bzw. gibt es nicht so viele Erfahrungen damit.

Wenn du den MC-11 schon hast, wäre das Objektiv mit EF-Mount vielleicht sinnvoller (du hast schon geschrieben warum es so ist). Die neue Version mit FE-Mount wird sicher mehrmals von Sigma upgedatet (neue Kameras, Feineinstellung usw.), aber man weiß schon, dass die Kombination Sony A7 + MC-11 + 35mm ART gut funktioniert. Eventuell wartest du auf ein Firmware-Update für den Adapter.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Wieso warten?? Habe ohnehin immer die neuste FW am Adapter.

nefarious

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2015
Location: Wien
Posts: 234
Falls der Adapter nicht perfekt mit der A7 MkIII umgeht, da die Kamera neu ist, kriegt er sicher ein Update. Wenn das Objektiv "native" ist, brauchst du eventuell nur das Objektiv upzudaten. Das habe ich gemeint. Angesichts der guten Unterstützung würde ich die EF-Version kaufen und die 180€ sparen. Die Abbildungsleistung vom Objektiv ist schon bekannt, bzw. sollte ein eventueller Verkauf kein Problem sein, egal welches Bajonett das Objektiv hat.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
News...

Offensichtlich gibt es zwischen
Sigma Art + Adapter + Sony Cam
und
Sigma Art NATIVE E-Mount + Sony Cam
sehr wohl Unterschiede.

Anscheinend ist die neue Native-Variante Schneller, und hat einen leiseren AF! Habs mehrfach gelesen und einige Youtube-typen haben es probiert.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
wobei der leisere AF vermutlich einfach am mechanischen übergang liegt, E-mount = direkt fest mit der kamera verbunden und mit adapter "klapperts" einfach mehr.

aber ja, auch sonst gibts unterschiede.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Zitat aus einem Post von InfiX
wobei der leisere AF vermutlich einfach am mechanischen übergang liegt, E-mount = direkt fest mit der kamera verbunden und mit adapter "klapperts" einfach mehr.

aber ja, auch sonst gibts unterschiede.

Keine Ahnung, hab nur ein paar mal vernommen das sie leiser und schneller sind. Wäre mal interessant, Sigma art an Canon vs Sigma art an Sony, beide Native :)
wer hat? :D
Kameras hab ich zu genüge daheim (2 Sony, 3 Nikon, 11 Canon)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Hats wer gemessen? Vorallem ob das Tracking im Servo mode (oder C AF wie es Nikon nennt) besser geworden ist

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Heute ist ein Video von krolop und gerst gekommen!
Ja, sämtliche Fokuseigenschaften sind nochmals besser geworden laut dem Video.
https://youtu.be/CcGSbWu33Ic
Da geht es zwar ums 50er, aber lässt ziemlich sicher auch aufs 35er umlegen

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz