Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
ich bin ja leider/gott sei dank auf irgendeines dieser katzenproteine allergisch, sonst würd ich wahrscheinlich nicht widerstehen können, mir irgendwas in der art einer siam/bengale/serval/savannah zuzulegen. aber nachdem diese katzen unendlich viel zuwendung brauchen und so RICHTIG teuer sein können (F1 kittens gehen da tw. um 5-10k EUR weg), geht dieser kelch zum glück an mir vorüber
|
d0lby
reborn
|
Also ich habe bis jetzt immer NUR netagives über Whiskas und Co gelesen.
Ich habe mir empfohlenes Futter von zooplus.de bestellt. Habe mal 24 x 100 Gramm diverses Nassfutter bestellt, also verschiedene Geschmacksrichtungen, damit der junge Kater gewohnt ist genug Abwechslung zu haben. Dann sieht man eh welche 3-4 Richtungen ihm besonders schmecken. Auch sollte man 2-4 Hersteller haben, denn würde man den Kater nur mit Hersteller A und einer Geschmacksrichtung B füttern, hat man das Problem mit dem Futter, wenn es den Hersteller oder die Richtung nicht mehr gibt. So lernt der Kater verschiedene Sorten. Man findet dann immer etwas was er mag.
Übrigens,
weil heute eine Frage gekommen ist und ich es auch interessant finde:
Wie ist das mit den Züchtern, müssen sich die ausweisen bzw. kann jeder sagen "Ich bin ein Züchter?"
Der Züchter muss beim Verbund angemeldet sein. TCIA wenn ich mich nicht täusche. Wenn ich eine Katze kaufe, dann gilt das als "Liebhabertier" und nicht als "Zuchttier". Ich erhalte einen Stammbaumnachweis, aber nur in einer Kopie. Die Tiere sind ja nicht kastriert, also könnte ich theoretisch "schwarz" züchten, aber - da ich nur eine Kopie habe, kann ich meinen Stammbaum nicht nachweisen, sprich ich kann meinen Käufer nicht nachweisen, dass ich offiziell ein Züchter bin. Wenn das Tier kastriert ist, schicke ich diese (Operations)bestätigung dem Züchter und ich erhalte den Originalnachweis für den Stammbaum. Weil dann kann ich ja eh nicht mehr züchten.
Wenn ich mein Tier doch nicht kastriere, könnte ich züchten - nur ohne Nachweis wird man das Tier nicht um 850 verkaufen können.
Und dass eine Katze ab 600+ und mehr (je nach Rasse) kostet, lässt sich laut Züchtern erklären: Das Tier wird mit Liebe aufgezogen, ist Stubenrein, geimpft, entwurmt und wird bis zur 12-14ten Woche genährt damit es sich gut entwickelt und gesund bleibt. Das kostet halt Kohle und klar muss der Züchter auch von etwas leben.
|
DKCH
Administrator ...
|
ja, man kann sich alles schönreden
|
d0lby
reborn
|
ja, man kann sich alles schönreden ![:)](/images/smilies/smile.gif) Naja... nicht alle Menschen sind böse Arschlöcher ![:)](/images/smilies/smile.gif) Man sieht es ja eh wenn man dort ist. Ich halte so einen Betrag für OK - Ansichtssache bzw. kann man auch alles schlechtreden
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
@nierenprobleme wir geben unseren nur trockenfutter, weil wich den geruch vom nassfutter nicht ausstehn kann und die raumaufteilung keinen andren futterort zulässt, und solange man darauf achtet, dass die katzen genug trinken sollte das kein problem sein. einfacher ists natürlich mit nassfutter. da unsre aber gern aus der badewanne oder dem waschbecken trinken (bevorzugt fließendes wasser) bekommens fast immer wenn sich wer die hände waschen, duschen oder baden geht was ab. bin am überlegen ob ich ihnen nicht so einen kleinen dekobrunnen kaufe, der sich einfach mit einem timer jede stunde mal ein paar minuten aktiviert. würd ihnen sicher gefallen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) @dolby imo ist kein betrag für ein tier okay.
|
quilty
Ich schau nur
|
bin am überlegen ob ich ihnen nicht so einen kleinen dekobrunnen kaufe, der sich einfach mit einem timer jede stunde mal ein paar minuten aktiviert. würd ihnen sicher gefallen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Aus dem Deko-/Zimmerbrunnen trinken sie nicht. Zumindest nicht die Katzen meiner Mutter. M.M. nach weil es kein Frischwasser ist. Bad, Dusche oder Abwasch trinken sie gerne.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
mal probieren. meine eltern haben so einen und er ist nicht in verwendung ![:)](/images/smilies/smile.gif) katzen sind was trinkengewohnheiten betrifft sowieso seltsam. die katzen meiner eltern trinken nur dreckwasser aus pfützen, unsre wollens fließend, und andre verweigerns sowieso und brauchen joghurt/milch/nass futter/wwi. echt kaputt-domestiziert.
|
d3cod3
Legend...
|
unsre haben am liebsten dreckiges wasser von der terasse oder von einem wasserbrunnen wenn es plätschert. der hängt mit zeituhr am strom und geht ein paar mal am tag an.
|
KTC
verappled
|
bei uns gibts heut noch katzenzusammenführung. die "alte" haben wir seit zwei monaten, also grad gut eingelebt. beide sind mädchen und ca. ein jahr alt. ich bin gespannt! man liest ja horrorgeschichten.
|
valentin
Here to stay
|
bei uns gibts heut noch katzenzusammenführung. die "alte" haben wir seit zwei monaten, also grad gut eingelebt. beide sind mädchen und ca. ein jahr alt. ich bin gespannt! man liest ja horrorgeschichten. Meine Freundin und ich sind im November 2012 nach fast drei Jahren in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Meine Freundin hat einen Kater mitgebracht der noch dazu vorher Freigänger war und jetzt nicht mehr raus darf, ich habe eine Katze und einen Kater mitgebracht. Alle Katzen sind rund 6 Jahre alt gewesen. Es läuft wunderbar ![:)](/images/smilies/smile.gif) *aufholzklopf* Ich denke es liegt aber auch daran, dass sie sich schon lange an den Geruch gewöhnt haben.
|
d0lby
reborn
|
|
lalaker
TBS forever
|
Wie (fast) alle jungen Katzen sehr süß.
|
noledge
CWNE #540
|
bin jetzt auch infiziert worden... bin am überlegen von einem neuen wurf 2 kitten (einen bub und ein mädi) zu adoptieren. momentan sinds 3 wochen alt, dauert also eh noch. an die, die die kleinen rauslassen - ab welchen alter habt ihr sie rausgelassen? momentan sinds rein "drinnen", der drang sollte also nicht so gross sein (wenns schon raus dürfen, werdens das recht ja später auch einverlangen). würds gern einige monate drin lassen, damits genug "respekt" vor draussen haben (strasse geht nah vorbei, zwar wenig verkehr, aber manche katzen sch* sich da gar nix und das wär ma ned recht...). aber raus solltens auf jeden fall mal dürfen, garten und felder sind viel zu schön zum spielen ![:)](/images/smilies/smile.gif) bzgl futter liest man eh immer wieder, das supermarktfutter zum vergessen ist. bestellen ist auf dauer etwas unpraktisch. gibts was empfehlenswertes beim fressnapf oä? möchts wenn möglich gleich an was vernünftiges gewöhnen, und ab und zu rohfleisch. sobalds raus kommen, könnens eh auch mäuse jagen. zahlt sich a haustierversicherung aus? sicher kann man nie wissen, was an kosten auf einen zukommt bei krankheit/unfällen, aber billig find ich diese versicherungen auch ned...
|
d0lby
reborn
|
@Noledge Die Frage wurde eh unlängst gestellt und irgendwer, glaub decode, hat gesagt, dass es nicht so wichtig ist. Solange sie jung sind, kann man sich das ja viele Jahre ersparen. Nur wenn sie dann in ein Alter kommen, keine Ahnung 10+ - da musst du mal vlt den Tierarzt oder so.
Ich werde es bei meinem nicht tun, vorerst.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
@Futter: Beim Fressnapf gibts auch gutes Futter. Schau dir die Inhaltsstoffe an und nimm eines mit möglichst viel Fleischanteil. (Whiskas hat afair nur einen geringen einstelligen Prozentsatz)
|