"We are back" « oc.at

günstiger Blitz für EOS 300d

taz 06.01.2008 - 22:06 1615 17
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Da ich für einige Veranstaltungen fotografieren muss und der interne Blitz dafür einfach nicht geeignet ist suche ich für meine Canon EOS 300d Einen Aufsteckblitz der Marke gut & günstig.

Die Blitzleistung soll von der Kamera gesteuert werden, ich möchte manuell etwas schwächer / stärker stellen können und schwenkbar oben/unten muss er sein.

Was wäre da zu empfehlen ?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wie groß sind die Veranstaltungen und was ist "günstig" für dich.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Veranstaltungen sind 50 - 100 Leute, Kellergewölbe mit wenig Licht

Günstig = bis 150 Euro, tragbar = bis 220 Euro

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
normal würd ich hier in dieser größenordnung das speedlite 580 empfehlen aber das kostet 450.-
du kannst versuchen mit einem 430EX glücklich zu werden, das gibs ab 220. darunter glaub ich kaum dass glücklich wirst.
von sigma würd ich die finger lassen. eventuell noch ein Metz, aber ka ob die zum eos ettl kompatibel sind.
Bearbeitet von Umlüx am 07.01.2008, 14:05

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Für 226€ kriegt man den Sigma EF-530 DG Super, für 153€ den kleinen Bruder Sigma EF-530 DG ST. Mehr Power für weniger Geld gibts imho nicht. Das Speedlite 580 von Canon ist schlicht und ergreifend viel zu teuer.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Worin liegt genau der Unterschied zw Super und ST ? Die Blitzleitzahl ist zumindest gleich bzw. was rechtfertigt mich ggüber meinem Gewissen 70 Euro mehr zu zahlen :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Der Super bietet mehr Funktionen, die vor allem bei der 300D sinnvoll sind:
Zitat
Fortschrittliche Funktionen wie Einstelllicht, Stroboskopblitz, kabelloser Blitzbetrieb, Kurzzeitsynchronisation, Synchronisation auf den 2. Verschlußvorhang und die manuelle Einstellung der Blitzleistung in 8 Stufen unterstreichen den professionellen Anspruch.

rettich

Legend
waffle, waffle!
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: wien
Posts: 794
Zitat
Synchronisation auf den 2. Verschlußvorhang

kann das die 300d überhaupt? :confused:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von rettich
kann das die 300d überhaupt? :confused:
Afair nein, deswegen ist es ja so wichtig, daß es der Blitz selbst kann.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
afair kann sie es nur mit dem "Russenhack", also in meinem Falle NEIN :)

rettich

Legend
waffle, waffle!
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: wien
Posts: 794
Zitat von Cobase
Afair nein, deswegen ist es ja so wichtig, daß es der Blitz selbst kann.

aaaah, verstehe. das ist aber nett, dass das dann geht. geht mir bei meiner 300d... naja, ab nicht wirklich, aber nett wäre es schon, hin und wieder. :D

Zitat von taz
afair kann sie es nur mit dem "Russenhack"

das kann ich leider nicht bestätigen. hab die russische firmware drauf und trotz der möglichkeit, das dann im menü einzustellen, gehts nicht.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
hey ich hab den 430EX und bin sehr zufrieden ;) würd keine Blitze von Fremdherstellern nehmen.. wird zu abgeraten im dforum.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
aus welchen gründen ?

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
soweit ich das verstanden hab sind die ettl infos usw nicht "offen" und die fremdhersteller müssen die infos die von der cam kommen selbst rausfinden. dabei solls zu fehlern kommen.. ich weiß es nicht genau mir wurde jeweils öffter gesagt das grade bei den blitzen lieber auf canon produkte zurückgegriffen werden soll.
Da ich den 430er eh günstig kriegen konnte hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
bekannter hat die 350 mit sigma blitz. mal ists überbelichtet, mal unterbelichtet, die blitzsynchronisationszeiten sind ned ganz korrekt, und die qualität von den dingen is sowieso unterm hund.
daher hab ich abgeraten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz