"We are back" « oc.at

S: Kompaktzoom mit großem Sensor (Preis "egal")

BiG_WEaSeL 15.05.2011 - 17:06 3368 22
Posts

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Hi!

Da ich kameratechnisch nicht mehr am aktuellen Stand bin, hier eine Frage:

Gibt es mittlerweile eventuell eine Kamera mit "großem" (mind. APS-C) Sensor und integriertem (keine Wechselobjektive) Zoom von sagen wir ca. 25mm - min. 200mm?

Und das wichtigste: kompakt, d.h. so wie die Panasonic DMC-TZ10 oder maximal eine Spur größer.

Also nochmals die Kriterien nach Wichtigkeit sortiert

1. APS-C Sensor
2. Zoom per Wippe oder Buttons bedienbar
3. Größe / Gewicht


Ich hatte früher DSLR-Kameras die mir dann über die Jahre mit meiner Behinderung zu schwer wurden. Zoomringe bedienen und gleichzeitig auf den Monitor/Sucher zu sehen ist mittlerweile auch schwierig, deshalb der Zoom per Wippe oder Buttons.

Gibt es so eine Kamera überhaupt? Ich trauere immer noch der Qualität der DSLRs in lichtschwachen Situationen nach :(

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14450
"mind. APS-C" sensor ist gut... das ist das größte was du bekommen kannst, die meisten kompakten mit großem sensor sind micro4/3.

allerdings ist mir keine mit motorzoom bekannt, und so klein wie du dir das vorstellst sind die auch nicht... ergo, so eine kamera gibts nicht :)

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Ok, das war vielleicht ein bisschen zuviel des Guten. So ein Sensor wie in der Sony Nex-5 wär auch ok :)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14450
jo aber was anders als die nex oder micro 4/3 kameras gibts nicht, die einzigen ohne wechselobjektiv haben sowieso nur fixbrennweiten, das sind bereits die kleinsten kameras mit großem sensor.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
wenn es eine Festbrennweite haben kann dann die Fuji X100 http://geizhals.at/a576251.html

alternativ wäre die Canon S95: http://geizhals.at/a562072.html einen Blick wert

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Danke Viper780, die Kamera entspricht zwar nicht dem, was ich gerne hätte, aber sie sieht gut aus. Werde ich mir trotzdem näher ansehen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
mit rauscharmen Cams kommen jetzt aber viele Raus - gerade die X100 soll laut reviews sehr überragend sein

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Nach Sichtung von Bildern der X100: DO WANT :D (aber als 2. Cam bissl teuer ;) )

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
was ist die 1. cam?

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Eine Panasonic DMC-TZ7 (Akkuverbrauch ist ein Witz) und ich hab sie schon ziemlich hergenommen in Sandstürmen, Regen, Russpartikel (von einer Dampflokomotive).

SailorChibi

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2010
Location: Wien
Posts: 382
Hier hab ich ein review für dich
Fujifilm x100

hoffe es hilft ^^



PS: die seite ist generell hammer, is bei mir bei den dauerhaft offenen tabs dabei :D

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
meine canon s90 ist so ziemlich die erste kompakte von deren bildqualität ich wirklich überzeugt bin. man kann sie einstdcken, zoomen und auch bei schlechten lichtverhältnissen verwenden. würde daher die s95 empfehlen.

fixe brennweiten sind natürlich für die bildqualität gut aber alles andere als praktisch.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von ica
würde daher die s95 empfehlen.
dem würd ich mich anschliessen :)

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Ich schau mich auch grad nach was ähnlichem um und hab diesen Vergleich auf dpreview gelesen. Danach würde mir die Pana Lumix DMC-LX5 von der AUsstattung besser gefallen.

Dazu ist aber zu sagen, dass ich wenig Ahnung von Kameras habe und mich die Meinung von jemandem, der mehr weiß, interessiert.

Was mich zur DMC-LX5 zieht:
AF im Videomode
gummierte Oberfläche
und
dmc-lx5_multi-aspect_168609.gif
Zitat
The total resolution of the LX5's CCD sensor is never used to create a single image. The LX5 only ever uses a crop from it, depending on aspect ratio. Although this may seem perverse, the result is that the lens offers the same diagonal angle of view in 16:9, 4:3 and 3:2 formats, making it much easier to get a feel for the behavior of the lens. It also means you make the most of the sensor's area, getting similar pixel counts in all modes, rather than losing a lot of resolution to cropping.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Fujifilm x100
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz