EOS 40D und 17-85mm?
The Red Guy 25.12.2007 - 17:00 819 3
The Red Guy
Untitled
|
Hi! Habe schon lange nicht mehr geposted hier. Ich hoffe, es sind noch einige altgediente und neubegeisterte Fotografie-Experten da. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Meine gute alte EOS 10D hat ausgedient und mich lacht die EOS 40D an. Mein Problem ist nun, soll ich mir das 17-85mm IS USM 4.0 - 5.6 Objektiv dazunehmen oder nicht? Ich habe für den Zoombereich an und für sich dieses Tamron hier http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=20 und bin durchaus begeistert. Vorteile fürs Canon wären: schnellerer Fokusmotor Bildstabilisator niedrigere Brennweite Vorteile füs Tamron wären: durchgängig 2.8 ich besitze es bereits (das Canon würde mich 300 Euro extra kosten) sehr gute Bildqualität - vermutlich besser als das Canon Hat das Canon-Objektiv jemand in Verwendung und kann mir davon berichten? Welches würdet ihr verwenden?
|
LTD
frecher fratz
|
bin zwar inzwischen auf der dunklen seite gelandet aber macht ja nix:
da für mich bildqualität und lichtstärke (vorallem wenig tiefenschärfe) stets vor bildstabi geht und in diesen brennweitenbereichen weder bildstabi noch af wirklich ins gewicht fallen (kaum weg für die linsen) würd ich beim tamron bleiben. für die niedrigere brennweite ... lach dir ein 10-22er an und investier dort die 300€ =)
lg
|
normahl
Here to stay
|
wennst am canon interesse hast kannst dich ja melden... ich benötig es nicht mehr
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
ich hab das canon und bin sehr zufrieden. es kommt halt immer drauf an was du machen willst. lichtstärke ist halt nicht wirklich berühmt (dafür gibts halt den stabi) und die bildqualität leidet unter 20mm etwas (verzerrungen und vignettierung) ich liebe es aber wegen dem stabi, dem schnellen AF und dem brennweitenbereich. wenn dir oben und unten etwas bw fehlt und dir die lichtstärke nicht abgeht ist das canon empfehlenswert. ansonsten würd ich es mit LTDs vorschlag halten und noch das 10-22er nehmen.
|