"We are back" « oc.at

Neuvorstellung Canon EOS M

hachigatsu 04.12.2013 - 09:00 2434 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Faktum: Canon hat mit der EOS M(1) vieles richtig, und wenig falsch gemacht. Leider gehört etwas sehr wichtiges zu den falsch gemachten Sachen, nämlich der Autofokus.

Obwohl Canon bei den Großen Kameras zu den Autofokuskönigen gehört, und als einer der Letzten eine Systemkamera auf den markt gebracht hat, haben sie es verbockt.

Der Autofokus der EOS M ist zwar ziemlich genau, aber leider sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo slow...
Für mich war der langsame AF der grund, weshalb ich zur 100D anstatt der EOS M gegriffen habe.

Jetzt hat Canon eine neue EOS M vorgestellt, die M2 :)
Warten wir ab

http://www.canonrumors.com/2013/12/...specs-revealed/

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
hättest du dann tatsächlich eine systemkamera für den professionellen bereich verwendet?
ich meine, wir wissen, dass eine gute systemkamera absolute vorteile aber auch viele nachteile gegenüber einer dslr hat, aber für "aussenstehende" (meistens den kunden) könnte das verwenden einer systemkamera als "unprofessionell" angesehen werden (auch wenn es nur die zweitcam ist)
ich würde sogar schon behaupten, dass die 100D bereits prestigetechnisch grenzwertig ist.

du weisst eh, wie ichs meine
;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Für viele Kunden ist sogar der Body einer 5D Mark III nicht "professionell" genug, dafür gibt's dann den Batteriegriff... aber das sind sowieso die, die glauben die Kamera macht das Bild. Bei der EOS M ist es aber auch an der Bedienung gescheitert - die ist so gar nicht an den Profi gerichtet.

Wie es geht, kann man sich bei der Olympus OM-D E-M1 anschauen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von lagwagon
hättest du dann tatsächlich eine systemkamera für den professionellen bereich verwendet?
ich meine, wir wissen, dass eine gute systemkamera absolute vorteile aber auch viele nachteile gegenüber einer dslr hat, aber für "aussenstehende" (meistens den kunden) könnte das verwenden einer systemkamera als "unprofessionell" angesehen werden (auch wenn es nur die zweitcam ist)
ich würde sogar schon behaupten, dass die 100D bereits prestigetechnisch grenzwertig ist.

du weisst eh, wie ichs meine
;)

Ansichtssache :)

Für die ersten Sachen verwende ich ohnehin die 5D MKIII.

Die 100D verwende ich für unterwegs, und für Kleinigkeiten - neben der ernsten Kamera ;)
Und gerade für diese Kleinigkeiten kann die Kamera nicht klein genug sein.

100D + Canon EF-M 22mm f2.0 STM wäre cool.. Geht aber nicht, wei EF-M linsen nicht auf EF-S passen...

EOS M2 + EF-M 22mm f2.0 STM wäre eine sau coole kombination für unterwegs.

Nicht vergessen, der Fotograf ist fürs Foto zuständig, die Kamera ist nur das Werkzeug. Die kleine 100D bietet mir die selben Möglichkeiten wie eine 5D MKII oder gar 1Dx :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von t3mp
Für viele Kunden ist sogar der Body einer 5D Mark III nicht "professionell" genug, dafür gibt's dann den Batteriegriff... aber das sind sowieso die, die glauben die Kamera macht das Bild. Bei der EOS M ist es aber auch an der Bedienung gescheitert - die ist so gar nicht an den Profi gerichtet.

Wie es geht, kann man sich bei der Olympus OM-D E-M1 anschauen.
ein Wahres Wort :) .. Ich kenne auch firmen, die dich als Fotograf sofort heimschicken, wenn du nicht mit einer Hasselblad auftauchst. Ob das Endergebnis dann aus einer 100D oder 30000€ Kamera gekommen ist, ist egal :D

ich verwende derzeit die 100d öfter als die 5D MKIII.. Einfach weils für meine derzeitigen Bedürfnisse ausreicht.
Zudem nervt mich mittlerweile das Gewicht der 5D MKIII (sogar ohne Hochformatgriff).

Wie auch immer..
Canon/Nikon & co müssen sich bald warm anziehen. Sony hat mit der A7 bzw A7r gezeigt was möglich ist. Die mischen den markt damit ziemlich auf denke ich.

Noch dazu sind die Preise der A7 / A7r wirklich böööööööööööse :D
Bearbeitet von am 04.12.2013, 10:00

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
EOS M ist imho einfach ein Griff ins Klo. Dagegen ist ja sogar die Nikon 1 Serie phänomenal.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cobase
EOS M ist imho einfach ein Griff ins Klo. Dagegen ist ja sogar die Nikon 1 Serie phänomenal.

Das einzige was die EOS M falsch gemacht hat, war der AF :)..


EOS M2 wurde bereits in Japan vorgestellt... Ist auch schon auf der Japanischen Canonseite bei den Produkten zu finden.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von hachigatsu
Das einzige was die EOS M falsch gemacht hat, war der AF :)..

naja, bei einer systemkamera wär ein integrierter blitz nicht ganz verkehrt. viewfinder wär auch toll.

und in dem preisbereich in dem sich die m2 bewegen wird (m1 ist ja nur preislich so attraktiv weils vermutlich niemand kaufte) gibts vermutlich bessere konkurenz (nex 6 zb.)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
3 Objektive gibt es für die M-Serie. Kein Tele. Kein Makro. Kein lichtstarkes Zoom. Und kompakt sind die Zooms auch nicht wirklich.

Kleinstes Blitzgerät kostet 100€ (Leitzahl 9 ---> Frechheit).

EVF? Gibt es nicht.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Cobase
3 Objektive gibt es für die M-Serie. Kein Tele. Kein Makro. Kein lichtstarkes Zoom. Und kompakt sind die Zooms auch nicht wirklich.

Kleinstes Blitzgerät kostet 100€ (Leitzahl 9 ---> Frechheit).

EVF? Gibt es nicht.

http://www.canon.at/For_Home/Produc...apter_EF_EOS_M/

da ist dann die auswahl riesig ...

wobei mit einem guten ef-objektiv wird das sicher sehr frontlastig ....

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Und der Adapter kostet eh nur 110€...

Und da geht dann auch der Witz des Systems verloren, wenn vorne erst wieder so ein Brocken dranhängt. Da kann ich auch gleich eine SLR nehmen. Wenn schon, dann kompakte, für das M-System entwickelte Optiken.
Bearbeitet von Cobase am 17.12.2013, 22:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz