"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 678087 4981 Thread rating
Posts

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Uh, Bild 1 ist wirklich sehr gelungen :) Einziges Manko: Der Lift ;)
Bearbeitet von jives am 13.01.2009, 14:10

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Indigo
letztes wochenende in budapest
click to enlarge

das foto macht glaub ich jeder, der budapest besucht :D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
sowas is auch immer wieder lustig ;)
click to enlarge

-butch-

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Wien
Posts: 3
Hab mich mal durch den Thread geklickt und muss sagen, da sind echt ein paar sehr feine Fotos dabei. :thumbsup:

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Das Panoramafoto ist zwar nicht so gut gelungen, die Aussicht wollte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:
click to enlarge

Ich liebe starke Kontraste:
click to enlarge

Aufgenommen mit Nikon Coolpix.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
du solltest nen panoramasticher verwenden :)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5715
Zitat von mr.nice.
Das Panoramafoto ist zwar nicht so gut gelungen, die Aussicht wollte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:
click to enlarge
.

womit hast das panorama gemacht? (software?) ich mach das oft und das klappt bei mir echt gut

click to enlarge

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Ich hab' einfach 5-6 Fotos gemacht und die dann im Grafikprogramm meiner Wahl nebeneinander gepickt. Problem ist halt, dass durch die wechselnden Lichtverhältnisse die Kamara unterschiedlich belichtet hat. Wer genau hinschaut wird auch feststellen, dass nicht alle Bilder nahtlos aufeinander passen.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5715
also ich mas immer mit dem arcsoft panorama maker funktioniert wunderbar also man sieht ech tkeine übergänge, nur die belichtung kann er halt nicht anpassen, wobei so arge unterschiede hatte ich auch mit der kompakten nie

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
http://www.autopano.net/

find ich besser als die andren, aber es gibt auch gute freewareprogramme

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2843
hi,
jetzt trau ich mich auch mal ein pic reinzustellen.
hab gestern nacht noch versucht ein objekt abzulichten, dass mir nicht davonläuft, aber der hundling ist ganz schön schnell!
click to enlarge

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
fixed :D
click to enlarge

sorry das ich ned vorher frag, aber fotographier selber gern den mond und dein unscharfer klumpen macht mich traurig :P

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2843
danke, wie hastas gmacht?
i hätt beim nachschärfen so viele weiße flecken reinbracht und der weisse ring von dreiviertel bis 20nach ist bei zwar auch, aber nicht so stark...

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
zuerst gradiationskurve angepasst, layer kopiert -> ebenenmodus luminanz -> unscharsmaske (1px ~300%) -> ebenenmaske wo ich den rand mit ~30% deckkraft pinsel übermalt hab. den neuen layer nochmal kopiert, modus "inneinanderkopieren" -> hochpass 1px

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Sequenz-Äktschn

click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge


Könnten sich mehr Leute dafür begeistern würde ich ja meinen eigenen Thread eröffnen... :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz