"We are back" « oc.at

Lichtstarkes Immerdrauf für Nikon DX

Dune- 12.04.2017 - 18:26 7375 34
Posts

nefarious

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2015
Location: Wien
Posts: 234
Das habe ich nicht gewusst (speziell über das Nikon 17-55). Danke, ich hab' noch was gelernt :)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Was ist dieses Zentrierungsproblem?

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
schärfster Punkt ist nciht in der mitte sondern irgendwo daneben, damit stimmt der fokus nicht perfekt.

aber zu 90 % wohl dem falschen Testaufbau geschuldet :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Das Nikon DX 17-55 ist vor allem uralt, aus einer Ära mit niedriger, einstelliger digitaler Auflösung bei den Kameras. Bis zur D80/D90/D300 war es wohl okay, aber jede moderne DSLR wird die Schwächen gnadenlos aufdecken. Und gegen das Sigma 18-35 braucht es gar nicht antreten...
Bearbeitet von t3mp am 08.05.2017, 21:12

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Ich habe mir jetzt das Sigma 17-70 mm Contemporary gegönnt. Hab's auf 409€ runtergehandelt und dachte, laut Geizhals, das wäre ein guter Preis. Das hat mir die hintertückische Googlewerbung 339€ vorgeschlagen - wo kommt da diese enorme Spanne her?

Auf der Suche nach einem Polfilter bin ich noch für Wasseraufnahmen - meint ihr, es zahlt sich aus da günstig zu suchen oder ist die Qualität doch ein wichtiges Kriterium?
Bearbeitet von Dune am 12.05.2017, 19:10

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Bei Kameras und Objektiven gibt es derzeit ziemlich viele chinesische Anbieter die mit sehr niedrigen Preisen werben.
Wenn man dann aber nach diesen Anbietern googelt, findet man eher durchwachsene Kritiken. Bei einigen Käufern dürfte alles gepasst haben, bei anderen ist die Ware irgendwo in Warenhäusern oder beim Zoll verloren gegangen, wieder andere haben defekte Ware oder Ware mit Gebrauchsspuren erhalten die sie dann kaum reklamieren konnten.
Also IMHO bei einem Objektiv den Versuch nicht wert. Leider muß man da bei den Google Ads schon sehr genau schauen, weil viele dieser Anbieter auch österreichische oder deutsche Domains nutzen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
bei filtern nicht sparen
da merk man den preisunterschied wirklich auch in der praxis

nefarious

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2015
Location: Wien
Posts: 234
Ich würde zum Graumarkt-Ware nicht greifen. Der Aufpreis lohnt sich, weil man keine Probleme mit der Garantie hat. Speziell bei Sigma ist das Service auch sehr gut, bzw. ist das noch eine Ursache etwas mehr auszugeben.

Wenn du dich viel mit Landschaften beschäftigen willst, dann wäre ein Filtersystem sinnvoll. Allerdings kann so was auch sehr schnell sehr teuer werden :) @smashIt hat Recht. Schlechte Filter verschlechtern die BQ (in manchen Fällen ziemlich viel) und somit wird die Investition in guten Objektiven sinnsol.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Nach sehr langem Überlegen ist es das Sigma 17-70 geworden. Ich bin schon begeistert von der Qualität der Fotos, teilweise hat es sich mit wenig Licht noch mit niedrigen ISOs fotografieren lassen. Die Schärfe beeindruckt mich auch regelmäßig. Alles in allem sehe ich schon deutliche Unterschiede zum Kit 18-105.

Zu meiner Schande muss ich aber auch sagen, dass ich mir bis vor kurzem kaum Gedanken über ISO gemacht habe. Hin und wieder fotografiere ich im P-Mode, wenn ich keine spezielle Blende möchte, mit eingeschaltener ISO-Automatik nimmt er da auch mal gerne >400 untertags bei gutem Licht. Das ergibt natürlich bescheidene Ergebnisse.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9062
ich finds nicht schlimm mit höher iso zu fotografieren bei guten licht und den heutigen cams ist auch ist 640/800 noch ok imho, den unterschied siehst WENN dann überhaupt nur mehr beim pixelpeeping

nefarious

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2015
Location: Wien
Posts: 234
Viel Spaß mit dem neuen Objektiv!

Ich mag P-Modus gar nicht und bevorzuge A für Schnappschüsse. Wenn ich die Zeit habe, nutze ich natürlich M. Auto ISO nutze ich auch nicht, da ich die Einstellung mit dem hinteren Rad meiner Kamera mache. Meiner Meinung nach ist das wesentlich bequemer.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
to be deleted
Bearbeitet von Dune am 31.05.2017, 07:16

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Aja, ein bisschen auskotzen möchte ich mich auch noch gerne! Die Sonnenblende is sooo ein Schaaas. Oder bin ich zu blöd? Die verrutscht gut und gerne und dadurch hat man dann stets in der oberen und unteren Ecke Ränder :(

click to enlarge

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1628
Zitat aus einem Post von Dune-
Aja, ein bisschen auskotzen möchte ich mich auch noch gerne! Die Sonnenblende is sooo ein Schaaas. Oder bin ich zu blöd? Die verrutscht gut und gerne und dadurch hat man dann stets in der oberen und unteren Ecke Ränder :(

Wie kann die verrutschen? Schnappt die nicht ein?

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Teilweise ja, aber sie sitzt leider nicht 100% stabil
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz