"We are back" « oc.at

Frage an SoftimageXSI User

puppenmacher 21.08.2005 - 22:28 667 5
Posts

puppenmacher

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 62
Hallo, bin gerade dabei, von 3dsmax auf eine andere 3d-Software umzusteigen. maya habe ich bereits ausgeschlossen, jetzt ist softimage in der engeren Auswahl.
Gibts irgendwo die Moeglichkeit, sich die Handbuecher oder sonstige Unterlagen downzuloaden, damit ich mir ein finales Urteil erlauben kann.
Bin fuer jeden Tipp dankbar.

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
hier gibts tutorials.
XSIBase ist das beste Forum, ausserdem gibts dort auch tutorials.
XSI Files bietet auch Tutorials

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
also wenn du von 3dmax umsteigen willst und maya bereits ausgeschlossen hast - wo sind da die alternativen?!

cinema4d ist meiner ansicht nach keine wirkliche konkurrenz, houdini schließ ich auch mal aus...

um den preis ist meiner meinung nach xsi im moment unschlagbar.

puppenmacher

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 62
Cinema ist noch auf meiner liste, weil das Preisleistungsverhaeltnis gut ist.
Lernmaterial gibts es eine Menge und viele der Tools, die an und für sich gut sind(Thinking Partikel, pyrocluster, finalrender) sind von cebas, die auch Varianten fuer max gemacht haben, ausserdem ist Bodypaint wirklich gut.
Inwieweit das kernprogramm gut ist, kann ich noch nicht sagen.

Houdini hab ich auch auf meiner liste, weil das Grundkonzept so verflucht gut ist(allerdings moechte ich auch fuer games modelieren, deshalb ist softimage mein favorit).
Allerdings werde ich mir auf jeden Fall die gnomon houdiniDVD kaufen(schade übrigens, das es anscheinend keinen Marktplatz hier gibt, ich hab eine Menge neuerer DVDs von gnomon, die verkaufen wuerde)


Ich werde mich wahrscheinlich fuer sofimage entscheiden,
weil der core (hoffentlich) modern, schlank und erweiterungsfaehig ist(an eine 64 bit version von max glaube ich erst, wenn schweine durch die Mariahilferstrasse fliegen)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
ja toll, aber cinema4d XL (wo das ganze von dir genannte zeugs dabei ist) kostet schon 2000€, und softimage foundation kriegst um 500€. und bodypaint kannst ja genauso mit softimage verwenden - ist ja auch als externes programm erhältlich.

schon mit houdini gearbeitet bzw. die gratis version probiert? also ich hab schon viele 3d programme probiert, aber an houdini finde ich persönlich einfach überhaupt nichts intuitiv - bevor ich mich da einarbeite jag ich fliegende schweine in der mariahilferstrasse :)

und 3dmax ist in meinen augen eh nur mehr ne große enttäuschung.

wieso nimmst nicht maya? die haben meiner meinung nach bei der siggraph mit v7 am meisten gepunktet.


und btw. es gibt hier einen "marktplatz" - nennt sich SBT und ab 50 posts hast du zugang :)

puppenmacher

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 62
Das geschaeftsmodell von cinema ist eigentlich gar nicht so schlecht (du kannst module nachkaufen, bzw kannst du sideupdates von einer anderen Software machen), die haeufigen Updates sind eigentlich auch positiv.
Bodypaint: Klar gibts auch extern, aber du weist ja, der Lernaufwand: wenn das Look und feel von Bodypaint und deinem 3d-proggi ident ist, start du dir einiges beim lernen.
Das Problem, das ich seh ist folgendes: der QuasiStandard ist mentalray, also moechte ich gleich ein Program, bei dem ich meine 3dsmax-mentalray kenntnisse weiterverwursten kann(ausserdem gibts einiges an maya-tutorial, die ich modifizieren kann)

Houdini: hab die 3dbuzz online classe gemacht, und die v8 soll nicht ganz so überzeugend sein wie erhofft, aber immerhin. Ich werde mir mal die Beta ansehen

Aber wie gesagt, wird wahrscheinlich ohnehin softimage, und die neue v5 hoert sich ziemlich gut an
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz