"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 683328 4981 Thread rating
Posts

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
jep, entweder a aufsatzlibelle oder eventuell das da
einbau ist ganz einfach und hilft mir enorm beim "schnellem" gerade ausrichten

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Passt hier am besten: Vienna by locals and tourists. http://www.flickr.com/photos/walkingsf/4671527727/

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Zitat von lagwagon
jep, entweder a aufsatzlibelle oder eventuell das da
einbau ist ganz einfach und hilft mir enorm beim "schnellem" gerade ausrichten
Ja die Mattscheibe hab ich mir auch schon überlegt, wie siehts allerdings bei finsternis aus? Ich war gestern beim Konzert in Schönbrunn und hab nicht mal wirklich meinen fokussier Quader gesehen *G*

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Zitat von lagwagon
jep, entweder a aufsatzlibelle oder eventuell das da
einbau ist ganz einfach und hilft mir enorm beim "schnellem" gerade ausrichten

bei nikon kann man gitterlinien im sucher einblenden lassen, gibts sowas bei canon nicht?

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
@Flochiller: hatte bis jetzt keine Probleme, die Linien zu finden...
ausserdem: wenn du mim Stativ unterwegs bist, könntest ja auch mim LiveView arbeiten, da kannst auch ohne Gittermattscheibe die Linien einblenden.

@Skatan: laut seinen Exif's hat er (wie ich) die 40D, da gehts jedenfalls nicht, vielleicht bei den neueren...

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ja LiveView geht, allerdings hab ich ein paar mal garnichts gesehen... muss mich mit liveview noch mehr auseinandersetzen...

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Letztes Wochenende hab ich den ersten richtigen Sommertag mal genützt um eine kleine Radtour zu machen und einige Fotos zu schießen. In der nähe von Feldkirch gibt's eine Wiese mit hunderten Iris (die Blumen), die sich angeboten hat.

click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge

Die Fotos sind alle mit einer 550D geschossen. Zusätzlich hab ich noch ein paar Aufnahmen mit einer 5D gemacht, die Fotos aber noch nicht bekommen..
Objektive waren ein 100mm Makro und ein 17-70mm Sigma.

Mit ein bisschen Glück hagelt's diesmal keine vernichtende Kritik ;)
Bearbeitet von Anon337 am 12.06.2010, 20:14

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
click to enlarge
Is zwar nicht berauschend aber mein erstes Blitzbild ;)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Blitz ist gut, schaut aus als ob sich grad jemand aus der Zukunft aufs Dach beamt :D

Ich hab letztens auch Blitzbild gemacht, aber leider wegen hetzen und Dunkelheit den Fokus versaut.

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Sieht trotzdem ganz nett aus ;) wie hast du es gemacht? Die Perspektive sieht gefährlich aus.

Meins is durch eine Schallschutzscheibe durch ;) deswegen wohl die leichte Überlappung des Biltzes vor die Bibliothek. (und natürlich die Wassertropfen)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Ich dawisch einfach kein gutes Gewitter. Wart jetzt schon über 4 Jahre darauf :bash:

Mag ein Wienbild wie
dieses hier mit gscheiden blitzen wie hier

Gestern Sturm -> unmöglich. Extremer Regen -> unmöglich
Wie es dann leichter wurde hat man rundherum aber auch keine blitze mehr gesehen.

Bei den anderen Blitzfotos wars genau perfekt. Es hat geschüttet, geblitzt, Weltuntergang. Dann ist es drübergezogen, es hat noch leicht weitergeregnet und rumherum hats überall geblitzt.

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Ich hab mal eine fototechnische Frage:
Gibts es eine möglichkeit so ein Foto scharf hinzubekommen:
click to enlarge

Das fokussieren auf das "Objekt" im Hintergrund ist ja kein (riesen)Problem, aber die Turbulenzen durch das Feuer bin ich irgendwie nicht losgeworden.
Bearbeitet von Anon337 am 13.06.2010, 10:29

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Der Focus sitzt falsch, schau mal auf die Hose.


Bei Blende 1.8 hast du halt wenig Spielraum bei der Schärfe. Nimm 5.6 und du hast es sicher Scharf, der Vordergrund und der Hintergrund bleiben trotzdem unscharf wegen der längeren Brennweite.

edit: njo gut... der Arm auf der rechten Seite is auch scharf...

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
feuer wird schuld sein =)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Zitat von dosensteck
Ich dawisch einfach kein gutes Gewitter. Wart jetzt schon über 4 Jahre darauf :bash:

Mag ein Wienbild wie
dieses hier mit gscheiden blitzen wie hier

Gestern Sturm -> unmöglich. Extremer Regen -> unmöglich
Wie es dann leichter wurde hat man rundherum aber auch keine blitze mehr gesehen.

Bei den anderen Blitzfotos wars genau perfekt. Es hat geschüttet, geblitzt, Weltuntergang. Dann ist es drübergezogen, es hat noch leicht weitergeregnet und rumherum hats überall geblitzt.

Gut, gestern wars aber auch wirklich quasi unmöglich draußen zu bleiben.. ich hab am Heimweg gesehen das einige Personen zu kämpfen hatten mitm weiterkommen...

Jedenfalls kann ich dir da einfach empfehlen zu schauen ob du im Wetterbericht zb ne Gewitterwarnung findest, dann zb in dem Bereich ein Gebäude aufsuchst wo du beim Fenster rausfotografieren kannst, unter ne Brücke gehst wo du Wettergeschützt bist o.Ä. und wartest ob du Glück hast...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz