Einsteiger DSLR, aber welche?
Locutus 24.07.2012 - 22:23 7609 92
Locutus
Gaming Addicted
|
Ich hab mal wieder hirngespinste... hätte den Thread auch "Locutus spinnt..." nennen können. Jedenfalls wollte ich schon seit langem eine DSLR haben. Allerdings bin ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling. Budget: max. 600,- Marke: eigentlich egal, aber ich würd zu Canon oder ev. Nikon tendieren Rausgesucht hätte ich mir die: http://geizhals.at/613734Was haltet ihr davon? Gibts was besseres? t3mp hat mir ja eigentlich zu einer 50D geraten. Das ganze Gebraucht, aber find mal eine tia Loc
|
Bobby Digital
Addicted
|
t3mp hat mir ja eigentlich zu einer 50D geraten. Das ganze Gebraucht, aber find mal eine Gefunden!
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Naja, ein wenig teuer. Außerdem fast alles neue Verkäufer ohne Bewertungen.
|
VAC
Here to stay
|
Kommt drauf an was du machen willst.
Ich empfehl ja grundsätzlich gern ne 500, 550, 600D (Canon) + Canon EF 50 1.8 Für den Anfang für fast alles super, Lichtstark und aktuell. (glaub ab 550D können die Kameras auch ganz gut filmen)
Also wenns ne DSLR sein soll.
Gut sind aber auch spiegellose Systeme
|
Master99
verträumter realist
|
welcher body im einstiegsbereich ist imho rel wurscht solange er halbwegs sympatisch in den händen liegt (am besten kurz im laden angreifen und sichergehen, dass du dir mit männerhänden keine mini frauencam kaufst).... aber ich find die typischen kit objektive (18-55) immer so unglaublich öd. zu wenig brennweite oder lichtstärke... wenn man die dslr als bessere schnappschusskamera schon ok aber wenn du dich mehr spielen willst wirst damit kaum glücklich.
je nachdem was du fotografieren willst wärs hier evtl handlungsbedarf angesagt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich find die 600er praktisch wegen dem schwenkbaren display, z.B. bei konzerten ist das nicht zu verachten wenn man über kopf knipsen kann. also ganz so egal find ich es nicht welchen body man nimmt. musst halt die features vergleichen. gute fotos machen sicher alle, da kommts eher aufs objektiv und den fotografen an.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Danke schonmal für euren Input. Im Prinzip gefällt mir die 600D ja schon sehr gut, es wär auch ein neues Gerät mit voller Garantie. Imo hat etwas gebrauchtes, gerade wenns dann schon in den höherwertigen Bereich geht, immer einen etwas seltsamen "beigeschmack". Möcht immer der erste sein der das Ding in der Hand hatte Hab eh noch vor zum MM/Saturn zu schauen und die Dinger mal in die Hand zu nehmen. @Kitlinse: Fürn Anfang wirds reichen denk ich. Wenn ich dann mal mehr will kann ich mir ja ein weiteres Objektiv dazu kaufen.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
grad bei canon musst du dir da wenig sorgen machen. das 18-55 IS II als kitlinse wird überall gelobt. ich mein... natürlich gibts bessere, aber nicht im kit und nicht um den preis und befinger die 600D vorher gründlich. sie ist schon ein stück kleiner als die zweistelligen, und wenn am angreifen gach schon keine freude hast....
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Hab gesehen, dass die 600D scheinbar bei keinem MM lagernd ist. Ich denk aber, dass 550D/500D ähnlich sind, oder?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
body ist afair kein unterschied seitens der haptik zwischen 550D (hab ich) und 600D eines kollegen. @Linsen, ich hab bei meiner 550D das kit mit der 18-135mm Linse genommen weil ich befand das mir die 18-55er Linse zu wenig zoom hat. Hab den aufpreis noch nie bereut. Im gegenteil dazu hat ein freund relativ schnell von der 55er Kit linse auf die 135er upgegraded. Mittlerweile hab ich mir die billige 50mm f1.8 Festbrennweite als spaß und spiel objektiv gekauft. Die 600D hat afair bei der Externen Blitzsteuerung schon ein neueres system und eben das Schwenkdisplay. Bei mir war damals die entscheidung 550D mit 135mm Kit oder 600D mit 55mm Kit, ich bereue es wie gesagt noch immer nicht
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Mit dem 135er kostet die 600D aber auch gleich mal über 800,- €. Ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Wie ich gerade sehe gibts schon eine 650D... Was kann die nun wieder mehr? Die 50D fällt scheinbar doch raus, hat scheinbar keine Videofunktion?
|
VAC
Here to stay
|
die 650D hat angeblich nen sehr guten AF beim Filmen auf Grund einer neuen Technologie (schlicht weil die Amateure die mal Homevideos machen nicht wie Profis mit Filmlinsen und manuell fokussieren wollen ^^)
Wird wohl auch im Rauschverhalten etwas besser sein.
|
Master99
verträumter realist
|
@Linsen, ich hab bei meiner 550D das kit mit der 18-135mm Linse genommen weil ich befand das mir die 18-55er Linse zu wenig zoom hat. Hab den aufpreis noch nie bereut. Im gegenteil dazu hat ein freund relativ schnell von der 55er Kit linse auf die 135er upgegraded. genau das hab ich gemeint. wenn du dir dann zb ein 18-135 oder 16-85 ... kaufst wirst du das kit vermutlich nie wieder verwenden, und die verkaufsmöglichkeiten sind auch nicht sooo rosig weils eh jeder rumliegen hat. aber schau dir das einfach mal im laden an wie wichtig dir brennweiten über 55mm sind. wenn dir das kitobjektiv ausreicht passts eh.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
die 650D ist fürs filmen optimiert, hat dafür eine neue techologie für autofocus beim filmen (bei den bisherigen nicht möglich) und einen touchscreen. ansonsten halt noch den neuen prozessor, also wird sie etwas flotter als die 600D sein.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die 50D fällt scheinbar doch raus, hat scheinbar keine Videofunktion? Hat sie nicht - ich dachte du möchtest fotografieren Mich hat's aber selbst überrascht, dass die 50D noch so hohe Gebrauchtpreise erreicht - muss daran liegen, dass die 60D nicht besonders beliebt ist weil sie ja effektiv ein Downgrade ist. Die Videofunktion bei den DSLRs ist eigentlich nur für leidensfähige (professionelle) Filmer geeignet - kein bzw. sinnloser AF, nur mit den neuen STM-Objektiven und der neuen 650D wird's besser. Das neue 15-85mm Kitobjektiv der 7D ist sehr gut - wenn, dann würde ich mir dieses statt des 18-55 Kits nehmen.
|