"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 684938 4981 Thread rating
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Schon vor einiger Zeit aufgenommen, irgendwo im 22.:

click to enlarge

Canon 450D von GF, HDR mit Photomatix

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Zitat von Rektal
Schon vor einiger Zeit aufgenommen, irgendwo im 22.:

click to enlarge

Canon 450D von GF, HDR mit Photomatix

Wieso rauscht das Foto so?
Exif-Daten?

HDR braucht man hierzu nicht ...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Zitat von baldi
Wieso rauscht das Foto so?
Exif-Daten?
Vermutlich falsches ISO eingestellt gehabt...? Die Ausgangsbilder habens Rauschen leider auch schon drin. Ich weiß kein perfektes Bild, mir hats aufgrund er Leere der Straße trotzdem gefallen

Zitat
HDR braucht man hierzu nicht ...
Gut zu wissen, wüsste trotzdem nicht wie ich mit der Kamera die Details der U-Bahn links und des Hauses im Untergrund hätte einfangen können :confused:

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Schau das du so belichtest das der Vordergrund etwas unterbelichtet ist, der Himmel etwas überbelichtet.... so das du bei beidem möglichst in der Mitte liegst.
Und dann heißts bearbeiten.
Himmel sperat abdunkel, tiefen/mitten runterziehen, umgekehrt beim Vordergrund.

Funktioniert natürlich besser wenn entweder das Gelände schön in der Sonne liegt oder der Himmel wolkenverhangen ist.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5836
Zitat von Rektal
Vermutlich falsches ISO eingestellt gehabt...? Die Ausgangsbilder habens Rauschen leider auch schon drin. Ich weiß kein perfektes Bild, mir hats aufgrund er Leere der Straße trotzdem gefallen

Photomatix is Schrott. Das verursacht dieses heftige Rauschen...

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Photomatix ist definitiv das beste Tool für HDR Bilder!

Rauschen entsteht bei jeder HDR Entwicklung ... man muss die Einzelbelichtungen bei ISO 100 fotographieren, dann erhält man kaum Rauschen beim Zusammensetzen.

Nachträgliches Entrauschen, dass auch Photomatix kann, hilft nur begrenzt ...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Zitat von Maehmann
Rauschen entsteht bei jeder HDR Entwicklung ... man muss die Einzelbelichtungen bei ISO 100 fotographieren, dann erhält man kaum Rauschen beim Zusammensetzen.

Nachträgliches Entrauschen, dass auch Photomatix kann, hilft nur begrenzt ...
Ist auch meine bisherige Erfahrung (die aber noch nicht groß ist :p )

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Heute entstanden :) Ja ich steh auf bokeh ;)

click to enlarge

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
sweet! Ist das Futter rechts davor? :D

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Denke nicht, nur ein Kiesweg ;)

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
Zitat von Rektal
Ist auch meine bisherige Erfahrung (die aber noch nicht groß ist :p )

Also ich muss sagen, dass das Rauschen in dem Foto natürlich stört, und ja ich bin auch der Meinung, dass hier ein HDR nicht notwendig war. Die Chromatische Aberration in dem Bild stört mich viel mehr.

ISO 100 muss natürlich nicht sein. Generell einfach niedrig halten, jeh nach Sensor Type!

lg,

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
hm, ich bin wieder mal in der zwickmühle welche uww linse ich mir kaufen soll.

eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher dass es das nikon 10-24 wird.

jetzt lese ich wieder mal ein paar reviews und das tokina 11-16 wird mir immer sympathischer

kenrockwell schlägt ja zb folgendes vor:

für d40, d60 usw: get the nikon
d300 usw: get the tokina
d90 usw: flip coin

damn, ich habe natürlich eine d90 :D

bei nikon habe ich halt eher dass vertrauen dass die linse perfekt funktioniert. bei drittherstellern ist das ja je nach modell nicht immer gesagt - hat hierzu jemand erfahrungen mit tokina und speziell dem 11-16?

gut das nikon fängt schon bei 10 an (ob man das wenn man nur das 11er hat im endeffekt wirklich merkt?), dafür hat das tokina f2,8 (wird man vermutlich auch nicht merken).
besser gebaut und schärfer soll ja auch das tokina sein, und was immer schlagender wird: es ist immerhin einen hunderter billiger, das ist eigentlich jede menge.

kurzum obwohl ich schon ziemlich sicher bin das nikon zu kaufen bin ich jetzt wieder unschlüssig bzw tendiere schon fast zum tokina...
was würdet ihr machen?
die obere grenze ist mir btw vollkommen egal.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
Zitat von XeroXs
Heute entstanden :) Ja ich steh auf bokeh ;)

click to enlarge

geniales pic :D

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
hab heute mal was versucht
click to enlarge click to enlarge click to enlarge
#1 Fokus ganz vorne
#2 Fokus ganz hinten
#3 Alle Bilder übereinander gelegt

Hab 5 Fotos gemacht, bei denen ich jeweils mim Fokus immer weiter nach hinten gewandert bin und hab nachher alle 5 übereinander gelegt.
Bildausschnitt und gestaltung war mir diesmal egal, wollts nur ausprobieren.

Hab zwei Programme getestet, die Focus Stacking können. Photoshop CS5 hat mich eher weniger begeistert, Helicon Focus dafür mehr.

Hat jemand mit dem thema schon erfahrung?

itsme

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Austria
Posts: 146
@XeroXs

geht geniales foto
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz