"We are back" « oc.at

Legendäre Objektive

XXL 20.03.2014 - 21:28 4782 15
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Weil das Internet unendlich ist und mir manchmal so fad ist dass ich sowas suche wollte ich mal meine Funde sharen :D

Nikon 6mm f2.8 Fisheye
http://www.mir.com.my/rb/photograph...eyes/6mmf28.htm

hier ein video mit unpacking und video gefilmt mit dem fisheye:
https://www.youtube.com/watch?v=zIDbw4gjunY

auf das bin ich gestern gestossen, ein 6mm fisheye das bei vollformat einen blickwinkel von 220° hat, wurde damals anscheinend nur als spezialanfertigung geliefert für leute die kanäle fotografiert haben :D

marktpreis beim letzten verkauf waren 160.000$ :D

canon 1200 mm 5.6L
http://www.bhphotovideo.com/c/find/...ll-L-Lenses.jsp

was soll man sagen ein telephoto mit 1200mm und 5.6

eigentlich topt das nur mehr das 5200er:
https://www.youtube.com/watch?v=IRq18WpQZC0

wobei das noch keiner in aktion gesehen hat :D

preis für das 1200er waren zuletzt 120.000$ :D

das letzte das ich gefunden habe das mich interessiert ist das 50mm 1.0L
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/50mm-f1.htm

wobei das mit ab 4000$ fast billig ist :D

jetzt würds mich interessieren obs noch mehr in die richtung gibt, ich würde zumindet alle von denen mal ausprobieren wollen, wobei das beim letzten gar nicht so unrealistisch ist ..

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Zitat von XXL
das letzte das ich gefunden habe das mich interessiert ist das 50mm 1.0L
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/50mm-f1.htm

1.0? pfffffff
zeiss hat mal eins mit 0,7 gebaut
http://twitpic.com/92aq4m

und dann gäbs noch das das 1700/4,0 von zeiss
http://www.engadget.com/2006/09/13/...telephoto-lens/

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das 1.0 ist auch nur wegen dem af interessant, gibt eh genug 0,95 usw. nur alle ohne autofokus :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von XXL
das letzte das ich gefunden habe das mich interessiert ist das 50mm 1.0L
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/50mm-f1.htm
Und da verlinkst du ausgerechnet Ken 'shoots with JPG only' Rockwell? :D

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Ken Rockwell braucht kein Raw... he gets it right in the camera.

Ken Rockwell is the Chuck Norris of photography.

Ken Rockwell ordered an L-lens from Nikon, and got one.

Ken Rockwell doesn't color correct. He adjusts your world to match his.

Ken Rockwell doesn't adjust his DOF, he changes space-time.

When Ken Rockwell brackets a shot, the three versions of the photo win first place in three different categories.

Ken Rockwell is the only person to have photographed Jesus; unfortunately he ran out of film and had to use a piece of cloth instead.

Before Nikon or Canon releases a camera they go to Ken and they ask him to test them, the best cameras get a Nikon sticker and the less good get a Canon sticker.

Only Ken Rockwell can take pictures of Ken Rockwell; everyone else would just get their film overexposed by the light of his genius.

On Ken Rockwell's desktop, the Trash Icon is really a link to National Geographic Magazine.

Ken Rockwell never focuses, everything moves into his DoF.

The term tripod was coined after his silhouette.


:D


Quelle: http://blog.bahneman.com/content/ken-rockwell-facts -> oder einfach nach "Ken Rockwell facts" suchen, gibt noch mehr.

On Topic: Sie ist zwar vielleicht (noch) nicht legendär, aber schon sehr nett: Die 200-500 f2.8 von Sigma.

