"We are back" « oc.at

S: Nikon AF 80-200 F2,8 D ED Drehzoom

tinker 14.05.2009 - 17:38 11012 126
Posts

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
jo, ich weiß. aber ich mag die stativschelle vom sigma net und find die vom Nikon dafür ziemlich genial. "problem": ich hab nen r-strap. und bei nem tele befestige ich den natürlich nicht an der Cam, sondern am Objektiv, Stativschelle bleibt also drauf. und beim nikon is die ganze sache halt ziemlich genial, da man sogar den fuß wegnehmen kann.

aber ich kenn da auch nur das 150er von sigma, hat aber die selbe stativschelle. ich müsst mal ein sigma 70-200 in die hand nehmen, aber ich glaub die foto-geschäfte in graz ham keine lagernd... und bestellen zum ausprobieren tuns wohl nicht.
Bearbeitet von tinker am 06.01.2010, 11:30

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
So, noch ein Kandidat:
Nikon AF-S 80-200 2.8 in sehr gutem Zustand (muss ich mir erst anschaun) um 1090€.

Also gut 300€ günstiger als das VR und (afaik) ohne Probleme an FX. Scharf sind beide. VR fehlt beim 80-200er halt...

Es ist halt so dass ich wie gesagt nach FX schiele, vor allem da ja bald mal ein Nachfolger der D700 kommen soll. Und mit dem 80-200er hätte ich auch an FX keine Probleme, einzig der VR fehlt. Und da bin ich mir halt nicht sicher. Einige mögen ihn nicht missen, andere brauchen ihn nicht...

Sigma steht auch noch im Raum, da hätte ich auch keinen VR... (dafür auch um einiges günstiger)
Und das Beispiel-Bild von smashIt oben ist recht beeindruckend. Wobei eins bei größerer Brennweite noch interessanter wäre, denn da fangen afaik die Probleme wirklich an. Beim Sigma würd sich halt wahrscheinlich wieder ziehen bis ich mal ein scharfes hab (so wars beim 50er) und irgendwie tendiere ich noch immer eher zu Nikon, welches auch immer...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
wenns wetter mittspielt kann ich dir dieses wochenende noch n foto bei 200mm machen

fx-tauglich sind übrigens alle mir bekannten 70/80-200er, da kannst allso keinen fehlgriff machen solang dir selbst das vr1 passt

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
also ich möchte das vr nicht missen ... gerade bei ner 200er linse ;)

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
das AF-S is ein fetter brocken glas aber ich muss sagen die 300 wären mir dann der VR sicher wert!

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
http://geizhals.at/eu/a44629.html

lt. amazon homepage ist die lieferung nach .at auch möglich

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Jop, damit hats ja angefangen. Wär natürlich auch noch ne Möglichkeit.

Hätte jetzt aber auch ein Abgebot für ein 70-200VR mit OVP und im Top-Zustand um 1270€ im dslr-forum...

Auf der anderen Seite bin ich mir noch immer nicht sicher ob ichs will, is ja doch ziemlich groß und schwer (gilt eigentlich für jedes 70/80-200). Bin desshalb mittlerweile schon wieder am überlegen ob ich auf ein tele-zoom verzichte und mir stattdessen ein paar FBs hole...

85 1.8, 105VR (und sigma 150 dafür weg), 135DC (müsst ich halt gebraucht finden, was ziemlich schwer sein soll), darüber --> kA (sigma 100-300?)

ich bin hochgradig verwirrt...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von tinker
Jop, damit hats ja angefangen. Wär natürlich auch noch ne Möglichkeit.

Hätte jetzt aber auch ein Abgebot für ein 70-200VR mit OVP und im Top-Zustand um 1270€ im dslr-forum...

Auf der anderen Seite bin ich mir noch immer nicht sicher ob ichs will, is ja doch ziemlich groß und schwer (gilt eigentlich für jedes 70/80-200). Bin desshalb mittlerweile schon wieder am überlegen ob ich auf ein tele-zoom verzichte und mir stattdessen ein paar FBs hole...

85 1.8, 105VR (und sigma 150 dafür weg), 135DC (müsst ich halt gebraucht finden, was ziemlich schwer sein soll), darüber --> kA (sigma 100-300?)

ich bin hochgradig verwirrt...

Ich nehm mein 70-200 auch nur sehr sehr selten her. Es ist einfach kein Immerdrauf und sogar so schwer, dass es das Bajonett ausleiert auf dauer. Das gute wiederum ist die Langlebigkeit, Robustheit und Wertbeständigkeit. Das Ding kaufst du dir nicht für zwischendurch, sondern behälst es bis an dein seeliges Ende - und auch wenn inzwischen eine VII-Version (nach 27 Jahren?!) rausgekommen ist, ist und bleibt es ein Top-Performer.

Die Frage ist ganz einfach: Kannst du es dir leisten ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen? Dann ja, weil du es lieben wirst. Musst du unzählige Kompromisse eingehen und bist ihm nicht absolut verfallen, dann finger weg, hol dir 3 andere Gläser mit denen du Spaß hast.

=)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von LTD
Die Frage ist ganz einfach: Kannst du es dir leisten ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen? Dann ja, weil du es lieben wirst. Musst du unzählige Kompromisse eingehen und bist ihm nicht absolut verfallen, dann finger weg, hol dir 3 andere Gläser mit denen du Spaß hast.

=)

ungefähr so würde ich es auch ausdrücken :)

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Zitat von LTD
Die Frage ist ganz einfach: Kannst du es dir leisten ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen? Dann ja, weil du es lieben wirst. Musst du unzählige Kompromisse eingehen und bist ihm nicht absolut verfallen, dann finger weg, hol dir 3 andere Gläser mit denen du Spaß hast.
Hm, die Frage is nicht einfach. :D

Denn es ist mittlerweile keine Frage des Geldes (ja schon auch... ;)) sondern eher eine Frage der Größe und des Gewichts. Und die Frage ob es ein lichtstarkes Zoom sein muss.

Also, kann ich es mir leisten ohne auf etwas anderes zu verzichten? Ja.
Will ich es? Keine Ahnung...

Aber was steht überhaupt zur Auswahl?
1) Ein lichtstarkes Zoom. (egal welches jetzt, da es ja hauptsächlich um Größe und Gewicht geht. und ja, mir ist klar dass es auch da wieder unterschiede gibt, aber wirklich klein ist keines)
2) Ein kleineres weniger Lichtstarkes Zoom (zb. 70-300 VR oder 80-400 VR (-kleiner))
3) FBs (85 1.8, 105VR, 135DC)
4) Gibts noch was?

Ich könnt natürlich mal schaun was ich für mein Sigma 150 Makro gebraucht bekomm und mir dafür ein 105VR holen. --> Makro brauch ich sowieso, und als einziges Tele ist mir das Sigma zu lang und das Nikon hat außerdem VR.

Dann hätt ich mal 12-24, 50, 105.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
das mit dem sigma verkaufen hättest auch schon einen monat früher posten können, jetzt hab ich schon eins ;)

also ich würds nich hergeben und das 105er nehmen, da musst du nämlich kräftig draufzahlen, ob es das wert ist?

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
hehe, jo, hab ich damals gesehn das du eins suchst. aber da hab ich die überlegungen auch noch nicht angestellt.

naja, ich weiß auch nicht. kommt auf den gebrauchtpreis an. das 105er gibts gebraucht in gutem zustand um 700€
Bearbeitet von tinker am 08.01.2010, 13:50

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
heut is leider nix geworden mit fotograffeln
könnt dir alternativ anbieten das ich ne zeitung an die wand kleister und abknips *schauder*

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
na, das mit der zeitung lass mal, danke. :D
aber falls das wetter in nächster zeit mal passt, gern.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
200mm f5,6 hab ich noch am schleppi gefunden falls es hilft

http://temp.funtech.org/DSC_0958.jpg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz