"We are back" « oc.at

Analoge Fotografen unterwegs?

Viper780 08.03.2018 - 15:03 19153 91
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50746
Mit dem 50 1.2 oder 35 2.0 hab ich bei T-Max 400 Film doch etwas Spielraum.

Grün ist auch für Haut interessant da es dort etwas mehr Kontrast gibt (wenn gewünscht)

Schneider hat gute Beispiele https://schneiderkreuznach.com/de/f...rz-weiss-filter

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12586
Zitat
Mit dem 50 1.2 oder 35 2.0 hab ich bei T-Max 400 Film doch etwas Spielraum.

oft will man aber nicht offenblendig fotografieren weil a) man eine tiefere Schärfeebene haben will und b) die schärfsten Bereiche der Objektive normal irgendwo bei 5.6 oder 8 beginnen.

edit z.B. bei bewölktem wetter bist laut sunny 16 bei f/8 mit 1/400. 1/400 kannst aber bei den meisten kameras nicht einstellen also rundet man auf (eher über als unterbelichten) also 1/250. +2 stops fürn filter sind wir bei 1/50 was ich persönlich bei Film ungern verwende, weil verwackeln halt einfach ärgerlich is... klar bei f5.6 geht es sich mit 1/125 aus aber es is knapp und gibt halt oft Situationen wo man wegen der Schärfentiefe gerne mehr abblenden würde.. oder noch kürzere Zeiten braucht, wegen z.B. einem Tele
Bearbeitet von davebastard am 06.04.2025, 21:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz