Skatan
peace among worlds!
|
dslr forum zb
|
quake
Here to stay
|
also ob ich jetzt die nikon D3100 nehme oder die Canon 1100D ist geschmackssache? so vom technischen her sind sie gleich? weil beide liegen bei amazon auf 450 euro(glaub die 50 euro mehr lass ich mir noch einreden ![:)](/images/smilies/smile.gif) )... edit: spricht was gegen die SONY DSLR-A390L weil die gibs bei unseren hartlauer atm um 380 euro...
Bearbeitet von quake am 26.06.2011, 22:04
|
smashIt
master of disaster
|
wenn du n grosses objektiv-sortiment und nen grossen gebrauchtmarkt willst führt kein weg an nikon und canon vorbei
aber die beste cam nützt dir nix wenn sie dir nicht gut in der hand liegt
da hilft einfach nur selber befingern bevor man kauft
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Die A390 ist von der Bildqualität definitiv den Canon/Nikon-Modellen unterlegen. Die Objektivauswahl ist zwar geringer, idR gibts aber alle relevanten Objektive auch für das Sony/Minolta-Bajonett.
Musst du entscheiden und einfach, wie schon öfters gesagt, endlich auf dpr die 3 Reviews lesen und dann selber entscheiden. Wir können dir nur Tips geben, die Entscheidung treffen musst du schon selber. Ich würd keine A390 nehmen.
Wenn Sony, dann Alpha55 oder eine Vollformat - beides sprengt deinen Preisrahmen um viele Hundert Euro.
Bearbeitet von nfin1te am 27.06.2011, 16:37
|
quake
Here to stay
|
So war heute mal beim händler. Ne canon sagt mir überhaupt nicht zu. Und jetzt habe ich die wahl zwischen einer gebrauchten nikon d5000 (11.2010 3000 auslösungen) mit 18-105 mm kit um 480 euro, oder eine neue nikon d3100 mit 18-55 objektiv um 451 euro. Vom handling sagen mir beide zu....
Bearbeitet von quake am 27.06.2011, 16:49
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Willst du infolgedessen noch mehr Geld investieren (=Zusatzobjektiv für längere Brennweiten)? Sonst wirst du mit keinem der Objektive glücklich, da sie nur für halbwegs nahe Motive taugen. (Ausser du bist dir dessen bewusst und willst das auch so) ein 18-250 entspricht in etwa Zoomfaktor 14x Bei 18-105 hast du ca. Zoomfaktor 6x - das wäre mir zuwenig Spielraum. Frag doch mal, ob du von der D5000 (3000 Auslösungen sind voll ok) auch nur den Body haben kannst, ein Superzoomobjektiv solltest du auch problemlos gebraucht bekommen - ansonsten wirds leider ein bisschen teurer. Ich würd gleich ein 18-270 nehmen, dann hast du bei 250 a bessere Abbildungsqualität, der Preisunterschied von 18-250 auf 18-270 ist quasi nicht vorhanden, siehe http://geizhals.at/a354397.html.Und an alle Suppenzoom-Schreier: Ja, ich weiß, aber seht euch das Budget an, vom P/L und der Flexibilität her gibts imho wenig besseres, ausserdem, eine Kitscherbe als Alternative ist nicht super, da nehm ich lieber ein gutes Superzoom.
|
quake
Here to stay
|
Also die nikon d3100 mit 18-55 mm wird devinitiv nicht reichen? Und der preis mit den 480 euro fuer die d5000 sind okey?
|
mascara
Witze-Präsident
|
Sie kann reichen, muss aber nicht. Haengt stark davon ab was du fotografieren willst. Im Prinzip ist der Body nebensaechlich, die Objektive sind wichtiger. Und noch viel wichtiger ist wie gut du fotografierst, denn die Fotos machst du und nicht die Kamera
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Also die nikon d3100 mit 18-55 mm wird devinitiv nicht reichen? Und der preis mit den 480 euro fuer die d5000 sind okey? Das hängt von dir ab, wie gesagt. Kannst du mit Zoomfaktor 3x leben? Ich glaube nicht, oder? Abgesehen davon sind die Kitscherben von der Qualität her echt schlecht, rate also davon ab. Ansich würde ich dir auch mal raten google zu benutzen, alle Fragen die du hier stellst sind innerhalb von 30 Sekunden beantwortet, auch bzgl. des Preises: http://www.poepping.de/fotoversiche...preisliste.htmlD5000 Body: 360€ Das 18-105mm dürfte, wenn es das von dem Link ist, ca. 150€ wert sein. Wenn du also unbedingt dieses Bundle willst, dann ist der Preis ok. Rate ansich aber von dem Objektiv ab.
|
quake
Here to stay
|
Ja vor allem werde ich urlaubsfotos machen und bilder von meinen 2 kindern, aber auch mal paar fotos von landschaften und staedten. Aber auch mal paar bands bei konzerten.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Ja vor allem werde ich urlaubsfotos machen und bilder von meinen 2 kindern, aber auch mal paar fotos von landschaften und staedten. Aber auch mal paar bands bei konzerten. Konzertfotos kannst du mit der Kombi eher suboptimal machen, dafür brauchst du ein lichtstarkes Objektiv (<F2.8). Dann würd ich aber eher zur D3100 raten, die kann im Gegensatz zur D5000 ISO12.800 (D5000: 6400 - reicht bei einer lichtstarken Optik aber auch) Für Kinder, Urlaub und Landschaft könnte das 18-105 sogar reichen - die Qualität des Objektivs ist aber wie gesagt nicht überragend. (Allenvoran bzgl. Schärfe/Auflösung)
Bearbeitet von nfin1te am 27.06.2011, 17:21
|
quake
Here to stay
|
Aber falls mir die d3100 mit den 18-55 objektiv nicht reicht kann ich ja noch immer eines dazukaufen oder? Edit: also die 3100 mit den 18-55 kit und spaeter dann ein 55er - xxx objektiv Wäre die beste lösung oder?
Bearbeitet von quake am 27.06.2011, 17:28
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Aber falls mir die d3100 mit den 18-55 objektiv nicht reicht kann ich ja noch immer eines dazukaufen oder? Edit: also die 3100 mit den 18-55 kit und spaeter dann ein 55er - xxx objektiv Wäre die beste lösung oder? Daher ja vorher die Frage, ob du planst weiteres Geld zu investieren... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ja, wenn du mit 3x-Zoom zurecht kommst, ist das ok - aber auch hier wird dich das Kitobjektiv nicht vom Hocker reissen - ganz ehrlich. Weiche Bilder werden die Folge sein. (Weich im Sinne von schon scharfgestellt, aber halt nicht wirklich knackig scharf). Für den Anfang reichts aber, wenn deine Ansprüche nicht hoch sind.
|
quake
Here to stay
|
Daher ja vorher die Frage, ob du planst weiteres Geld zu investieren... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif)
Ja, wenn du mit 3x-Zoom zurecht kommst, ist das ok - aber auch hier wird dich das Kitobjektiv nicht vom Hocker reissen - ganz ehrlich. Weiche Bilder werden die Folge sein. (Weich im Sinne von schon scharfgestellt, aber halt nicht wirklich knackig scharf). Für den Anfang reichts aber, wenn deine Ansprüche nicht hoch sind. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ja vorerst gehts mir mal um das gehäuse und das ich mich mit der cam selbst auseinandersetze. Und wenns mir dann echt zuwenig ist werde ich mir auch noch ein objektiv göhnen ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
Skatan
peace among worlds!
|
Für Kinder, Urlaub und Landschaft könnte das 18-105 sogar reichen - die Qualität des Objektivs ist aber wie gesagt nicht überragend. (Allenvoran bzgl. Schärfe/Auflösung) das 18-270 wird aber imho auch nicht besser sein als das 18-105 15-55 ist halt echt ein wenig gering, wie viel du wirklich brauchst wird sich halt erst nach einiger zeit herausstellen. ich komme mit meinem 16-85 schön aus, brauch da kein weiterführendes zoom, eher schon am kurzen ende ein ultraweitwinkel. aber wie gesagt, sowas lässt sich im vorhinein imho eher schlecht vorraussagen
|