Zukünftigen Legendstatus wird vielleicht die Zeiss Otus erreichen. -> Ich glaube in Zukunft wird es weniger um die Lichtstärke gehen (wobei die natürlich sehr wichtig bleibt), sondern eher um optische Qualität, Schärfe und Auflösung, die mit modernen Sensoren mithalten kann.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
war das umfangreichste review das ich gefunden habe, von dem her ja :D
aber der vollständigkeit her noch die flickr-gruppe dazu:
https://www.flickr.com/groups/360823@N24/

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von xyto
Zukünftigen Legendstatus wird vielleicht die Zeiss Otus erreichen. -> Ich glaube in Zukunft wird es weniger um die Lichtstärke gehen (wobei die natürlich sehr wichtig bleibt), sondern eher um optische Qualität, Schärfe und Auflösung, die mit modernen Sensoren mithalten kann.
f/1.4, no AF, no care :p abwarten was das kommende Sigma Art 50mm f/1.4 im Vergleich kann.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Das ist ja da sProblem, technisch und optiusch perfekte Objektive machen scharfe und gute Bilder, das 50er ist gerade deswegen interessant weils es nicht macht :D

ich hab auch ein 30er 1.4er von sigma und muss sagen es macht schon tolle bilder, wenn man sich aber die fotos von dem 1er ansieht und diese leichte softness mit dem komplett ausgeblendeten hintergrund einfach toll :D

die andere linse die mich von dem her auch noch interessieren würde wäre die canon 50 0.95 aus den 60ern nur leider kannst die auf einem ef-mount nicht verwenden ... :(

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Achsooo... na wenn es hier um "unperfekte" Bilder geht, hab ich genau das richtige für euch: http://shop.lomography.com/us/lenses :P

Lomography stammt übrigens aus Wien.


Wenns um Freistellungspotential geht, geht im digitalen Bereich halt nichts über Mediumformat. Ich bin schon auf die kommende Pentax 645d mit CMOS-Sensor gespannt.
Bearbeitet von xyto am 21.03.2014, 11:40

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
lomo ist grindig und nicht unperfekt :D

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Ich würds mir auch nicht kaufen ;)

Erwähnenswert sind vielleicht auch noch Tilt-Shift-Objektive und die Produkte von Lensbaby.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die lensbabys hab ich mir auch schon angesehen, aber das ist dann eigentlich nur mehr als kunst zu sehen :D

ich kanns nicht definieren aber ich finde das 50er hat irgendwie charakter und sticht damit raus, es macht teilweise bilder die einen umhauen wenn auch nicht wegen der besonderen schärfe oder wegen dem detailreichtum, da gibts andere objektive die das besser machen ...

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Es ist sicher ein super Objektiv, aber um 4000 Dollar würde ich doch eher zu was anderem greifen. Bei Canon kenne ich mich nicht so aus, aber bei Nikon hat z.B. das 85/1.4 ein super Bokeh und ist auch optisch auf der Höhe der Zeit und für Portraits besser geeignet.

Was 50mm betrifft, würde ich auch auf das Sigma warten - das scheint wirklich mit einem Top Preis/Leistungsverhältnis zu kommen.

Ich persönlich hab nur eine d7000 und Objektive mit max. Blende von 1.8 und selbst da kommt es nur sehr selten vor, dass ich zu wenig Licht habe. Bei den modernen KB-Sensoren und ner Blende von 1.4 muss die Lichtsituation schon extrem schlecht sein. Ich persönlich würde dann ein 1.4 mit top Schärfe und Auflösung (bei 1.4) einem "schnelleren" Objektiv mit schwächerer optischer Leistung vorziehen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12662
nette auflistung :)

@50er: nicht, daß ich in diesen preissphären objektive kaufe, aber bevor ich 4000$ für das 1.0er ausgeb, würd ich mir mal das 50 1.2 genauer anschaun, ob das nicht ausreicht.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wenn geld keine rolle spielen würde dann hätte ich es schon, in wirklichkeit würde ich für ein hobby nicht so viel ausgeben, wobei das angeblich sogar eine recht gut wertanlage ist, billliger wird es sicher nimmer :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz