mr.nice.
differential image maker
|
|
smashIt
master of disaster
|
|
Guest
Deleted User
|
So, nun bin ich ebenfalls DSLR-Besitzer, woraufhin ich auch gleichmal das neue Equipment ausprobiert habe. Von der Technik hab ich noch nichts drauf, aber ich bin gewillt zu lernen und mich zu verbessern. Da heute vormittag die Sonne sich endlich wiedermal blicken ließ, bin ich natürlich gleich auf die Jagd nach Motiven um unser Haus, bzw etwaigen Bewohnern der Baumschule unterhalb des Grundes gegangen, ein paar Bilder dessen, was dabei rauskam, möcht ich euch zeigen: Übrigens, ich weiß, die Auflösungen sind allesamt nicht normgerecht, ich habe Ausschnitte aus den originalen herausgeschnitten und nicht sonderlich auf "passgenauigkeit" geachtet. Nächstes Mal werd ich aufpassen. edit: Nochwas, die Bilder sind derzeit noch nicht in der Farbe abgeglichen worden, ich komm praktisch geradewegs aus der Baumschule. Sollt ich sie verändern, wird natürlich nacheditiert. edit2: Anmerkung noch, wie sich manche wohl denken können ist das _nicht_ das Canon 18-55-Kitobjektiv
Bearbeitet von am 10.05.2007, 15:48
|
jives
And the science gets done
|
Gefallen mir gut, die Bilder Das letzte wäre mit weniger Schärfentiefe (komplett unscharfem Hintergrund) wohl sehr geil, das erste könnt ich mir gut in s/w vorstellen.
|
Guest
Deleted User
|
Danke für die Anregungen, jives Volle Zustimmung bezüglich dem noch zu scharfen Hintergrund, ich hatte schlicht das falsche Objektiv drauf (tele). Werde es aber nochmal mit einem anderen probieren (Blende 1.8 ), vl wirds dann besser.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
wie sieht dein equipment denn aus? cam / Objektive / ...
|
Guest
Deleted User
|
wie sieht dein equipment denn aus? cam / Objektive / ... Eos 400D mit 50mm F/1.8, 28-105mm f/3.5-4.5 USM und 70-200mm F/4 L IS USM. Am 28-105mm hängt meist ein Polfilter, ansonsten halt das gängige Zubehör. Heute war ich im botanischen Garten, am Abend sollten ein paar Bilder folgen.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
nimm das 50er und blende es 1 bis 2 stufen ab. dat ding is dann echt messerscharf
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Eos 400D Interessant .. hätte beinahe meine 350D verkauft 200€ draufgelegt und die 400D gekauft, _aber_ dann hab ich gesehn was mit den lcd's passiert ist und habs gelassen. Die 400D hat ja ein viel größeres Display (ist ja löblich), allerdings haben sie das Status-lcd weggelassen und das fand ich dann sehr bedenklich, weil ja der lcd-Monitor viel mehr Akkuleistung frisst als das status lcd, im starken Sonnenlicht viel schlechter lesbar ist und manchmal einfach störend weils ständig leuchtet (da kann auch die Automatikfunktion mit dem Lichtsensor nicht drüber hinwegteuschen). Sonst find ich die Cam aber absolut genial (10MP, Antistaubschüttler, ..) .. was sagst du zu meinen Vorwürfen gegenüber der Cam, .. wobei du ja warscheinlich den Vergleich nicht hast bzw was kannst du uns sonst drüber erzälen edit: in der aufregung ganz vergessen: mir gefallen die Bilder wirklich gut, weiter so .. ich habs bis jetzt noch nie geschafft ein Insekt zu knipsen .. vermutlich einfach nicht die Geduld .. halt mom stimmt nicht .. einen Schmetterling hab ich mal erwischt .. :bildsuchengeh:
Bearbeitet von master_burn am 14.05.2007, 15:53
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
ich hab die 400D auch. ich muss sagen das mit der lesbarkeit bei sonne stimmt definitiv, da würde ich mir wieder das LCD wünschen. eine wirkliche auswirkung auf die laufleistung hab ich aber nicht bemerkt. andererseits hast wirklich alle infos auf einem blick und in super übersicht. muss man abwägen. zum staubrüttler kann ich noch nix sagen, hab sie noch ned sooo lange, bisher aber auch noch kein auffälliger staub am sensor. was aber definitiv am meissten positiv auffällt ist der schnellere und bessere AF. kein vergleich zur 10D oder 20D, und denke daher auch zur 350D PS: nur mir wärs lieber gewesen sie hätt weiterhin nur 8MP
|
Guest
Deleted User
|
@Umlüx: Kann dir zustimmen, die Ablesbarkeit in der prallen Sonne ist teilweise ein ziemlicher "Krampf", aber auf der anderen Seite benutz ich zum einstellen fast nur die Anzeigeleiste direkt im Sucher - das Display schalt ich öfters sogar ab, weil ichs nicht brauche. @Master_burn: Ich hab den direkten Vergleich zu Eos 350Ds, weil 2 Freunde von mir ebendiese besitzen (einer davon sogar mit abartig geilen Objektiven... ). Bevor ich mir die 400D gekauft habe, bin ich oft mit einer dieser 350Ds unterwegs gewesen und um ehrlich zu sein: Beide, 350D wie 400D, haben Vor- und Nachteile. Akkulaufzeit ist für mich weniger ein Problem, ich hab den BG-E3, der immer mit 2 Akkus gefüttert wird, ABER: Einen wirklichen Unterschied (bei ca gleicher Nutzung) von Akkulaufzeiten habe ich nicht gemerkt. Meine gab sogar 10mins später auf... Von wegen "jaja, hat wohl der andere IS gehabt" - wir waren beide mit einem 70-200L IS USM unterwegs, manchmal wurde auf ein 10-22 UWW oder ein 70-300DO IS USM gewechselt. Das sollte also auch kaum Unterschied machen Deshalb meine ich ja, ich glaube, bei einem sinnvoll eingestellten Auto-off und keinen "ich kann die biene länger im sucher halten"-aktionen sollte die Akkulaufzeit bei der 400D der 350D (fast) ebenbürtig sein. Danke übrigens für das Lob. Ich möchte demnächst auch mal ein wenig Arrangements probieren, aber dazu fehlt mir eben noch die Erfahrung. Daher kommen halt derzeit noch eher Blumen und Tiere als Motive in Frage. edit: @Umlüx: Wieso bist du eigentlich traurig über die 10MP? @Master_burn: Bevor ichs vergesse, was mich am meisten stört am LCD ist, dass es mich in der Nacht blendet. Deshalb wirds da fast immer ausgeschaltet. Aus diesem Grund hab ich schon gelernt, die Kamera blind zu navigieren. (Spiegel lockup etc im Finstern finden ist immer wieder eine herausforderung... )
Bearbeitet von am 14.05.2007, 17:02
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
mit 8 oder sogar nur 6 MP hätt sie sicher noch ein tolles rauschverhalten. ich fotografier viel available light ohne blitz. eine 5D ist mir aber halt zu teuer.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
ich hab's mir immer wieder überlegt aber ich glaube ich werd bei der 350D noch ein paar Jahre bleiben bevor ich mir dann eine mit Vollformatsensor zulege, dazwischen kann man ja mit Objektiven das Geld verprassen -> hab immer noch das kitobjektiv drauf :würg:
|
Guest
Deleted User
|
@Umlüx: Okay, ist klar. Ich bin vor allem der direkt-im-sonnenlicht fotograf bzw langzeitbelichter in der Nacht. Dazwischen gibts bei mir offene Blende + IS. @master_burn: Auweh, Cromatische Fehler und andere Verzeichnungen sind da wohl des öfteren an der Tagesordnung, was? Schonmal das EF 24-105 L F/4 IS USM angedacht? Das ding ist imho ein tolles immerdrauf.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
lange zeit war das EF 28 - 300 mm 1:3,5-5,6 L IS USM (etwas unhandlich) mein Favourit, va wegen der hohen Lichtstärke und weil ich ein ordentliches Tele mit IS wollte. Dann war es das EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM weil so schön handlich, aber mit einem faktor von 1,6 auf kleinbild is das im Weitwinkelbereich zum aufhängen und die Lichstärke ..naja, also ein gutes Weitwinkel ala EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM (feste Blende is halt so ne sache) oder EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM (EF 16-35mm f/2.8L USM wär auch geil .. halt kein IS) dazu. Aber all diese Linsen sind halt bei min 1000€ angesiedelt und so locker sitzt das geld bei mir net ... ich kann mich echt net entscheiden
|