"We are back" « oc.at

Papierrolle für Studiofotografie

KTC 02.03.2011 - 18:34 1313 6
Posts

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Würd gerne mal daheim ein bisschen Studiofotografie austesten. Hab in div. Foren herausgelesen, dass man Papier, nicht Stoff als Hintergrund nimmt.

Hat jemand von euch eine Bezugsquelle für so eine Rolle Papier? Für den Anfang würden ja 5-10m zum testen reichen, vll. hat ja jemand sogar was abzugeben.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
wie breit brauchst dus denn?

A0 breit bekommst es für plotter sowohl auf rolle wie auch zugeschnitten

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
wende dich mal an protected

Die sollten dir weiterhelfen können wo man sowas kriegt,..

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
das wird doch sicher teuer, ist die frage ob sich das zum probieren auszahlt.
ich kann mir nicht vorstellen dass es auf oc.at nicht jemanden aus wien gibt der in der firma einen plotter stehen hat und 2 so 5 meter streifen abzweigen kann. damit solltest du am anfang ja locker auskommen und kostet quasi nix

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Hatten gestern einen Schüler hier der auch dieses Studio gemietet hatte, 60,- Miete für ein Studio sind ein ziemlich guter Preis, und da könnte es natürlich auch schon eine Auswahl an Papierhintergründen geben (zumindest kenne ich es so). Normalerweise empfehle ich blende7 wenn es um Papierhintergründe geht, die haben zumindest eine große Auswahl (ohne zu wissen ob sie die meterweise verkaufen). A0 ist halt für einen Ganzkörper-Hintergrund jetzt auch nicht wahnsinnig groß (breit), normalerweise verwendet man da Hintergründe mit > 2.50m Breite.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Das sind halt die für größere Gschichten..
Aber es geht auch super mit weniger...

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Naja, so 2 bis 2,5m Breite wär schon fein. Den Platz dafür hätte ich hier auch. Werde mich mal an ein Studio wenden wenn sich hier nichts mehr ergeben sollte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz