master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
hm .. gute idee .. *bastelngeh*
edit: .. rein nur Bildbearbeitung in richtung pickel weg haarteile anbasteln teint nachbräunen usw fand ich halt schon langweilig, vielleicht fallt mir ja was neues ein
Bearbeitet von master_burn am 01.03.2007, 01:18
|
spitfir3
Big d00d
|
edit: nochmal mit 25% weniger bewegungsunschärfe im gesicht: warum denn eigentlich bewegungsunschärfe und net etwas natürlicheres?
|
LTD
frecher fratz
|
hm .. gute idee .. *bastelngeh*
edit: .. rein nur Bildbearbeitung in richtung pickel weg haarteile anbasteln teint nachbräunen usw fand ich halt schon langweilig, vielleicht fallt mir ja was neues ein ja, es ist nicht das lustigste, aber man lernt unheimlich viel damit. mach eine collage aus mehreren bildern und du musst genauso tief in die photoshop-trickkiste greifen wie ryan church bei nem matte painting. es ist alles eine frage der übung, deiner kenntnisse und natürlich deiner fähigkeiten bzw. geschmacks. das hauptproblem an photoshop ist, dass er eine unzahl an schnell anwendbaren effekten bietet, auf die sich jeder anfänger stürzt. die wahre stärke an photoshop ist jedoch das ganze unscheinbare drum herum (kurven, ebeneneffekte, tontrennungen, masken,...). wenn du dir arbeiten von profis ansiehst, wirst du eins merken: kaum ein filter wird so offensichtlich eingesetzt, dass er direkt identifizierbar ist. sprich je länger du brauchst um herauszufinden "wie hat der das gemacht", desto gekonnter war die anwendung. sei es in photos oder reiner cg. wenn ich zurückblicke auf meine photoshopzeit, kann ich dir nur diese paar tipps geben: 1. probier ALLES aus und versuch dir soviel wie möglich zu merken. je mehr funktionen du kennst, desto mehr möglichkeiten stehen dir offen 2. finger weg von filtern solange du die basics nicht begriffen hast. filter falsch eingesetzt geben jedem bild den untertitel "im a beginner" 3. sieh dir profiarbeiten an und versuch zu analysieren was genau die bilder so gut aussehen lässt. meistens reduziert sich der gesamte look auf gewichtung, farbkontrast, usw. versuche zu verstehen wieso leute filter anwenden: wollen sie was kaschieren, vom wesentlichen ablenken oder haben sie einfach gedacht "hui das is aber schöhhhhn!". gute grafiker sind profis der täuschung: selbst ein nahezu perfektes bild hat schwächen im detail, einzig die tatsache, dass genau diese schwächen verschleiert werden, macht sie gut. setz hier an und lern von den profis! punkt 4 ist schlußendlich die anwendung auf deine bilder. =) - ich bin auf die nächste vesion deines bildes gespannt
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
das kann noch dauern ... aber ich versprech es wird eine geben .. LG master_burn
|
Taltos
Here to stay
|
finger weg von filtern solange du die basics nicht begriffen hast. filter falsch eingesetzt geben jedem bild den untertitel "im a beginner" imo ausnahme: (gaußscher) weichzeichner.... das is aber auch der einzige filter den ich regelmäßig verwend, sonst: fullack evtl. noch störung/rauschen als ausgangspunkt für regen/schnee z.b....
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
bin mittlerweile von dem ansatz ps - art wieder abgekommen, die ergebnisse überzeugen nicht wirklich und neue ideen kommen mir auch nicht - der künstlerische weg scheint mir für mich (derzeit) nicht der richtige zu sein Abgesehne davon hab ich mich wieder der bildverbesserung zugewandt und möchte gerne meinungen oder verbesserungsvorschläge zu den beiden bildern unterhalb: Original / bearbeitet:
|
Dreamforcer
New world Order
|
wo echt gut wie hast das so klar bekommen ?
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
farbkorrektur, sättigung/kontrast, tiefen lichter, bissl nachschärfen, teilweise mit masken
ne arbeit von ca 20 min obwohl ma das mit den autofarbe & co in ~2 min ähnlich gut hinbekommt, ich machs halt lieber selbst
|
dethspank
the wall
|
ziemich gut hinbekommen. nicht schlecht.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
thx .. neue kommen bald ..
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Was neues von mir:
Bearbeitet von master_burn am 14.08.2007, 12:28
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Noch ne Spielerei: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=111459&thumb=150) Was sich hier schwierig gestaltet ist die Auswahlkante oben beim Auge und eine halbwegs realistische Wasserspiegelung .. wenn hier jemand Tipps hätte wär ich dankbar ..
|
LTD
frecher fratz
|
hmm du hast dir was ziemlich schwieriges ausgesucht. zuerst zu deinem baum problem: eine schnelle lösung bei einfärbigem hintergrund wäre "extrahieren" (ist eigentlich für haare und co gedacht aber das geht hier auch), ansonsten mach ne maske aus dem kontrastreichsten farbkanal.
zu deiner spiegelung: wasser spiegelt nicht wie eine glatte oberfläche sondern eher wie nasser asphalt - du hast eine extrem "lange", sehr unscharfe reflexion, mit teilweisen highlights auf den wellenbergen, seitlich und zu dir her verlaufend.
rein technisch würde ich die reflexion mit nem passenden ebeneneffekt drüberlegen und zuerst verzerren, "waven" (mit nem wellenfilter) und leicht blurren.
hoffe das hilft dir weiter, lg
|
WoT
reloading life...
|
bzgl extraktion stimme ich ltd zu, wird dir mit sicherheit eines der besten ergebnisse liefern. kleinteile wirst du aber wahrscheinlich trotzdem mit dem pinsel in der maske nachbessern müssen. für das wasser ist eine displacement map wie geschaffen. Du wandelst das bild zuerst mal in graustufen um und drehst ein bischen den kontrast rauf. Dann speicherst du das ganze als seperates PSD. Im ursprungs (Farb-)Bild machst du eine Ebene mit deiner Wasserreflexion und wendest den filter "Disort -> displace" (verzerren -> versetzen) darauf an und wählst dein zuvor gespeichertes graustufen bild aus und spielst dich mit den settings -> tatata lg edit: hier ein bsp
Bearbeitet von WoT am 15.08.2007, 14:02
|