ccr
|
Wo steht das in der GewO so wie auf der WKO Seite? Dort steht eben keine Definition von "Ertragserzielungsabsicht". Dass diese bei Entgeltlichkeit vermutet wird, ist die Auslegung der WKO, die in vielen Fällen zutreffen wird. Aber eben nur eine Vermutung ist, und kein Kriterium.
|
total_eclipse
Banned
|
Das steht schon so ziemlich im ersten Paragraphen... Da steht eben nicht "Ertragserzielungsabsicht", sondern "Die Absicht, einen Ertrag oder sonstigen wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen(...)". oder "(...)in der Absicht betrieben wird, einen Ertrag oder sonstigen wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen, gleichgültig für welche Zwecke dieser bestimmt ist;"
Das ist wirklich nicht so schwer, aber ich schätz mal, dass du dir einfach nicht die Mühe gemacht hast, das zu lesen. "Dass diese bei Entgeltlichkeit vermutet wird, ist die Auslegung der WKO, die in vielen Fällen zutreffen wird. Aber eben nur eine Vermutung ist, und kein Kriterium."
Entschuldige, ich will höflich bleiben, aber das fällt wirklich schwer: Weißt du überhaupt, was ein Ertrag ist? Ich hab die Befürchtung, dass du das noch immer mit Gewinn gleichsetzt. Sonst müsste dir klar sein, dass es sich bei jedem auch nur so geringen Entgelt um einen Ertrag handelt. Wenn du die Bereitschaft zeigst, gegen Entgelt (und wenn's auch noch so gering ist) eine gewerbliche Arbeit zu leisten, dann hat sich ja der Verdacht der Ertragserzielungsabsicht schon bestätigt. Dann HAST du bereits Ertragserzielungsabsicht.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Warum muss man da so eine Grundsatzdiskussion vom Band laufn lassen? Er sucht einen Pfuscher (wenn ueberhaupt), der ihm ordentliche Bilder fuer seine Mitarbeiter macht, da braucht man ja nicht gleich den Generalstaatsanwalt ausm Schrank hervorholen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) // Ja, jeder Post in dem das Wort "Paragraph" vorkommt, geht mir schon mal prinzipiell am *****.
Bearbeitet von Obermotz am 26.01.2017, 19:20
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Warum muss man da so eine Grundsatzdiskussion vom Band laufn lassen? Er sucht einen Pfuscher (wenn ueberhaupt), der ihm ordentliche Bilder fuer seine Mitarbeiter macht, da braucht man ja nicht gleich den Generalstaatsanwalt ausm Schrank hervorholen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif)
// Ja, jeder Post in dem das Wort "Paragraph" vorkommt, geht mir schon mal prinzipiell am *****. also ich find die diskussion durchaus interessant. (bis auf die polemik was da jetzt am schluss kam) ich denk die ursprüngliche anfrage is ja sowieso schon beantwortet/erledigt. musst ja ned mitlesen.
|
ccr
|
Ich gebe auf. Ich hab den ******* in BWL studiert, meine Frau hat den ******* in Jus studiert. Wir haben beide täglich beruflich damit zu tun. Aber ich will da jetzt echt nicht mehr länger sinnlos diskutieren.
Du hast Recht.
Ab sofort ist jeder, der hier eine gebrauchte Grafikkarte verkauft, ein gewerblicher Verkäufer, da nicht auszuschließen ist, dass er wieder einmal was verkauft. Und wenn ich mir das nächste Mal einem Kollegen eine Leberkässemmel zu dem Preis abgebe, den ich beim Billa gezahlt habe, bin ich auch ein gewerblicher Verkäufer, weil ich ja vielleicht schon einmal eine Grafikkarte auf oc.at verkauft habe. Und wenn ich einen Autostopper mitnehme, der mir einen Kaffee ausgibt, ist das zwar nicht entgeltlich, aber ich habe einen wirtschaftlichen Vorteil (nach Deiner Definition zumindest), und dann bin ich sogar gewerblicher Personentransporteur. Spätestens beim zweiten Autostopper meines Lebens.
Zum Glück ist die rechtliche Situation da eben nicht so festgefahren wie Du meinst.
Du hast völlig Recht damit, dass kein Gewinn erzielt werden muß. Das habe ich auch nie behauptet. Aber die reine Entgeltlichkeit reicht eben auch nicht aus.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Regts euch ned auf, er wird nur jemand sein der noch immer sauer ist dass das geschützte Gewerbe gefallen ist und will so jetzt Angst schüren (auch wenn er vorsorglich einmal das Gegenteil geschrieben hat)
|
total_eclipse
Banned
|
Du darfst ja gebrauchte Waren in einem gewissen Rahmen privat verkaufen. Eine Ware kann man idR auch nur einmal verkaufen, eine Dienstleistung kann man aber (besonders wenn man die notwendigen Geräte hat) im Prinzip jederzeit anbieten. Deswegen wird das auch anders betrachtet. Wenn er dir den Kaffee nachher aus reiner Dankbarkeit spendiert, wird keiner was sagen - aber wenn im Vorfeld eine Gegenleistung ausgemacht worden wäre oder er dir dafür ein Netzwerk von Autostoppern um dich herum aufbaut, durch das du dir ein Entgelt erhoffst - tja dann sieht's anders aus. Dann bist du Quasi-Taxler und dann sind wir wieder bei dem Thema. Und genau dieses Thema wird ja auch gerade ausjudiziert: zwischen Uber und Taxifahrern. Außerdem kann auch ein Kaffee als Entgelt gelten - aber in der Praxis würde das nicht Beachtung finden, es sei denn du lässt dich regelmäßig mit Kaffee für deine Dienste 'entlohnen'. Bei einem ehemaligen BWL-Studenten hätte ich mir schon erwartet, dass du das verstehst bzw weißt und keine absurden, unvollständigen Vergleiche anstellst. Dass deine Frau Jus studiert hast, ist auch kein Beleg für die Korrektheit deiner Aussagen. Das meine ich nicht angriffig, das ist einfach so. Sonst kann ich auch meine Titel und die der Menschen in meiner Umgebung ins Spiel bringen. Das bringt aber nix, denn ein Autoritätsargument ist inhaltslos. In diesem Fall ist es ja so: Es wurde im Vorfeld jemand gesucht, der eine gewerbliche Tätigkeit gegen finanzielles Entgelt ausübt. Da kannst du dann nicht sagen, dass keine Ertragsabsicht besteht, wenn man sich dafür zur Verfügung stellt. Es sei denn du heißt IRL Trump und das sind 'alternative facts'. Regts euch ned auf, er wird nur jemand sein der noch immer sauer ist dass das geschützte Gewerbe gefallen ist und will so jetzt Angst schüren (auch wenn er vorsorglich einmal das Gegenteil geschrieben hat) ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) Glaubst ich freu mich darüber, dass es einen Innungszwang gibt? Dass man grundlos hunderte Euro als Zwangsgebühr zahlen muss? Dass sie sich nur selbst beweihräuchert? Aber das ist nunmal so. Mir geht's nur darum, dass die Leute darüber aufgeklärt werden, was gemacht werden darf und was nicht. Die einzigen, die sich damals über den Wegfall des Befähigungsnachweises beschwert haben waren die alteingesessenen Berufsfotografen, bei denen man schon Magenkrämpfe beim Blick aufs Schaufenster bekommen hat. Alle anderen würden ja gerne ohne Innungszwang arbeiten, die erfüllt einfach keinen Zweck und bringt ja gar nix, die kümmern sich um nix anderes als ihre eigene Existenzbestätigung. Aber es gibt sie leider nunmal und sie kann Hobbyfotografen, die gewerblich aktiv sind, sehr unangenehm werden. Und genau das habe ich versucht euch zu erklären. Aber da geht's ja zu wie im Kindergarten.
Bearbeitet von total_eclipse am 26.01.2017, 20:08
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Nur was gemacht werden "darf" und was real gemacht wird, ist halt weit weg von deiner Juristeneinstellung und ich bin froh wenn ich so wenig wie moeglich mit Leuten wie dir zu tun hab. Punktum. Tut mir leid fuer dich und/oder deinen Job.
|
total_eclipse
Banned
|
Bitte lies mal was ich geschrieben hab.
Das ist das Problem: aus irgendeinem Grund nehmen ein paar besonders schlaue an, dass mir das gefallen würde - dabei sag ich nur, was Sache ist.
Das hat nix mit Juristeneinstellung zu tun, sondern damit, wie aktuell die Gesetzeslage aussieht und wie sie umgesetzt wird.
Da braucht dir nix leidtun, ich leide nicht darunter - mit meinem Job bin ich mehr als zufrieden.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Was aus deiner Sicht "Sache ist" und wie die "Gesetzeslage aussieht" schoen und gut. Ich hab deine Texte gelesen und finds traurig, dass in einem Kontext wie oc.ac auf diesem abstrakten Niveau diskutiert werden muss. Viele hier sind schon seit ueber 15 Jahren dabei und da erwarte ich mir eigentlich einen zwanglosen Umgang mit zwischenmenschlichen Regeln. Wenn dann ein Jurist mit seinem Kaese einen Juristenfurz laesst, ok. Aber mit derartigem Nachdruck interessiert das hier imho wirklich keinen. Tut mir leid, dass du derart eingestellt bist und in deiner Wahrnehmung nichtmal mitkriegst, dass du dich wie viele andere Jusstudenten in einer ziemlich weltfremden Umgebung wohlfuehlst.
|
questionmarc
Here to stay
|
Also diese Fotografen Threads sind eindeutig die amüsantesten auf oc.at ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ack ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber ganz ehrlich, ich find den thread super interessant und hab jede zeile gelesen. @obermotz: das eigentliche thema ist abgehandelt, trotzdem find ich es super, dass total_eclipse einblicke in die sachlage gewährt, die einem laien nicht so zugänglich sind - wens nicht interessiert, der kann sich ja ausklinken und den thread gut sein lassen und wer contra zur darstellung der sachlage hat, diskutiert halt weiter ![;)](/images/smilies/wink.gif) , ich für meinen teil sehe keinen grund zur veranlassung, persönlich beleidigend zu werden, und das tust du für meinen geschmack
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Dann tuts mir leid. Ich reagier einfach auf jeglichen Juristensprech schnell mal allergisch. Vor allem wenns um Allerweltssachen geht. Juristen koennen die Welt so unglaublich kompliziert interpretieren, da krieg ich jeden Ausschlag. Aber lassen wir eclipse mal seine Weltfremde (aber natuerlich legislativ kompatible) Ansicht.
|
questionmarc
Here to stay
|
ich versteh dich schon, user fragt nach hilfe und hier ist ein ort an dem gern und unkompliziert geholfen wird - keep it simple. aber hier ist auch ein forum, in dem gerne, und gsd auch auf hohem niveau, diskutiert werden darf und soll ![:)](/images/smilies/smile.gif) der threadstarter hat gepostet, es hat sich erledigt -> hilfe also nicht mehr nötig. wenn dann noch eine imho interessante diskussion en detail entsteht, kann man a) mitdiskutieren, b) mitlesen und schmunzeln c) sich raushalten, aber bashen muss ned sein..
|
total_eclipse
Banned
|
edit: lassen wir's einfach.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Also diese Fotografen Threads sind eindeutig die amüsantesten auf oc.at ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Imho der überhammer. Bei Fotografie hört sich der Spass mit der Nachbarschaftshilfe auf, und alles is gleich Schwarzarbeit ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Aber die vielen unzähligen IT-Supportfälle im Freundeskreis sind natürlich ok, da schreit keiner nach einer offiziellen Rechnung.. dabei ist es 1:1 das gleiche. Ist halt einfach ein Fach dass immer mehr Leute als "Hobby" abdecken.. das is einfach Realität. Und wenn sich ein Fotograf vom Hobbyfotografen nicht absetzen kann, sei es durch Qualität, Angebot, Fachwissen oder was auch immer.. dann sollte er sich besser einen neuen Job suchen.
|