"We are back" « oc.at

Plattenspieler

Krabbenkoenig 11.09.2004 - 18:54 6241 46
Posts

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
So.
Das is die endgültige Version und wird auch so gebaut. :D
(irgendwann im Oktober)
click to enlarge

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1256
sieht nett aus! kann man damit dann auch scratchen??:)
vielleicht noch mit dazu passendem Mischpult...?

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Hmm, lol...
Nah is ned zum scratchen.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
interessantes projekt, baust du das alles selber?

das endergebniss würd mich sehr interessieren - obwohl ich mehr auf mp3s schwöre :D

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Jo, alles bis auf den Tonarm, dazu kenn ich mich in dem Bereich (noch :D ) zu wenig aus.
Zitat
das endergebniss würd mich sehr interessieren
Glaub mir, da bist du nicht der einzige. :D ;)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
wtf, seh ich richtig oder kommt das ganze dann auf 10k €?

da is der preis vom plexi denk ich schon sowas von egal!

aber echt geile konstruktion!

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Nah ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Der fette Plexi Dreher auf einem der links kommt auf ~10k, meiner dürfte mich alles in allem auf knapp 200 oder so kommen, aber aussehen tut er wie wenn er 10k kosten würde. :cool: :p :D

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
gfallt mir sehr gut, so vergleiche mit deinem jetzigen wären echt nice.. also subjektive hörproben :)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
okay gut!
hörst du eigentlich noch oft platten? ich hab die letzte denk ich vor 5 jahren gehört oder so!

edit: [htl penis an] wie dick rechnest den riemen bei der final version? sieht schon ziemlich dünn aus (von wegen reibung und so) da wär a nut wie früher schon erwähnt doch sicher von vorteil!
[htl penis aus]

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Durchmesser vom Riemen max. 1mm eher in der Gegend von 0,2mm aka "Nähseide". :)
Nut oder nicht, wird sich herausstellen, sobald das Loch in der Mitte des Tellers zentrisch gebohrt (gedreht) wurde is ein nachträgliches anbringen der Nut ja kein Problem. :)

[Edith]
Zitat
hörst du eigentlich noch oft platten?
Zur Zeit eher weniger, nicht zuletzt deswegen weil ich für den doch rel. hohen Wartungsaufwand den Platten haben zu faul war, aber auch der richtige Dreher hat mir bislang gefehlt, der Plan mir einen Plattenspieler zu bauen geistert schon lange in meinem Kopf herum, allerdings hat es mir bislang am Tonarm/motor gefehlt und da bin ich eben vor kurzem auf ebay fündig geworden. :)

Aber ich denke mal in Zukunft werde ich wohl öfter zu Platten greifen nicht zuletzt wegen dem Proll Faktor des Drehers. :D *g*
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 15.09.2004, 21:57

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Ich konnte es nicht lassen und habe mir eine neue Version überlegt.
Symmetrisch mit auswechselbarem Tonarmboard (Plexi-Alu Schichtkonstruktion), falls ich mir mal einen 12" Tonarm zulegen sollte. :)
Der Tonarm ist durch die neue Konstruktion leichter zugänglich (hat mich bei meinem letzten Entwurf gestört), ausserdem ist der Dreher kompakter.
click to enlarge
[Edith]
Von oben:
click to enlarge
stark aufgehellt (damit man die Konstruktion besser erkennt)
click to enlarge
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 17.09.2004, 12:57

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
So, nachdem ich günstig an einen 6kg Alu Plattenteller (poliert) gekommen bin, hier mal ein kleines Update (leider mieses anti aliasing und indirekte beleuchtung usw. usf. (dachte es wär angedreht).
click to enlarge

[Edith] Allerdings zweifle ich jetzt an meinem Konzept der Dämpfer.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
das ding will ich UNBEDINGT in natura sehn.. ;)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
also das design finde ich sehr ausgefallen, kenne mich bei plattenspielern allerdings überhaupt nicht aus (ich hab nur als kind ein paar platten meines vaters gescratcht und dabei seinen teuresten tonarm in die ewigen jagdgründe geschickt lol).

die bildqualität und das model ansich können noch feinschliff vertragen, sind mir zu grob. bin gespannt wies weitergeht!

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Zitat von vEspertine
das ding will ich UNBEDINGT in natura sehn.. ;)

Lässt sich einrichten, allerdings weiß ich ned obma in da FH Alu ham bzw. ob ma des bearbeiten können, rein prinzipiell wärma nur für Hartschaum ausgelegt... aber wer weiß.. :) (sonst könnt sich des um gut 1 Monat verzögern, müsst ich dann daheim in SBG machen, also die Füße)
MDF werd ich (höchstwahrscheinlich) eh beim Baumax bekommen und für Plexi kenn ich auch an Laden. :)

Was die Bildquali angeht, ja ich weiß.. aber ich hab vergessen die ganzen "hübschmache Funktionen" :D anzudrehn, ausserdem geht im Solidworks ned viel mehr und wie mans ordentlich ins z.B. Cinema exportiert weiß ich ned. :)
Anyway.. was das Design angeht gibts ausgefalleneres z.B. http://www.jessen-highend.de/images/gravita.jpg
:D :rolleyes:
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 21.09.2004, 05:20
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz