Skatan
peace among worlds!
|
Habe diese Woche eh wieder nachtschicht, evtergibt sich bei schönem Wetter mal was  @ vac: was ich dich schon länger fragen wollte: Bei deinen Fotos mit entfesseltem Blitz, wie hast du da den Blitz befestigt oder hältst du den gar in der Hand  Und welcher Blitz ist das überhaupt, und wie wird er ausgelöst Kabel oder Funk)??
|
7aph0
photoaddict
|
@iso100: bei nikon ist bei iso200 die größte dynamik
|
tinker
SQUEAK
|
ah, ok, gut zu wissen, danke!
|
Flochiller
Here to stay
|
Mal ne kurze Frage: Highlight tone priority (Canon 40D)- verwendet ihr die? Soll den Dynamikbereich in den Lichtern erhöhen (dafür nurmehr 200-1600 ISO range) Merkt man einen Unterschied? Bei RAW?
|
InfiX
she/her
|
ich habs hin und wieder probiert aber nie wirklich einen unterschied festgestellt. bei iso 200 ist der dynamikunfang ja angeblich so oder so am größten.
|
dosen
Here to stay
|
Mal ne kurze Frage: Highlight tone priority (Canon 40D)- verwendet ihr die? Soll den Dynamikbereich in den Lichtern erhöhen (dafür nurmehr 200-1600 ISO range) Merkt man einen Unterschied? Bei RAW? Wenn man in JPEG Fotografiert und die Bilder dann ooc weitergibt + einen netten Picturestyle recht praktisch. Bei Videos verwende ichs auch (550d) Ich glaub das man ausn RAW mehr rausholen kann, Highlight Tone Priority mit RAW hab ich noch nicht getestet. edit: @ Infix - Bild wird in ISO 200 gemacht, Highlights auf ISO 100 und wird dann in der Cam zusammengerendert. Man merkt dann ein bischen mehr Zeichnung in den Hellen bereichen. Schmalspur HDR halt.
|
Flochiller
Here to stay
|
|
dosen
Here to stay
|
nein, wird nur eines gemacht. Wird intern verarbeitet - frag mich nur nicht wie  Bei dpreview sieht mans eh gut, monitor kalibrieren  edit: Beim 550d review: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/page17.aspIn simple terms, what this tells us is that where you'd normally expect around 1EV of extra dynamic range in the highlights in a raw file compared to a JPEG, turning HTP on will get you around 2EV of extra range (i.e. 1EV more than a simultaneously captured JPEG).
Bearbeitet von dosen am 26.07.2010, 12:10
|
InfiX
she/her
|
bei dem 550D review fällt mir aber gleichzeitig auf, dass das bild insgesamt ein bischen dunkler wird und irgendwie kontrast im himmel verloren geht
|
Flochiller
Here to stay
|
ich glaub um es richtig gut zu vergleichen müsste man mal einen iso 200 mit und einen ohne vergleichen werd ich bei zeiten vielleicht mal testen.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ich war heute nochmal an besagtem Ort:  Die Katze mit der Maus war ein reiner Glücksfall, leider nicht auf den Punkt scharf. Aber sonst gefällt es mir gut! Ein HDR aus drei verschiedenen Belichtungen, jedoch hab ich das Ziel (imho) verpasst, es sollte doch von draußen auch noch was zu sehen sein, oder!? out of the cam, hat für mich irgendwie mehr Reiz als das HDR. Das dazugehörige HDR aus den gleichen Ausgangbildern. Ein weiteres HDR, ich mag hier die Mischung aus hell/dunkel, war auch so beabsichtigt. Ein Bild mit möglichst hoher Blende um eine große Schärfeebene zu erzeugen.  Die Katze lief mir über den Weg, leider hatte ich noch die hohe Blende und daher eine recht lange Belichtung, sonst wärs wirklich was geworden  Wiedermal wären Kommentare und Tips toll! tia
|
dosen
Here to stay
|
f25 bringt dir halt nix mehr weil schon zu klein ist und dadurch wieder unscharf wird: Hab jetzt kurz Googeln müssen - Beugungsunschärfe nennt sich das: http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfedie meisten Objektive bringen die meiste auflösung bei f8, ab f12 geht die qualität oft schon runter. Und ab f16 merkt man das dann auch. Kommt natürlich auf die Linse und deren qualität an und auf den Sensor der verwendet wird. ASP-C mit 18 oder 10 MP macht halt auch einen unterschied aus.
|
VAC
Here to stay
|
@ vac: was ich dich schon länger fragen wollte: Bei deinen Fotos mit entfesseltem Blitz, wie hast du da den Blitz befestigt oder hältst du den gar in der Hand  Und welcher Blitz ist das überhaupt, und wie wird er ausgelöst Kabel oder Funk)?? Im Studio hab ich stinknormal n Funkauslöser auf der Kamera und arbeite mit 2-3 Blitzen. Bei vorhin gezeigten. 1x250W Multiblitz mit Beauty Dish 1x500W Multiblitz mit Fesnel (Haarlicht) Im Club. SB900 auf der Kamera und den SB600 in der Hand Bringt mir mehr Reichweite, vorallem für Dj Fotos als mit Kabel (und ich bild mir ein das TTL is genauer) lg
|
Skatan
peace among worlds!
|
wie löst der sb600 dann zusätzlich zum sb900 aus?
ist halt insofern etwas ungünstig weil du die kamera dann immer nu in einer hand hältst...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ahh okay, d.h. mit meinem (Crap) Kit-Objektiv (ES-F 18-55) nur bis f16 gehen?
|