DSLR für Freundin - Canon EOS 400D, gut?
valentin 05.12.2007 - 10:16 2726 37
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Praktisch wäre, denke ich, wenn wohl auch nicht sehr professionell ( ), jedenfalls ein integrierter Blitz damit das große Blitzgerät nicht immer zwingend mit muss. dann bleibt dir bei canon eh nur die wahl zu einer 3stelligen EOS (300D/350D/400D), weil 2 und 1stellige EOSen haben keinen integrierten blitz afaik... bei den nikons weis ich das nicht...
|
InfiX
she/her
|
weil 2 und 1stellige EOSen haben keinen integrierten blitz afaik... nur die 1 stelligen haben keinen integrierten blitz
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
nur die 1 stelligen haben keinen integrierten blitz tatsache
|
dosen
Here to stay
|
hm, iirc hat die d40x einen motor nicht, mit dem man etwas ältere objektive ansteuern kann, das mag ein grund sein bzw wär für mich einer. oder war das nur bei d40? dosensteck Jo d40 kann nur Autofokus mit Objektiven die einen eigebauten Af Motor haben (AF-S). Wenn sie sich also Objektive ausborgen kann und die Arbeiten warscheinlich auch noch mit Analog Objektiven (warum auch nicht) würd ihr die Kamera keine Freude machen. Wenn sie nur mit ihren Objektiven arbeitet (KIT am anfang wohl) dann ist es egal.
|
valentin
Here to stay
|
Jo d40 kann nur Autofokus mit Objektiven die einen eigebauten Af Motor haben (AF-S). Wenn sie sich also Objektive ausborgen kann und die Arbeiten warscheinlich auch noch mit Analog Objektiven (warum auch nicht) würd ihr die Kamera keine Freude machen. Mit analogen Objektiven hat sie eigentlich nichts zu tun. Auch weil ihre derzeitige Canon EOS 50 AFAIK keine unterstützt.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Schreib mal dem LTD ne Pm - der benützt doch ne Nikon afair..
|
dosen
Here to stay
|
Mit analogen Objektiven hat sie eigentlich nichts zu tun. Auch weil ihre derzeitige Canon EOS 50 AFAIK keine unterstützt. analoge slr = analoge objektive eigentlich sinds nur objektive die das kb format voll ausnutzen was aber viele dslr nicht können. deswegen gibt es eigene digital objektive die ihre abbildungsleistung auf die fläche vom chip konzentrieren. es war nur gemeint wenn es eine d40 wird hat sie nicht die möglichkeit auf ältere objektive zurückzugreifen die kein af-s haben. Die D40 hat nämlich keinen autofokusmotor mehr im gehäuse und verlangt das die objektive einen haben.
|
Taltos
Here to stay
|
Jo d40 kann nur Autofokus mit Objektiven die einen eigebauten Af Motor haben (AF-S). Wenn sie sich also Objektive ausborgen kann und die Arbeiten warscheinlich auch noch mit Analog Objektiven (warum auch nicht) würd ihr die Kamera keine Freude machen.
Wenn sie nur mit ihren Objektiven arbeitet (KIT am anfang wohl) dann ist es egal. is AF-S das gleiche wie canon EF-S (d.h. nur mit/optimiert auf kleinen sensor)? kenn mi mit den specs net so gut aus. weil dann heißt analoge objektive wohl "für full frame geeignet"?, und dann denk ich hat sie schon eher damit zu tun. und warum die eos 50 diese objektive nicht unterstützen soll is mir nicht klar ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) abgesehn davon nat., dass die Canon Kamera keinerlei objektive mit Nikon Bajonett akzeptiert ;-) edit: hinfällig, da haben wir wohl gleichzeitg getippt..
Bearbeitet von Taltos am 05.12.2007, 13:50
|
smashIt
master of disaster
|
geh jetzt mit ihr ins geschäft und sie soll sich für eine entscheiden die im rahmen ligt (oder selber was zuschiessen wenn sie ne grössere will) einfach so blind eine zu nehmen geht garantiert in die hose
auf die d80 gibts übrigens grad nen 100€ rabat bei vielen händlern (incl amazon). wär damit preislich sehr intressant
die normalen kitlinsen bekommst übrigens sogut wie unbenutzt nachgeschmissen. da würd ich aufpassen ob n kit dann wirklich billiger is.
---------die flotte edith------------ af-s is bei nikon die bezeichnung für objektive mit eingebautem ultraschallmotor bei sigma schimpfen sich die dinger hsm bei canon iirc usm
|
valentin
Here to stay
|
So, jetzt beginne ich aber wirklich den letzten Funken Übersicht zu verlieren... Ich lese ja nebenbei immer auf http://www.dpreview.com/ und merke immer mehr, dass es die DSLR nicht gibt. Jetzt glaubte ich schon die Nikon D80 wäre optimal und dann lese ich bei den Cons im Review: High sensitivity (ISO) noise levels higher than Canon EOS 400D Hmm, ich glaub ich muss da wirklich mit ihr eine kaufen gehen.
|
ica
hmm
|
die d80 ist sicher eine gute wahl - aber was ist schon perfekt? du wirst überall positive UND negative punkte finden.
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
... mich.
Ich benutz flegelhaft mal diesen Thread. Ich hab vor mir in den nächsten Tagen/Wochen ebenfalls eine Digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen, jedoch ist diese Sparte mit einem breiten Sortiment gefächert, desweiteren gibt es zu jeder Marke (egal welcher Typ) gute & schlechte Meinungen.
Preissegment wäre eine Nikon D40x (also ~600e (Body + Objektiv // Kit). Wenn man sich nun eine Kamera zulegen will, trifft man eigentlich auf 2 "Hauptmarken": Canon und Nikon.
Was gibts für Empfehlungen bzw. desweiteren, welche Alternativen die im selben P/L-Verhältnis like EOS 350/400D oder Nikon D40x stehen, gibt es?
@Canon EOS 400D solls ein Minuspunkt geben bzgl. Größe und "Grippad" - also Leute mit großen Händen haben womöglich paar Probleme - zutreffend? (ich werd mich dieses WE mal zu einem Shop begeben und mich selbst davon überzeugen)
|
ica
hmm
|
in dem preissegment eigentlich eh nur canon und nikon. die pentax gebe es noch, aber die ist auch nur mehr im geizhals im gleichen preisrahmen - die verkaufens jetzt schon desöfteren weitaus billiger. zum rest (sony, olympus) kann ich nicht wirklich viel sagen. mein bruder hat die 400d, hätte jetzt nichts negatives im bezug auf die größe/grippad sagen können. hab aber auch keine rießen griffel - schaus dir einfach an
|
jives
And the science gets done
|
Ein Feature das mir bei der D40x wirklich abgeht ist das DoF-Preview, sonst bin ich durchaus zufrieden mit der Kamera. Auch die 3 AF-Felder stören eigentlich nicht.
|
valentin
Here to stay
|
Habe meine Freundin noch einmal ausgehorcht, sie haben in der Arbeit vor ein paar Tagen die Nikon D300 bekommen und sie ist begeistert davon. Also werde ich sie mit einer Caonon 400D wohl nicht glücklich machen können. Werde ihr also das Geld schenken und sie dann entscheiden lassen. Vielen Dank an alle für die Hilfe bei der Entscheidung!
|