"We are back" « oc.at

S: Rat für Sightseeing Objektiv

Hampti 11.04.2013 - 15:34 2610 21
Posts

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
80mm an KB is eigentlich für das meiste genug

ich würd ja sagen 35 2.0 und/oder 50 1.8 oder so für abends

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12662
se best: CLick!
(für mich die ideale reiselinse) der IS is ein traum und durch die 85mm vermisst man in der stadt quasi nie ein tele.

@hampti: imho brauchst du akut jetzt nix, dein objektivpark ist dafür eh ganz gut ausgelegt.
du kannst dir evtl noch ein 50 1.8 zulegen, gut für lowlight und da kannst dich mit der schärfentiefe genial spielen.
leider schon fast zu lang am crop.
Bearbeitet von rad1oactive am 11.04.2013, 22:04

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8352
für einen städtetrip würd ich auch weitinkel bis leichtes tele (also 80-100mm KB) nehmen.

sicher, es gibt immer aufnahmen die man mit einem richtigen tele machen kann, aber ich hatte auch schon einige trips, da hab ich das tele nicht mal ausgepackt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
für städtetrips ist das 15-85 sicher ideal wegen dem weitwinkel. den unterschied zu 18mm merkt man deutlich!
braucht man mehr tele, wär halt auch das neue 18-130 STM eine überlegung wert. von bildqualität und leistung durchaus mit dem 15-85 zu vergleichen.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
Imho ist das ganze eine Frage des Reise- und Fotografiecharakters. Hampti, ich würde mir an deiner Stelle jetzt nichts extra kaufen, sonder einfach schauen, wie du dir mit den beiden vorhandenen Objektiven tust. Nach dem Trip kannst du dann immer noch entscheiden, ob du mehr Zoom oder mehr Weitwinkel brauchst und wie sehr (und vor allem wie oft) dir an dunklen Orten (idr in Kirchen, etc.) ein lichtstarkes Objektiv abgegangen ist. Je nach dem, und was das Budget zulässt, kannst du dich dann immer noch für eine der empfohlenen Linsen entscheiden. Wäre imho ein Schwachsinn, da vorzeitig Geld in etwas zu investieren, nur um nachher draufzukommen, dass es doch die falsche Entscheidung war.

Und auch, wenn es in Fotoforen verpönt ist, Linsen wie Tamrons Superzoom (18-200 mm / 18-270 mm / 28-300 mm) für ordentliche Fotografie zu empfehlen, ich hab mit sowas begonnen (Sigma 18-200 mm) und wenn es dir einfach nur um Erinnerungsfotos geht, reicht sowas auch vollkommen. Klar kannst du damit kaum Effekte durch geringe Tiefenschärfe erziehlen, die Ränder werden nicht ganz so scharf, aber wer weiß, vielleicht gehts dir ja auch mehr um Flexibilität als um 100 Prozent Professionalität. Mir hat es damals jedenfalls gereicht und war oft froh, auf die Kombination WW und Zoom zurückgreifen zu können. Das muss dann halt jeder für sich entscheiden. :)

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Zitat von Hampti
...und frage mich ob ihr evtl. Tips habts was ich mir noch besorgen könnte...
an ordentlichen, gut sitzenden Fotorucksack mit großem Daypack !!!

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
ich hab gestern mitm Freund wieder diskutiert, der will sich auch grad eine neue dslr kaufen. Ich bin mit meinem 135er Kit objektiv immer noch vollst zufrieden, hat mich noch nie enttäuscht, Brauchbarer zoom und keine Objektivwechslerei unterwegs
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz