"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 677929 4981 Thread rating
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
jaja das liebe geld.. hab mir das 17-85 IS USM auch überlegt, aber die abbildungsleistung ist echt bescheiden. werde nun auf den IS verzichten und mir wohl das Sigma 17-70 holen. zwar kein IS, dafür 2.8 offenblende am kurzen ende und die qualität ist deutlich besser. zudem kostet das ding ned die welt :D
und irgendwann werd ich bei einem gebrauchten 17-40 f/4 L zuschlagen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Das 28-300 wäre mir wohl zu groß/unhandlich, außerdem sind Superzooms immer ein Kompromiss, imho (vor allem ist es echt euer! :eek:).
Da fänd ich das 70-300 F/4-5.6 und dazu eine Scherbe, die dir den Bereich <70 nach deinem Geschmack abdeckt, besser. Vor allem ist das 70-300 um den veranschlagten Preis wirklich brauchbar (iirc "nur" ~550€).

Bezgl Geld stimm ich dir zu, teuer ist das ganze sehr. :(
Ich für meinen Teil hab mir halt im Gegensatz zu damaligen Altersgenossen kein Moped gekauft... :p

edit:
@Umlüx:
Ich habe gestern so richtig böse erfahren, wie sehr ein IS abgehen kann. Im Glashaus des botanischen Gartens waren einige Blüten so im Halbschatten --> mit dem 28-105 + Polfilter hab ich fast kein einziges Bild wirklich scharf aus der Hand machen können. :(
Für mich ist IS in vielen Situationen fast nicht mehr wegzudenken.
Bearbeitet von am 15.05.2007, 09:57

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
nja, polfilter frisst halt schon viel licht...warum hast ihn draufgelassen?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Es waren einerseits Sukkulenten hinter Glas (da hab ich ihn gebraucht) und andererseits hybride im Wasserbad. Da haben mich die unschönen Reflexionen gestört, jetzt hab ich ihn verwendet.

Klar, in der Sonne, draußen vor dem Glashaus, kam er herunter und ein freudiges Fotografieren auch ohne IS war natürlich möglich. Aber wenns mal zu 1/20 Verschlusszeit kommt und ich (wie fast immer) irgendwie verkrampft da steh, wird das ohne IS nicht viel. Allerdings fehlt mir wohl noch die Routine.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
Einbein rettet Fotos :D
Ansonsten aufhellblitz? ok,, hinter glas wird das nix werden.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Aufhellblitz geht mit dem Standardblitz imho nicht so, wie ichs mir wünschen würde. Vor allem hab ich das Problem, wenn ich hochformatig fotografieren möchte, dass ich immer eine Seite des Motivs damit beleuchte und die andere nicht. Das gefällt mir nicht, evtl wäre allerdings ein besserer Blitz dafür geeignet.

Bezüglich Einbein: Ja, hast eh recht... :D

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
aja, hinter glas is blöd...
ja, einbein is cool, ich hab für sowas meist so ein kleines (20cm) stativ einstecken mit dem man dann meist an irgendeiner wand o.ä. "andocken" kann, bzw. wenn man sich den kameragurt schräg umhängt und kurz macht/spannt kriegt man auch mehr stabilität zusammen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Der tipp ist gut, danke euch beiden. Evtl sollt ich mir sowas kleines mal zulegen.

Btw, ich hab vorher grad gesehen, dass "gestern abend bilder kommen" hätten sollen. Sry, my bad... :D

edit:
Ah, vergessen, den Umhängegurt kann ich bei meiner Kamera nicht mehr anhängen, weil ich mir die Handschlaufe gekauft hab. Die ist ein irrsinnig angenehmes Ding, imho.

edit2:
Sodale, hab grad den CardReader wieder gefunden und zwei Bilder der Kategorie "Sonnenuntergänge" geschrumpft.
Beide sind jeweils auf PC bzw Laptop als Wallpaper im Einsatz, ist genau meines. :)

click to enlarge

click to enlarge


edit3:
Nochwas gefunden:

click to enlarge

click to enlarge
Bearbeitet von am 15.05.2007, 18:18

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
und mal welche ausm finsteren der nacht

click to enlarge click to enlarge

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
Canon 400D - Donaucity und Milleniumtower bei Nacht....
5d164ea3dc_108447.jpg (downloaded 125x)
abb6afe667_108448.jpg (downloaded 95x)

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
habe seit zwei Tagen das Tonemapping für mich gefunden.
Finde es sehr interessant, und dadruch bekommen die Bilder eine ganz andere Wirkung.

click to enlarge

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2478
Zitat von nichtsooft
Canon 400D - Donaucity und Milleniumtower bei Nacht....
ganz gut für den Anfang ..
nur bitte .. Bilder drehen und thumbnails machen, danke!

Anti

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: default
Posts: 473
Zitat von nichtsooft
Canon 400D - Donaucity und Milleniumtower bei Nacht....


beim zweiten bild find ich die spiegelungen im wasser verdammt geil :)

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Dieses Insekt hat sich letztens in mein Zimmer verirrt.
click to enlarge

Hoffe es gefällt, vlt. hat ja auch jemand eine Ahnung was das für eine Art ist.
(Sieht auf jedenfall sehr exotisch aus)

Ich hab leider nur eine 0815 Cam und absolut keinen Plan.
Wo gibts denn eine kleine Einleitung in Fotographie?

Was ist eine Blende? Was bringen die Filter die ihr da verwendet? Wann verwendete man welche Brennweite? Wie läuft das alles ab? :D

Würde mir gerne eine richtig gute Kamera kaufen, allerdings will ich zumindest
ein kleines bisschen Ahnung haben bevor ich so viel Geld ausgeb.

mfg Cap

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2478
link zur fotoschule funktioniert nicht mehr aber hier kannst du dich ein bischen informieren: http://hobby-fotografen.com/forum/k...article&k=4

zur Blende: also grundsätlich ist die Blende eine runde Öffnung in einem Objektiv welche sich verstellen lässt (meistens).Kkleine Blendenzahl (zb 3) bedeutet große Blendenöffnung (-> viel Licht, wenig Tiefenschärfe), große Blendenzahl (30) bedeutet kleine Öffung der Blende (-> weniger Licht, großer Schärfebereich), das heißt eine große Belnde (damit ist immer die Zahl gemeint) verlangt nach einer entsprechend höheren Belichtungszeit und/oder Iso Zahl (Sensorempfimdlichkeit) das heißt bei wenig Licht zb kleine Blende einstellen, dann kann man mit einer schnelleren Verschlusseit arbeiten was sich in schärferen Bildern äussert, wobei das nur in Maßen zu empfehlen ist ..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz