"We are back" « oc.at

REQ: Firmenlogo auf dem Auto

-= Luk =- 08.10.2007 - 09:19 3615 23
Posts

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
EDIT: Bild war nicht schön!
Bearbeitet von Bodominjaervi am 24.10.2007, 10:44

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Mein Vorschlag wäre, das Logo auf die andere Seite zu kleben, damit es immer auf der Fußgängerseite zu sehen ist. Am Heck ist natürlich auch super, da sehens dann immer die hinter dir fahrenden (je nachdem welchen Fahrstiel du hast ;) )

edit sagt: außer du klebst es sowieso auf beide Seiten, dann würd ich aber die Tankdeckel Idee wieder verwerfen...

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
ja das is ja mal eine tolle idee
ein firmenlogo in der position und farbe verändern

..........

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Zitat von spitfir3
ja das is ja mal eine tolle idee
ein firmenlogo in der position und farbe verändern

..........

Wie soll ich das jetzt verstehen?

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
naja beim vorschlag von LakeBodom tut mir mein grafikerherz weh

immerhin hat eine firma ein konkretes corporate design zu haben, und daher ein konkretes logo mit konkreter firmenfarbe

und dann auf die idee zu kommen das logo zu drehen und in einem anderen farbton einzufärben...

ich würd im übrigen das logo auf dem mini wenn möglich cd-konform platzieren..
wenn ihr dafür überhaupt richtlinien habts...

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Zitat von spitfir3
naja beim vorschlag von LakeBodom tut mir mein grafikerherz weh

immerhin hat eine firma ein konkretes corporate design zu haben, und daher ein konkretes logo mit konkreter firmenfarbe

und dann auf die idee zu kommen das logo zu drehen und in einem anderen farbton einzufärben...

ich würd im übrigen das logo auf dem mini wenn möglich cd-konform platzieren..
wenn ihr dafür überhaupt richtlinien habts...

Darum hab ich geschrieben, Farbe und Weltkugel NAJA.
Es hat nur ein Denkanstoss sein sollen, mit der Tankdeckelüberdeckung. *******e, wenn dir dein Herz so weh tut, dann kannst mir ja vielleicht Tipps geben bzw. helfen, wie ichs am Besten hinbekomm oder selber etwas schönes machen. :)

Warscheinlich habens sogar viele mitbekommen, dass ich erst vor kurzem mit Photoshop angefangen hab und noch keine Erfahrung hab. Deswegen such ich auch Tipps, durch die ich etwas lernen kann etc. Das dieses Foto keine endgültige Fassung ist und auch nicht "so" verwendet wird, war mir klar bzw. ist es mir noch immer!

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
sry ;)

hab nur bilder geguckt und war ein bisschen geschockt ;)

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von spitfir3
immerhin hat eine firma ein konkretes corporate design zu haben, und daher ein konkretes logo mit konkreter firmenfarbe

und dann auf die idee zu kommen das logo zu drehen und in einem anderen farbton einzufärben...

Das stimmt, wenn sich aber jemand wirklich Gedanken gemacht hat, dann sollte er in den Logo Guidelines (sofern es, wie du bemerkt hast, welche gibt) auch berücksichtigt haben, wie beispielsweise ein helles Logo auf hellem Hintergrund und vice versa aussehen soll. Damit will ich sagen, dass es oft Alternativen von Logos gibt, die einfärbig weiss oder schwarz für helle/dunkle Hintergründe verwendet werden können. Hängt aber natürlich auch vom jeweiligen Logo ab, bei jedem wird's nicht einwandfrei funktionieren.

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
Zitat von grOOvekill@
Das stimmt, wenn sich aber jemand wirklich Gedanken gemacht hat, dann sollte er in den Logo Guidelines (sofern es, wie du bemerkt hast, welche gibt) auch berücksichtigt haben, wie beispielsweise ein helles Logo auf hellem Hintergrund und vice versa aussehen soll. Damit will ich sagen, dass es oft Alternativen von Logos gibt, die einfärbig weiss oder schwarz für helle/dunkle Hintergründe verwendet werden können. Hängt aber natürlich auch vom jeweiligen Logo ab, bei jedem wird's nicht einwandfrei funktionieren.

na selbstverständlich muss bei der logogestaltung auch aufs negativ eingegangen werden ;)
ich kritisier in dem zusammenhang den gelblicheren grünton, der bei dem entwurf verwendet wurde (aufgrund der kritik der schlechten lesbarkeit des dunkelgrüns...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz