"We are back" « oc.at

GoPro im Maschinenbau

lagwagon 01.07.2014 - 20:05 5732 20
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Du hast noch immer keinen "genauen" Einsatzzweck gesagt... Wird hohe Auflösung benötigt, wird hohe Frequenz und/oder Framerate benötigt, ist ev. Rolling Shutter ein Problem bei der Geschwindigkeit usw... Ohne genaue Specs lässt sich da nicht viel sagen. Aber für mich hört sich das jetzt viel mehr nach Forschung, Prozessanalyse, Fehleranalyse & Co an - und da sind wir eigentlich in einem ganz anderen Bereich als bei Sport; Da sind wir bei Industrie, Überwachung/CCD, Hi-Speed, ev. sogar Endoskopie/Schwanenhals-Kameras oder anderen Mini-Cams...

Hab jetzt mal etwas weiter gedacht und die Frage ist ob da nicht sowas die Eye-Cam oder ähnliche Kameras im "Bullet-Cam" Format (einfach mal auf Google eingeben) die bessere Alternative sind...

Beispiel;
http://www.ankotec.de/NC-Eye-Cam_V1/nc-eye-cam_v1.html (veraltet/nicht lieferbar, aber bessere Beschreibung vom System)
http://www.ankotec.de/NC-Eye-Cam_V2/nc-eye-cam_v2.html (aktuelles Modell)

hth :)
Bearbeitet von whitegrey am 03.07.2014, 11:15

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8342

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2841
Eigentlich trifft es den Begriff "Actioncam" schon recht gut, für das was ich benötige. Die Ankotec schaut schon mal interessant aus, aber das USB-Kabel würd mich schon ganz gewaltig stören.

Ich hab bereits mit optischen Messsystemen zu tun gehabt, auch von dort schon Infos und Angebote eingeholt, aber da fällst vom Sessel bei den Preisen. Das wollen wir dann doch nicht investieren. Aber ok, die sind auch auf Messtechnik spezialisiert...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
ich würd mir jetzt über die ferien auf jeden fall einen ambitionierten film/multimediastudenten suchen der sich um schnitt usw. kümmert.

die aufnahmen an sich sind viel experimentieren...aber für eine zeitgerechte montage braucht man schon ein wenig erfahrung/übung, vom anlernen der softwareskills ganz zu schweigen.

und bei hochwertigen kameraequipment ist leihen eigentlich die norm. wenn es also besser geeignete teure lösungen gibt die dafür das ergebnis liefern, dass man haben will dann sollte man das nicht ausschließen.
Bearbeitet von Master99 am 03.07.2014, 14:35

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2841
wie gesagt
vorwiegend zu analysezwecken und zur dokumentation
auch was zum herzeigen für den kunden
eventuell auch clips für ein promovideo
priorität in dieser reihenfolge
ich denke nicht, dass ich für diese "spielerei" mehr als 500,- invest rausrücken kann. aus der anderen seite möchte ich nicht komplett deppert dastehn, wenn ich zB. ein gopro kaufen würd und die dann keine ordentlichen videos herbringt... zwickmühle!
werd mal schaun, wie sich die meinungen intern entwickeln und dann eventuell mal schaun, dass ichs hergeborgt bekomme zum testen.
im blödsten fall muss ich ein ersatzcase zahlen

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von lagwagon
vorwiegend zu analysezwecken und zur dokumentation
auch was zum herzeigen für den kunden
eventuell auch clips für ein promovideo
priorität in dieser reihenfolge
ich denke nicht, dass ich für diese "Spielerei" mehr als 500,-
Ja - ist wohl das Beste so vorzugehen. Sind ja doch unterschiedliche Ansprüche in diesen Bereichen (für 1 & 2 Action/Mini/Speed-Cam, für 3 DSLR)... Ich würd mir da nur bei der top-Priorität eigenes Eqip zulegen und für Promo & Image-Video in Richtung Rental gehen und/oder wen engagieren der für Referenzen oder kleines Budget arbeiten möchte - schnellen Turnaround darf man bei Low/No-Budget halt nicht erwarten aber wenn genügend Zeit ist...

Du kannst dich gerne bei mir melden bei Bedarf (auch wenn's nur um technische Beratung & Workflow-Hilfestellung geht, für sowas verlange ich eh nix)... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz